• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Verfolgungsjagd nach Verkehrskontrolle über die B 5

Illegales Kraftfahrzeugrennen und mehrere Verkehrsverstöße festgestellt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 22, 2022
Verfolgungsjagd nach Verkehrskontrolle über die B 5

Foto: Pixabay, hfr

110
VIEWS

Boizenburg/Lauenburg (pm). Am Freitagabend (18.Februar 2022) kam es auf der B5 bei Horst zur Verkehrskontrolle eines PKW Mercedes. Die Fahrzeugführerin flüchtete und es kam in der Folge zu mehreren schweren Verkehrsverstößen.

Die 33-jährige Deutsche wurde durch Beamte des Polizeireviers Boizenburg auf Höhe der Ortschaft Horst kontrolliert, da sie den geführten PKW und ein weiteres Fahrzeug vermutlich unterschlagen haben soll. Demnach soll sie sich den Mercedes im Bereich Lüneburg (Niedersachsen) von einem Autohändler zur Probefahrt ausgeliehen haben, brachte diesen aber nicht wie vereinbart zurück. Da die Fahrerin eine ähnliche Tat kurz zuvor im Bereich Boizenburg begangen haben soll, wurde sie zur Klärung des gesamten Sachverhalts kontrolliert.

Kurz vor Beendigung der Kontrolle startete die 33-Jährige plötzlich ihr Fahrzeug und entfernte sich mit hoher Geschwindigkeit vom Kontrollort. Die eingesetzten Beamten verfolgten das Fahrzeug umgehend mit eingeschaltetem Sonder- und Anhaltesignal. Die Fahrerin fuhr auf der B 5 in Richtung Lauenburg und beschleunigte ihr Fahrzeug dabei bei erlaubten 100 km/h auf zirka 150 km/h. Eine Ampel an der Brücke des Elbe-Lübeck-Kanals überfuhr die Fahrerin bei rotem Lichtzeichen auf der Gegenfahrbahn. Entgegenkommende Fahrzeuge, welche grünes Licht hatten, mussten abbremsen.

Im weiteren Verlauf der Verfolgungsfahrt überholte die Fahrerin mehrfach trotz Gegenverkehrs, missachtete das Rotlicht von Ampeln und fuhr mit einer Geschwindigkeit von knapp 100 km/h durch das Stadtgebiet von Lauenburg. In einem Kreisverkehr fuhr die Fahrerin gegen einen Bordstein und beschädigte ihr Fahrzeug. Um womöglich nicht mehr gesehen zu werden, schaltete die Fahrzeugführerin auf der B 209 kurzzeitig und trotz schlechter Wetterverhältnisse das Licht an ihrem Fahrzeug aus.

Auf Höhe der Ortslage Krüzen hielt die Fahrerin an und konnte durch die Beamten gestellt werden. Gemeinsam mit den hinzugeeilten Beamten aus Lauenburg konnte die Fahrerin aus ihrem Fahrzeug geholt werden. Ein durch die Polizei durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein der 33-Jährigen sichergestellt. Gegen die Fahrerin wird nun wegen Durchführung eines illegalen Kraftfahrzeugrennens, Unterschlagung und Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ermittelt.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Fahrzeugführern, welche sich am Freitag, den 18. Februar 2022 zwischen 16 Uhr und 18 Uhr in dem Bereich der Stadt Lauenburg und Lauenburg Richtung Krüzen auf der B 209 befunden haben und der Fahrerin ebenfalls ausweichen mussten. Hinweise dazu nimmt die Polizeistation Lauenburg unter der Telefonnummer  04153/30710 oder die Polizei in Boizenburg unter der Telefonnummer 038847/ 6060 entgegen.

Tags: Illegales AutorennenPolizeimeldungVerfolgungsjagd
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

19-Jähriger entwendet Linienbus

Vier ‚Entenküken‘ aus misslicher Lage befreit

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
64

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 7. Mai am Vormittag um zirka 11 Uhr, haben Beamte des Polizeireviers Ratzeburg tierisches Engagement gezeigt....

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Zeugen nach Einbruch in das Büro der Kreisverwaltung gesucht

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
197

 Ratzeburg (pm). In der Zeit von Mittwoch, 30. April 2025, 16.45 Uhr bis Montag, 5. Mai 2025, 6.25 Uhr, kam es...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Verkehrsunfall – Fahrzeug bleibt auf dem Dach liegen

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
549

Kühsen (pm). Vormittag des 4. Mai 2025 (Sonntag), um circa 11 Uhr, kam es auf der L 220 bei Kühsen...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Telefonstörung behoben – Polizeidienststellen im Kreis Stormarn und im Kreis Herzogtum Lauenburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
April 9, 2025
0
44

Ratzeburg (pm). Die technische Störung der Telefonanlage wurde behoben. Die Polizeidienststellen sind ab sofort wieder unter den gewohnten Rufnummern zu...

Nächster Artikel
Neubau einer Kindertagesstätte Berkenthin

Neubau einer Kindertagesstätte Berkenthin

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg