• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Innovationen aus Geesthacht – Thomas Losse-Müller im Austausch mit RIFTEC

von Pressemitteilung
Februar 20, 2022
Innovationen aus Geesthacht – Thomas Losse-Müller im Austausch mit RIFTEC

Dr. Axel Meyer, Alexander Freiherr von Strombeck und Thomas Losse-Müller (von links). Foto: Frederik Digulla, hfr

97
VIEWS

Geesthacht (pm). Klimafreundliche und umweltschonende Produkte sind immer mehr gefragt. Doch der Umstieg auf klimafreundliche Produktionsketten bringt auch Herausforderungen mit sich, vor allem im globalen Wettbewerb. Hierüber sprachen der SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Thomas Losse-Müller, und die örtliche SPD-Landtagskandidatin, Anika Pahlke, bei einer Betriebsbesichtigung mit den Geschäftsführern der Firma RIFTEC.

In Geesthacht optimiert und zur Serienfertigung gebracht, findet sich in der Mercatorstraße einer der Standorte, an dem das immer beliebter werdende Verfahren des Rührreibschweißens zum Einsatz kommt. Hierbei wird Aluminium allein durch Reibungswärme gefügt und kommt dann etwa in Flugzeugen, Elektroautos oder auch der Lebensmittelindustrie zum Einsatz. Die Aluminium-Bauteile von RIFTEC haben hierbei eine sehr gute Energiebilanz. 80 Prozent des Grundstoffes kommen aus dem Recycling und die Bearbeitung läuft über Ökostrom. Außerdem wird anders als beim konventionellen Schweißen kein Gas benötigt. Andere Hersteller auf dem internationalen Markt setzen auf weniger nachhaltige Produktionsprozesse und Rohstoffe, was zu großen Preisunterschieden führt. Losse-Müller machte daher deutlich, dass Unternehmen, die beim Thema Klimaschutz vorangehen auf dem Europäischen Markt besser vor ungleichem Wettbewerb geschützt werden müssen. „Am Ende verlieren alle, wenn ein Autohersteller auf das etwas günstigere Teil aus Asien setzt, weil dort die Klimastandards geringer sind“, so der der SPD-Spitzenkandidat.

Die RIFTEC Geschäftsführer Alexander Freiherr von Strombeck und Dr. Axel Meyer nutzen zudem die Gelegenheit, ganz konkrete Herausforderunten vor Ort anzusprechen und stießen bei den beiden SPD-Politikern auf offene Ohren. So würde ein Bahnanschluss den Arbeitsort Geesthacht für Fachkräfte attraktiver machen. Zudem brauche es eine bessere Anbindung der Berufsbildungszentren.

Anika Pahlke: „Anders als in vielen anderen Kreisen haben wir im Kreis Herzogtum Lauenburg nur noch ein Berufsbildungszentrum. Viele Auszubildene müssen daher lange Fahrtzeiten nach Ratzeburg, Ahrensburg oder Lübeck auf sich nehmen. Durch fehlende ÖPNV-Verbindungen kommt es zu Fahrtzeiten, die nicht zumutbar sind. Auch die schlechte Erreichbarkeit wird ihren Anteil an den sinkenden Schülerzahlen haben. Die neue direkte Busverbindung von Geesthacht nach Mölln bringt hier Entlastung. Erfreulich, dass nun auf Druck der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht ein Umdenken im Kreis stattgefunden hat – nachdem der SPD-Antrag hierzu zwei Mal von CDU und Grünen abgelehnt wurde. Um die Berufliche Bildung flächendeckend zu stärken, brauchen wir eine landesweite Planung, die auch das Angebot vor Ort und die Erreichbarkeit in den Blick nimmt. Anders können wir dem Fachkräftemangel nicht entgegenwirken.“ 

Tags: GeesthachtRIFTECSPD Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vorstandswahlen und klares Bekenntnis der SPD zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Vorstandswahlen und klares Bekenntnis der SPD zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
213

Breitenfelde (pm). Auf dem Kreisparteitag der SPD-Herzogtum-Lauenburg in Breitenfelde wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Mit großer Mehrheit bestätigten die Delegierten...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
488

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
76

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Nächster Artikel
Karin Prien zum ersten Fazit der Distanzlern-Übungstage

Aktualisierter Leitfaden für digitales Lernen auf Distanz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg