• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jan Frederik Schlie besucht Städtebundvorsitzenden Jörg Sibbel

von Pressemitteilung
Februar 21, 2022
Jan Frederik Schlie besucht Städtebundvorsitzenden Jörg Sibbel

Jan Frederik Schlie im Gespräch mit Jörg Sibbel, Bürgermeister in Eckernförde. Foto: hfr

147
VIEWS

Mölln/Eckernförde (pm). Der Städtebund Schleswig-Holstein ist der kommunale Landesverband der kreisangehörigen Städte. Er vertritt die Interessen von rund 60 Mittelstädten. Als Gesprächspartner von Landtag und Landesregierung, ist es dem Städtebund besonders wichtig, die Themen der Städte gegenüber dem Land zu vertreten, die das Recht der kommunalen Selbstverwaltung berühren.

„Da ich selbst seit mehreren Jahren in dem Ausschuss „Bildung und Soziales“ des Interessenverbandes unserer Städte mitarbeite, ist es mir ein besonderes Anliegen, den Kontakt zu diesem wichtigen Verband und den Verantwortlichen, auch mit Blick auf das Bürgermeisteramt, weiter auszubauen“, so Jan Frederik Schlie. Deshalb hat sich der Bürgermeisterkandidat mit dem Vorsitzenden, Jörg Sibbel, der zeitgleich Bürgermeister in Eckernförde ist, zu einem Gedankenaustausch getroffen. „Das Einbringen Möllns im Städtebund dient der Vermeidung von Mehrarbeit, vereinfacht die Verfahren in der Verwaltung und dient insgesamt der Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung der ehrenamtlich tätigen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker.“

Einen Schwerpunkt des Gespräches mit Jörg Sibbel war das Thema „Mittelzentrum“. Mölln ist ein solches Mittelzentrum und hat dadurch überregional vielfältige Aufgaben, wie beispielsweise die Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen des gehobenen Bedarfes. Schlie sieht in dieser Funktion Möllns einen besonderen Anspruch für einen zukünftigen Bürgermeister. „Diese besondere Stellung Möllns als Mittelzentrum im Bereich der Landesplanung und bei den Zuweisungen im Finanzausgleich des Landes, müsse sich auch immer wieder im Bereich der Schulangebote, des kulturellen Angebotes vor Ort, der Dienstleistungs- und gewerblichen Strukturen und beispielswiese der ärztlichen Versorgung niederschlagen.“

„Ich sehe das als eine besondere Herausforderung, die einen ständigen Austausch mit den Umlandgemeinden, insbesondere dem Amt Breitenfelde, erörtern möchte. Außerdem werde ich über den Städtebund den direkten Draht in die Ministerien des Landes haben, um die großen Zukunftsprojekte Möllns voranzubringen“, so Schlie. Dies gilt beispielsweise für den Bereich der Landesplanung, die weitere Stadtentwicklung und natürlich auch den Ausbau der Schulen, den Kindertagesstätten und die Fortentwicklung der außerschulischen Bildungsangebote. „Auch müssen wir, da sind Jörg Sibbel und ich uns einig, immer wieder auf eine angemessene Finanzausstattung der Kommunen durch Land und Bund drängen“, so Jan Frederik Schlie abschließend.

Tags: Bürgermeisterwahl Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl: Ingo Schäper beerbt Jan Wiegels

Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl: Ingo Schäper beerbt Jan Wiegels

von Andreas Anders
März 20, 2022
0
7.4k

Mölln (aa). Um eine Woche zeitversetzt nach den Ratzeburgern ging es heute, 20. März, auch für die Möllner um die...

MBU unterstützt Ingo Schäper bei der Bürgermeisterwahl in Mölln

MBU unterstützt Ingo Schäper bei der Bürgermeisterwahl in Mölln

von Pressemitteilung
März 15, 2022
0
414

Mölln (pm). Der Countdown läuft: Am 20.März steht endgültig fest, wer die Nachfolge von Jan Wiegels als Möllner Bürgermeister antritt....

Präsentation des Wahlergebnisses zur Bürgermeisterwahl

Aufruf zur Teilnahme an der Bürgermeisterwahl der Stadt Mölln am 20. März

von Pressemitteilung
März 15, 2022
0
110

Mölln (pm). Am 20. März findet die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters in der Stadt Mölln zwischen den beiden...

Große Geschlossenheit in der CDU Mölln

Große Geschlossenheit in der CDU Mölln

von Pressemitteilung
März 14, 2022
0
525

Mölln (pm). Die CDU Mölln hat am 9. März auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die 38 anwesenden Parteimitglieder...

Nächster Artikel
„Teilzeitausbildung für alle“ – Land fördert Projekt der Kammern für weitere zwei Jahre

"Teilzeitausbildung für alle" – Land fördert Projekt der Kammern für weitere zwei Jahre

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg