• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Baumpflege in Geesthacht

von Pressemitteilung
März 1, 2022
Baumpflege in Geesthacht

Robinie gegenüber St. Salvatoris in Geesthacht. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

104
VIEWS

Geesthacht (pm). Baumpfleger legen am Freitag, 25. Februar, nahe der St. Salvatoris Kirche in Geesthacht „Hand“ an: Zwei Bäume stehen auf ihrer Liste – eine Kastanie muss gefällt werden, weil ihr der Schädling Pseudomonas zu stark zugesetzt hat, eine Robinie ist nicht mehr verkehrssicher und wird darum stark beschnitten. „Bei der Robinie lassen wir für den Artenschutz einen Hochstubben stehen“, erklärt ein Mitarbeiter aus dem Fachdienst Umwelt der Geesthachter Stadtverwaltung.

Beide Bäume wurden bevor die Maßnahmen beschlossen worden sind, gründlich untersucht – die Robinie sogar per Kamera und Hebebühne. „In dem Stamm haben wir viele Höhlungen und Spalten entdeckt, die unter anderem typisch Fledermäuse sind. Aktuell ist keines der Quartiere bezogen, aber im Sommer könnten sie wieder von vielen unterschiedlichen Arten genutzt werden. Darum lassen wir den Hochstubben auch stehen“, heißt es erklärend aus dem Fachdienst Umwelt. Theoretisch könnten bis zu 2500 unterschiedliche Arten hinter den Spuren im Stamm stecken, unter anderem Insekten- und Vogelarten, aber auch Eichhörnchen.

Die Robinie war im Innern schon hohl. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Für die Kastanie und auch für die Robinie werden jeweils Linden nachgepflanzt. Verpflichtet ist die Stadt zu diesen Nachpflanzungen nicht. „Linden entwickeln sich in diesem Bereich gut, das sehen wir an einigen dort bereits stehenden Linden. Es wäre schön, wenn dort auf lange Sicht eine Lindenreihe entstehen könnte“, sagt ein Mitarbeiter aus dem Fachdienst Umwelt.

.

.

Tags: ArtenschutzGeesthachtNatur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
60

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
37

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
31

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Nächster Artikel
‚Kultur in ländlichen Räumen‘ – Stadtbücherei Ratzeburg erhält Förderung

Vorlesezeit in der Stadtbücherei

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg