• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neues Gesetz stärkt Position von Kindern und Jugendlichen

Beratungen ohne Kenntnis der Eltern möglich

von Pressemitteilung
März 16, 2022
Neues Gesetz stärkt Position von Kindern und Jugendlichen

Position für Kinder und Jugendliche verbessert. Foto: Pixabay

77
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit bereits 50 Jahren bieten die Erziehungsberatungsstellen im Kreis Herzogtum Lauenburg Familien Unterstützung und Orientierung an. Wenn die Dynamik der familiären Beziehungen, individuelle Probleme oder äußere Belastungen dazu führen, dass man sich um die angemessene Entwicklung seiner Kinder Sorgen macht, stehen sie als Ansprechpartner bereit. Ratsuchende können die Leistungen der drei Beratungsstellen in Ratzeburg, Schwarzenbek und Geesthacht unmittelbar, das heißt ohne Beteiligung des Jugendamtes, in Anspruch nehmen.

Kinder und Jugendliche waren schon immer berechtigt, auch aus eigener Initiative eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Das neue sogenannte „Kinder- und Jugendstärkungsgesetz“ stärkt die Position der jungen Menschen jetzt noch mehr: war bisher immer eine persönliche Notlage des Kindes die Voraussetzung dafür, die Gespräche mit den Beratenden vertraulich, das heißt auch ohne Kenntnis der Eltern zu führen, so wird diese Regelung mit dem neuen Gesetz erweitert. „Kinder und Jugendliche können jetzt auch ohne Vorliegen einer Notlage mit ihren ganz normalen Problemen zu uns kommen und diese auf Wunsch vertraulich mit uns besprechen“, so Ronald Orth, Leiter der Beratungsstelle in Geesthacht. „Dies erweitert ihren Autonomiespielraum und gleichzeitig wird die Hemmschwelle, sich an uns zu wenden, gesenkt.“ Orth betont aber auch, dass „je nach Problemlage die Einbeziehung der Eltern von uns thematisiert wird, wenn das sinnvoll oder sogar notwendig erscheint.“

Die Standorte der Erziehungsberatungsstellen im Kreis sind in Ratzeburg, Schwarzenbek und Geesthacht. Bei den Beratungsstellen in Ratzeburg und Geesthacht handelt es sich um kreiseigene Beratungsstellen, die Beratungsstelle in Schwarzenbek befindet sich in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg.

Kontakt:

Geesthacht 04152 809840 oder ebg@kreis-rz.de

Ratzeburg 04541 888-371 oder ebrz@kreis-rz.de

Schwarzenbek 04151 5165 oder ebschwarzenbek@t-online.de

Bei Kontaktaufnahme über E-Mail sollte bitte eine Telefonnummer für einen Rückruf angeben werden.

Tags: ErziehungsberatungsstelleGeesthachtRatzeburgSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
21

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
34

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Rotary Club Ratzeburg startet „PrimaKiRa“

Rotary Club Ratzeburg startet „PrimaKiRa“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg