• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Überspülte Wege und entwurzelte Bäume

Derzeit keine Spaziergänge auf Waldfriedhof erlaubt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 22, 2022
Überspülte Wege und entwurzelte Bäume

Sturmschäden auf dem Friedhof. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

104
VIEWS

Geesthacht (pm). Das Sturmwochenende hat auch in Geesthacht Spuren hinterlassen: Über das gesamte Stadtgebiet verteilt, wurden durch „Zeynep“ Bäume entwurzelt und Äste abgebrochen. Die Elbe überspülte Teile des Elbewanderweges und trug allerhand Schilf und Schlamm mit sich.

„Normalerweise sind nach Dienstende immer zwei unserer Mitarbeitenden in ständiger Rufbereitschaft, um in Notfällen loszufahren. Am vergangenen Wochenende waren sechs im Einsatz – tagsüber und nachts jeweils etwa fünf Stunden. Die meiste Zeit unterstützte unsere Rufbereitschaft die Feuerwehr“, berichtet Melanie Grothkopp von den Städtischen Betrieben. Unter anderem halfen die städtischen Mitarbeitenden in der Nacht zu Sonnabend die Bundesstraße 5 zu sichern. Hier waren mehrere Bäume umgestürzt. Am Montagmorgen begann dann das große Aufräumen, das der Betriebshof auf städtischen Flächen und bei städtischem Baumbestand übernimmt. „Unsere Baumpfleger sind Montagmorgen erstmal zu den Schulen gefahren, um dort nach möglichen Schäden und Gefahren zu schauen“, berichtet Melanie Grothkopp. Zudem gelte es das gesamte Stadtgebiet abzufahren, umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste zu entfernen, abgebrochene Äste zu sichern und weitere Sturmschäden zu beseitigen. „Das wird uns mindestens noch den ganzen Montag beschäftigen“, sagt Melanie Grothkopp.

Auch auf dem Waldfriedhof sind Mitarbeitende des Betriebshofes im Einsatz. Ihn zu betreten ist aufgrund von Fäll- und Aufräumarbeiten bis auf Weiteres verboten. Für den Besuch von Trauerfeiern oder Bestattungen ist das Betreten des Geländes gestattet. Für diese Fälle weist die Stadt Geesthacht darauf hin, dass der direkte Weg zur Kapelle und zu den Grabstätten zu nutzen ist. Es besteht die Gefahr, dass durch den Sturm gebrochene Äste sowie entwurzelte Bäume, die sich in anderen Bäumen verfangen haben, herab- oder umfallen. Die Regenfälle der vergangenen Tage haben den Boden zudem aufgeweicht, so dass beschädigte Bäume auch nach dem Sturm noch umfallen können.  Den Anweisungen der Friedhofsmitarbeitenden und der mit der Fällung beauftragten Firmen ist daher zwingend Folge zu leisten.

Die Stadt Geesthacht warnt derzeit vor Spaziergängen auf dem Waldfriedhof. Fotos: Stadt Geesthacht, hfr

Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass bei Zuwiderhandlungen mögliche Schadensersatzansprüche gegenüber der Stadt Geesthacht nicht geltend gemacht werden können. Für Fragen steht die Friedhofsverwaltung gerne unter der Telefonnummer 04152 836747 zur Verfügung – aufgrund der Vielzahl der zu erwartenden Anfragen ist die Erreichbarkeit jedoch eingeschränkt. Es wird um eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter gebeten. Die Stadtverwaltung bittet zudem von Spaziergängen im Wald derzeit abzusehen. Es sei derzeit einfach zu gefährlich den Wald zu betreten.

Tags: FriedhofGeesthachtOrkan
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
234

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
27

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
132

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
96

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Nächster Artikel
Quarantäneanordnungen für Gruppen 4 weiterer Kitas im Kreis Herzogtum Lauenburg

Quarantäne für eine Gruppe der „Schönberger Dorfzwerge“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg