• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Überspülte Wege und entwurzelte Bäume

Derzeit keine Spaziergänge auf Waldfriedhof erlaubt

von Pressemitteilung
Februar 22, 2022
Überspülte Wege und entwurzelte Bäume

Sturmschäden auf dem Friedhof. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

108
VIEWS

Geesthacht (pm). Das Sturmwochenende hat auch in Geesthacht Spuren hinterlassen: Über das gesamte Stadtgebiet verteilt, wurden durch „Zeynep“ Bäume entwurzelt und Äste abgebrochen. Die Elbe überspülte Teile des Elbewanderweges und trug allerhand Schilf und Schlamm mit sich.

„Normalerweise sind nach Dienstende immer zwei unserer Mitarbeitenden in ständiger Rufbereitschaft, um in Notfällen loszufahren. Am vergangenen Wochenende waren sechs im Einsatz – tagsüber und nachts jeweils etwa fünf Stunden. Die meiste Zeit unterstützte unsere Rufbereitschaft die Feuerwehr“, berichtet Melanie Grothkopp von den Städtischen Betrieben. Unter anderem halfen die städtischen Mitarbeitenden in der Nacht zu Sonnabend die Bundesstraße 5 zu sichern. Hier waren mehrere Bäume umgestürzt. Am Montagmorgen begann dann das große Aufräumen, das der Betriebshof auf städtischen Flächen und bei städtischem Baumbestand übernimmt. „Unsere Baumpfleger sind Montagmorgen erstmal zu den Schulen gefahren, um dort nach möglichen Schäden und Gefahren zu schauen“, berichtet Melanie Grothkopp. Zudem gelte es das gesamte Stadtgebiet abzufahren, umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste zu entfernen, abgebrochene Äste zu sichern und weitere Sturmschäden zu beseitigen. „Das wird uns mindestens noch den ganzen Montag beschäftigen“, sagt Melanie Grothkopp.

Auch auf dem Waldfriedhof sind Mitarbeitende des Betriebshofes im Einsatz. Ihn zu betreten ist aufgrund von Fäll- und Aufräumarbeiten bis auf Weiteres verboten. Für den Besuch von Trauerfeiern oder Bestattungen ist das Betreten des Geländes gestattet. Für diese Fälle weist die Stadt Geesthacht darauf hin, dass der direkte Weg zur Kapelle und zu den Grabstätten zu nutzen ist. Es besteht die Gefahr, dass durch den Sturm gebrochene Äste sowie entwurzelte Bäume, die sich in anderen Bäumen verfangen haben, herab- oder umfallen. Die Regenfälle der vergangenen Tage haben den Boden zudem aufgeweicht, so dass beschädigte Bäume auch nach dem Sturm noch umfallen können.  Den Anweisungen der Friedhofsmitarbeitenden und der mit der Fällung beauftragten Firmen ist daher zwingend Folge zu leisten.

Die Stadt Geesthacht warnt derzeit vor Spaziergängen auf dem Waldfriedhof. Fotos: Stadt Geesthacht, hfr

Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass bei Zuwiderhandlungen mögliche Schadensersatzansprüche gegenüber der Stadt Geesthacht nicht geltend gemacht werden können. Für Fragen steht die Friedhofsverwaltung gerne unter der Telefonnummer 04152 836747 zur Verfügung – aufgrund der Vielzahl der zu erwartenden Anfragen ist die Erreichbarkeit jedoch eingeschränkt. Es wird um eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter gebeten. Die Stadtverwaltung bittet zudem von Spaziergängen im Wald derzeit abzusehen. Es sei derzeit einfach zu gefährlich den Wald zu betreten.

Tags: FriedhofGeesthachtOrkan

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 404: Instandsetzung der Wehrbrücke Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
375

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt die B 404-Wehrbrücke Geesthacht ab 3. November instand. Der Korrosionsschutz...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
44

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Nächster Artikel
Quarantäneanordnungen für Gruppen 4 weiterer Kitas im Kreis Herzogtum Lauenburg

Quarantäne für eine Gruppe der „Schönberger Dorfzwerge“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg