• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jugendliche werden kreativ bei Graffitiaktion gegen Rassismus

von Pressemitteilung
Februar 28, 2022
Jugendliche werden kreativ bei Graffitiaktion gegen Rassismus

Die Graffitiwand nach ihrer Fertigstellung. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

188
VIEWS

Ratzeburg (pm). Auf Initiative des Ratzeburger Jugendbeirates ist in der Riemannstraße eine mobile Graffitiwand entstanden und im Zuge eines ersten Graffitiworkshops eingeweiht worden. Ein Künstler der Rap-School NRW ermunterte mit Unterstützung des Jugendzentrums STELLWERK rund 20 Ratzeburger Jugendliche, sich in der Graffitikunst auszuprobieren.

Das gestellte Thema des Workshops war „Herz einschalten – Rassismus ausschalten“, nach der gleichlautenden Antirassismus-Kampagne der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen. Nach einem kurzen Crashkurs ging es für die Jugendlichen direkt an die vom Jugendbeirat installierte Graffitiwand. An der Stützmauer unterhalb der Riemannhalle wurden die jungen Menschen dann kreativ. Innerhalb weniger Stunden entstanden eine Vielzahl von Motiven, die in einem vorgehenden Workshop bereits skizziert worden waren.

Jugendliche werden kreativ bei Graffitiaktion gegen Rassismus. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr
„Herz einschalten – Rassismus ausschalten“ lautete das Motto der Graffitiaktion. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Graffiti-Künstler ‚Mo‘ gab dabei immer wieder Tipps für Verbesserungen oder legte auch mal selbst Hand an, um eine gestaltete Fläche mit wenigen Akzentuierungen zur Begeisterung der Jugendlichen deutlich aufzuwerten. Aus Sicht von Christian Klingbeil vom Team des STELLWERK war die Aktion für die Jugendlichen ein großer Erfolg. „Es ist immer wieder überraschend, wie kreativ Jugendliche werden können, wenn sie jemand anleitet, der sie ernst nimmt und ihnen wirklich auch etwas zutraut.“

Auch Jugendbeiratsvorsitzender Lucca Rosenkranz beteiligte sich mit einem Graffitibeitrag. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Jugendbeiratsvorsitzender Lucca Rosenkranz beteiligte sich mit einem Graffitibeitrag an der Aktion. „No love for nobody“ prangt es als Schriftzug in großen gelben Lettern auf der Wand. Ein bewusst irritierender Satz, wie Lucca Rosenkranz erklärt: „Wir sprühen hier Motive gegen Rassismus. Und dieser Satz beschreibt die Haltung eines jeden Rassisten, menschenfeindlich und ohne Liebe für irgendjemanden.“ Für Ratzeburger Jugendbeirat war diese Aktion nur der Auftakt für seine Beteiligung in der Kampagne „Herz einschalten – Rassismus ausschalten“. Bereits im März zu den ‚Internationalen Wochen gegen Rassismus‘ sollen die nächsten Aktionen gestartet werden. Die Graffitiaktion wurde gefördert durch den Jugendfond der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Tags: AlltagsrassismusDemokratie lebenJugendbeirat RatzeburgPartnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische SeenRassismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
126

Lauenburg (pm). Lauenburg zeigt Haltung – und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern: Bereits 2024 wurde der 9. November in Lauenburg zu...

Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

Politische Bildungsreihe „SelbstVerständlich Politik“ diskutiert zum neuen Verhältnis zwischen den USA und Europa  

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
67

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Kultur im Dialog

Bürgerdialog in Ratzeburg: ‚Wer nicht redet, wird nicht gehört‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
72

Ratzeburg/Hamburg (pm). Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung lädt am Mittwoch, 17. September 2025 in der Zeit von 18 Uhr bis 20.30 Uhr zusammen...

Recht.Staat.Bildung. – Justizministerin diskutiert mit Schülerinnen und Schülern

Bürger-Dialog über den Ukraine-Krieg unter dem Motto ‚Sprechen und Zuhören‘ statt Polarisierung

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Unter dem Motto 'Sprechen & Zuhören' laden der Verein 'Mehr Demokratie e.V.' und die Volkshochschule Ratzeburg und Umland...

Nächster Artikel
Menschen in Lauenburg setzen starkes Zeichen für den Frieden

Menschen in Lauenburg setzen starkes Zeichen für den Frieden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg