• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Ukraine-Krieg: Sachspenden werden Samstag, 5. März gesammelt

Stadt sucht Wohnraum für Geflüchtete und Dolmetscher

von Pressemitteilung
März 4, 2022
Ukraine-Krieg: Sachspenden werden Samstag, 5. März gesammelt

Hilfe für Menschen in den Kriegsgebieten und für Flüchtende. Foto: Pixel2013 by Pixabay, hfr

701
VIEWS

Geesthacht (pm). Trotz internationaler Appelle dauert der Krieg in der Ukraine an, immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer fliehen aus ihrem Land – auch nach Deutschland. Geesthacht bereitet sich darum weiterhin auf die Aufnahme von Geflüchteten vor.

„Wir können Menschen in unserer Gemeinschaftsunterkunft an der Mercatorstraße und in einigen wenigen Wohnungen aufnehmen, die wir angemietet haben. Wer noch Wohnraum zur Verfügung stellen kann, möge sich bei der Stadtverwaltung melden“, sagt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. Auch Personen, die ukrainisch sprechen und bei der Ankunft von Geflüchteten dolmetschen könnten, mögen zum Rathaus unter Niemann@geesthacht.de und lange@geesthacht.de Kontakt aufnehmen.

Sachspenden für Hilfesuchende werden vom Rathaus nicht entgegengenommen und weiterverteilt. Wer sich allerdings weitergehend engagieren möchte, findet auf der Website der Stadt www.geesthacht.de einen Link zur Internetseite www.hilfe-ua.de, die vom Ukrainischen Hilfsstab, einem Verband der Deutsch-Ukrainischen Organisationen in Deutschland, betrieben wird. Über diese Internetseite werden Hilfsangebote gebündelt und Kontakt zu Hilfesuchenden hergestellt. Zudem plant der Geesthachter Andreas Hosenthien am Sonntag, 6. März, Hilfsgüter an die polnische Grenze zu transportieren. Wer ihn unterstützen möchte, kann Sachspenden am Sonnabend, 5. März, von 10 bis 18 Uhr auf den Parkplatz hinter dem Geesthachter Rathaus (Markt 15) bringen. Besonders Hygieneartikel und Lebensmittel werden von Flüchtenden benötigt. Andreas Hosenthien ist unter der Rufnummer 0171 4780742 erreichbar.

Auch das Team des Kleinen Theaters Schillerstraße (kTS) engagiert sich: Am Theater (Schillerstraße 33) werden bis Sonnabend, 5. März 2022, täglich in der Zeit zwischen 10 und 21 Uhr Sachspenden entgegengenommen. Die Hilfsgüter werden in der kommenden Woche organisiert von der Schlosserei Dreves aus Schwarzenbek an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht. Folgendes wird gut verpackt in Kartons oder Kisten entgegengenommen: Jacken, warme Kleidung und Schuhe für Kinder und Frauen, Schlafsäcke, Decken, haltbare Nahrungsmittel (wie Babynahrung, Konserven, Nudeln), Hygieneartikel, Windeln, Masken, Desinfektionsmittel, Einweghandschuhe, Verbandsmaterial und frei verkäufliche Medikamente. Die Artikel sollen möglichst kartonweise sortiert und beschriftet abgegeben werden. 

Wer Geld spenden möchte, kann dieses über die Kontoverbindung der Flüchtlingshilfe Geesthacht tun, die ebenfalls Unterstützung für Flüchtende aus der Ukraine organisiert.
Die Kontodaten:

Konto-Inhaber: Flüchtlingshilfe Geesthacht e.V.
Bankverbindung: Hamburger Sparkasse HASPA
IBAN: DE44 2005 0550 1395 1308 40
BIC: HASPDEHHXXX

Tags: FlüchtlingeFlüchtlingshilfeGeesthachtNachbarschaftshilfeUkraine

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
56

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
62

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
337

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
323

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Nächster Artikel
Zwei Hilfsaktionen der Gemeinschaftsschule für die Ukraine

Zwei Hilfsaktionen der Gemeinschaftsschule für die Ukraine

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg