• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

Zuversicht und Aufmerksamkeit von Seiten der Stadtpolitik

von Thomas Biller
März 15, 2022
Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

Der amtierende Bürgermeister Martin Bruns (links) und der designierte Bürgermeister Eckhard Graf am Ratzeburger Rathaus im September 2021. Wenige Tage zuvor hatte Graf seine Kandidatur bekanntgegeben. Foto: Thomas Biller

1k
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Keine 24 Stunden nach der Wahl von Eckhard Graf zum künftigen Ratzeburger Bürgermeister haben wir die Reaktionen einiger Fraktionsvorsitzender der Stadtvertretung nachgefragt. Alle Befragten waren positiv auf eine künftige Zusammenarbeit eingestimmt.

Dr. Ralf Röger (CDU): „Die CDU Ratzeburg begrüßt das Wahlergebnis, allerdings nicht die geringe Wahlbeteiligung. Eckhard Graf war ein fachlich kompetenter Kandidat; ich halte ihn menschlich und fachlich für das Amt geeignet.“ Für die Freie Ratzeburger Wählergemeinschaft sagt Jürgen Hentschel: „Der Wähler hat das schon gut gemacht. Diese Entscheidung für einen Verwaltungsfachmann wird Ruhe in die Stadt bringen. Im Wahlkampf hat Eckhard Graf viel versprochen, wir werden beobachten, wie er in diesem hochdotierten Job die Stadt auch voranbringt, vor allem, was das Wohnen und den Tourismus angeht. Ich halte ihn für einen sehr kommunikativen Menschen und erwarte, dass er im Einvernehmen mit der Stadtpolitik Impulse für die Stadtentwicklung gibt.“ 

Uwe Martens von der SPD: „Als Sozialdemokrat bin ich über den Wahlausgang erfreut, wenn ein Sozialdemokrat die Wahl gewinnt. Eckhard Graf ist ausgezeichnet qualifiziert was die Verwaltungsseite und die ehrenamtliche Seite angeht; das ist gut für die Stadt. Er ist jemand, dem zuzutrauen ist, die Menschen mitzunehmen. Das ist wichtig für Ratzeburg. Sehr hoch ist ihm und allen Kandidaten anzurechnen, dass kein polarisierender Wahlkampf geführt wurde, sodass keine böse Stimmung in der Stadt aufgekommen ist.“ 

Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sagt Klaus-Stefan Clasen: „Mit Eckhard Graf wurde ein seriöser und kompetenter Verwaltungschef gewählt, er ist vom Fach. Ich hoffe und vertraue darauf, dass er die Probleme und die positiven Seiten der Stadt erkennt. Zum Wohle der Stadt muss es eine vernünftige Zusammenarbeit von Verwaltung und Stadtpolitik geben. Unsere Fraktion hat ihm bereits eine gute Zusammenarbeit angeboten“. 

Ab Mai wird Eckhard Graf hier neuer Hausherr. Foto: Thomas Biller

Wenn der gewählte Bürgermeister Eckhard Graf im Mai die Amtsgeschäfte vom amtierenden Bürgermeister Martin Bruns übernimmt, sind es etwa 12 Monate (Termin steht noch nicht fest) bis zur nächsten Kommunalwahl in Schleswig-Holstein. Anschließend setzt sich eine neue Stadtvertretung zusammen. Da die Amtszeit des hauptamtlichen Bürgermeisters sechs Jahre beträgt und Kommunalwahlen alle fünf Jahre stattfinden, ist ein „Doppel-Wahlkampf“ in 2028 wahrscheinlich. 

Tags: Bürgermeisterwahl RatzeburgKommunalpolitik

Thomas Biller

RelatedPosts

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
41

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
377

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
440

Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden: Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird Ende 2025 aus...

SPD Ratzeburg begrüßt Einführung einer Bettensteuer

SPD Ratzeburg begrüßt Einführung einer Bettensteuer

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
522

Ratzeburg (pm). In der Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am 16. September 2025 wurde auf Antrag der Fraktionen der Freien...

Nächster Artikel
Präsentation des Wahlergebnisses zur Bürgermeisterwahl

Aufruf zur Teilnahme an der Bürgermeisterwahl der Stadt Mölln am 20. März

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg