• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

„Daumen hoch!“ für die Ukraine

Ukraine-Aktionstag in der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Sandes- News
März 23, 2022
„Daumen hoch!“ für die Ukraine

Daumen hoch für die Ukraine. Foto: Schülerzeitung Sandes-News, hfr

314
VIEWS

Sandesneben (sn). Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch die Schüler der Gemeinschaftsschule Sandesneben. Helfen? Ja! – Aber wie? Und was als kleine Idee in der Grundschule anfing verbreitete sich über die Schülervertretung (SV) schnell wie der Wind in der ganzen Schule.

Am 18. März fand dann der „Unkraine-Aktionstag“ statt. Auf beeindruckende Weise drückten die Schüler der Gemeinschaftsschule in Sandesneben ihr Mitgefühl für die Opfer des Krieges in der Ukraine aus. In den Klassen 1 bis 13 wurden vielfältige Aktionen angeboten, um Geld zu sammeln. Die gymnasiale Oberstufe gestaltete einen Raum mit Hintergrundinformationen zum Konflikt zwischen der Ukraine und Russland. Neben Texten, Bildern und Karten konnte man dort mit interaktiven Links online mehr von den SchülerInnen erarbeitete Informationen erhalten.

Hannah Elmers (15) und Yanick Hack (17) beteiligen sich mit ihren Fingerabdrücken am gemeinsamen Friedenssymbol der Gemeinschaftsschule. Foto: Schülerzeitung Sandes-News, hfr

Bei den jüngeren Schülern gab ein es breites kulinarisches Angebot mit Fingerfood, Waffeln, Pizzabrötchen, Crepes und anderen internationalen Leckereien. Mit Flohmärkten aus gespendetem Spielzeug und Büchern, einem Glücksrad, einen sportlichen Parcours in der Amtsarena sowie künstlerischen Angeboten sammelten die SchülerInnen in Sandesneben im Rahmen dieser großen Spendenaktion in nur 90 Minuten insgesamt 2331 Euro für die Unterstützung von Kriegsflüchtlingen. Ihren gemeinsamen Einsatz für den Frieden in der Ukraine veranschaulichten die Kinder und die an der Schule tätigen Erwachsenen durch ein gemeinsames Bild.

Reges Treiben vor den Ständen mit den Leckereien. Foto: Schülerzeitung Sandes-News, hfr
Kleine Kunstwerke aus der Grundschule. Foto: Schülerzeitung Sandes-News, hfr

Im Klassenraum der 10d konnte jeder mit seinem Fingerabdruck einen Beitrag für ein gemeinsames Kunstwerk leisten: Aus fast 1000 Fingerabdrücken entstand die Ukrainische Flagge mit einer weißen Friedenstaube. „Es gab richtig schöne Angebote“, schwärmten viele SchülerInnen. Es herrschte eine tolle Stimmung voller Anteilnahme und gegenseitiger Unterstützung. In einer 2. Klasse sagte eine Schülerin über die Aktion: „Ich hatte ein richtig gutes Gefühl, weil ich damit anderen helfen konnte.“

Fast Tausend Schüler beteiligten sich an der Friedenstaube der 10d. Foto: Schülerzeitung Sandes-News, hfr

Anna Mettke, die Grundschulkoordinatorin, schwärmte ebenfalls: „Es ist ganz toll, dass alle so hilfsbereit waren und wir gemeinsam etwas Gutes für die Menschen in der Ukraine gemacht haben. Der Krieg mit dem großen Leid und all seinen Opfern ist natürlich auch hier in der Schule präsent. Die Kinder und Jugendlichen aller Altersstufen bekommen mit, was passiert und machen sich Sorgen. Viele haben von sich aus den Wunsch geäußert, helfen zu wollen. Die aktive Hilfe ist eine gute Möglichkeit, Ängste zu kontrollieren und in etwas Positives zu wandeln. Wir haben heute ein großes Maß an Empathie, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt erlebt und mit einer kleinen Idee Großes bewirkt. Dies macht uns sehr stolz auf unsere Schülerschaft. Vielen Dank für euren Einsatz!“

Tags: FlüchtlingshilfeFriedenGrund- und Gemeinschaftsschule SandesnebenUkraine

Sandes- News

Die Sandes-News ist die Schülerzeitung der Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben

RelatedPosts

Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Schleswig-Holstein steht fest an der Seite der Ukraine

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
24

Kiel (pm). Als Zeichen der großen Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine hat die Landesregierung im September 2023 mit...

Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

von Sandes- News
Oktober 7, 2025
0
87

Sandesneben (sn). Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Oktober der Lauftag an der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Über Tausend LäuferInnen traten an,...

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
73

Sandesneben (sn). Am Freitag, 19. September 2025, lädt die Grund- Gemeinschaftsschule alle Schüler, Eltern und Freunde der Schule zum gemeinsamen...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
648

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

Nächster Artikel
Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Bürgerbüro an zwei Tagen nicht besetzt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg