• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

GRÜNEN-Fraktion: Kranke Kinder in Geesthacht unterversorgt!

von Pressemitteilung
März 12, 2022
GRÜNEN-Fraktion: Kranke Kinder in Geesthacht unterversorgt!

Foto: Victoria Borodinova by Pixabay, hfr

96
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN reagiert mit großer Besorgnis auf die offenbar gravierende ärztliche Unterversorgung von kranken Kindern in Geesthacht. Die Fraktion reagiert mit klaren Worten.

Edith Müller-Eltzschig: „Die Unterversorgung ist erheblich: In Geesthacht fehlt es an ausreichender Anzahl von Kinderärzten!Es ist auch nicht hinnehmbar, dass kranke Kinder in unserer Stadt unterversorgt sind.Tatsache ist, dass in Geesthacht, als der größten Stadt im Kreis-Herzogtum Lauenburg mit zirka 31.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, die stationäre Versorgung von kranken Kindern unzureichend ist. Das Johanniter Krankenhaus verfügt zwar über eine Geburtenstation, aber über keine eigene Kinderkrankenstation. Die Neugeborenen und Babys werden derzeit von lediglich einem einzigen Kinderarzt betreut, welcher, im Idealfall (werk)täglich aus Lüneburg dort zur Verfügung steht. Dieser Kinderarzt wird von der Kinderklinik Lüneburg quasi „ausgeliehen“, was zur Folge haben kann, dass er dort wiederum als Kinderarzt den kleinen Patienten fehlt. Dieser Zustand ist nicht hinnehmbar, denn Geesthacht ist eine enorm wachsende Stadt. In gleich vier Neubaugebieten werden familienfreundliche Wohnflächen geschaffen und es ist absehbar, dass in den nächsten Jahren mit einem verstärkten Zuzug von jungen Familien mit (kleinen) Kindern auszugehen ist, die selbstverständlich ein Recht auf gute gesundheitliche Versorgung haben.“

„Daher ist in puncto ärztlicher Kinderkrankenversorgung dringender Handlungsbedarf geboten. Eine Idee wäre, eine sogenannte Anlaufpraxis für die Früh- und Spätzeiten, wie auch für Sonn- und Feiertage im Johanniter Krankenhaus einzurichten, denn Notfälle bei Kindern kennen keinen Werk- oder Feiertag. In solchen Notfällen müssen Eltern derzeit mit ihren kranken Kindern zur nächstgelegenen Kinderklinik ins 31 km entfernte Lüneburg fahren, das mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer erreichbar ist und den Eltern schwer zuzumuten ist. Gleichzeitig könnte mit der Anlaufpraxis aber auch die Zusammenarbeit mit der Kinderklinik Lüneburg gestärkt und ausgebaut werden, wenn es darum geht, die kleinen Patienten stationär aufzunehmen und fachgerecht zu versorgen.“ so die Fraktion.

Als problematisch bewertet die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ferner die rückläufige Entwicklung bei den Kinderarztpraxen in Geesthacht, denn es zeichnet sich ab, dass alsbald lediglich zwei Kinderarztpraxen für die Versorgung erkrankter Kinder zur Verfügung stehen werden. Daher wäre es sehr wünschenswert, jetzt schon Möglichkeiten auszuloten, um junge und gut ausgebildete Fachärzte, vornehmlich der Fachrichtung Pädiatrie, für Geesthacht zu begeistern, damit wohnungsnah unsere jüngsten Mitbürgerinnen und -Bürger medizinisch bestmöglich versorgt werden können. Jasmina Lorenz: „Wir möchten die Initiative ergreifen und einen runden Tisch mit allen Beteiligten (Experten, Ärzten, Elternverbänden und anderen) einberufen, um ins Gespräch zu kommen und neue Ideen zu entwickeln, um den Missstand zu beheben.“

Tags: Bündnis 90/Die GrüneGeesthachtGesundheitGrüneKinder

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
19

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
27

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
51

Geesthacht (pm). Noch mehr Sport für die Mitglieder der Abteilung „Fitness & Gesundheit“ beim VfL Geesthacht. Ab November eröffnet eine...

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
88

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Nächster Artikel
‚Im Wirrwarr der Kindergefühle‘ und ‚Einfach Eltern sein‘

‚Im Wirrwarr der Kindergefühle' und ‚Einfach Eltern sein'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg