• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Corona verändert die Arbeitswelt

Neues AOK-Online-Programm: ‚Gesund im Homeoffice'

von Pressemitteilung
Februar 17, 2022
Corona verändert die Arbeitswelt

Gesundes Arbeiten im Homeoffice wird immer wichtiger, denn durch die Corona-Pandemie arbeiten mehr Menschen im Homeoffice als früher. Foto: AOK/hfr.

45
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Arbeitswelt verändert sich stetig: Sie wird flexibler, digitaler, mobiler. ‚New Work‘ ist im Trend. Vor allem durch die aktuelle Corona-Pandemie hat das Arbeiten in den eigenen vier Wänden einen unerwarteten Schub erfahren.

„Homeoffice ist nicht nur praktisch und bietet gute Möglichkeiten für flexibles Arbeiten und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es bedeutet auch Veränderung. Um langfristig motiviert und gesund zu bleiben, müssen neue Herausforderungen von Beschäftigten in den eigenen vier Wänden gemeistert werden,“ sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Mit dem neuen Online-Programm ‚Gesund im Homeoffice‘ unterstützt die AOK Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei diesem Vorhaben.

 Das Arbeiten im Homeoffice hat viele Facetten: Verschmelzung von Berufs- und Privatleben, Abgrenzung und Selbstorganisation. Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen wird meist per Telefon oder Video gehalten. Und auch das Führen auf Distanz ist ungewohnt. „Wie gesundes und effektives Arbeiten zu Hause gelingen kann, genau das erfahren die Teilnehmenden in unserem neuen Online-Programm. Führungskräfte bekommen darüber hinaus wichtige Tipps, wie gute Führung und Zusammenarbeit auch virtuell möglich sind“, so Wunsch. 

‚Gesund im Homeoffice‘ steht allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung und umfasst fünf Module: Das erste Modul widmet sich dem Thema Selbstmanagement. Hier werden Strategien für den Start am Morgen ebenso behandelt wie Tipps für unterbrechungsfreies Arbeiten, für Pausen sowie den Abschluss des Arbeitstages. Das zweite Modul setzt den Schwerpunkt auf die Koordination und Zusammenarbeit virtueller Teams und gibt Tipps, wie das Wir-Gefühl erhalten bleibt und gefördert wird. Das Modul drei beschäftigt sich mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zum Beispiel durch die Abstimmung von Regeln im familiären Umfeld zu störungsfreien Arbeitszeiten und gemeinsamen Pausen. Modul 4 liefert hilfreiche Anleitungen für einen ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz und seine gesunde Nutzung. Im fünften werden die Kernkompetenzen des Führens auf Distanz geschult. Regelmäßiger Austausch und Abstimmungen zu Erreichbarkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten sind Anregungen für wertschätzende Kommunikation und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auch im Homeoffice.

Gesundes und effektives Arbeiten in den eigenen vier Wänden stellt die Beschäftigten im Kreis Herzogtum Lauenburg vor neue Herausforderungen. Foto: AOK, hfr.

 Die Module des AOK-Online-Programms ‚Gesund im Homeoffice‘ dauern jeweils etwa 20 Minuten. Sie lassen sich jederzeit und überall online abrufen. Zudem können Nutzerinnen und Nutzer ihre persönlichen Teilnahmeunterlagen mit vielen Handlungsempfehlungen herunterladen und diese im Berufsalltag anwenden. Sind mindestens vier Module absolviert, kann ein Zertifikat über die Teilnahme angefordert werden. Alle Informationen zum Programm unter www.aok.de/nw in der Rubrik ‚Leistungen und Services‘ unter ‚Online-Programme der AOK‘.

Tags: AOKArbeitsplatzsicherheitGesundheitHomeoffice

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Smart am Start – ohne Kippe

Smart am Start – ohne Kippe

von Gesine Biller
Oktober 16, 2025
0
7

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits zum 29. Mal findet der bundesweite Wettbewerb ‚Be Smart – Don't Start' für rauchfreie Schulklassen statt. Schulklassen...

Vitamin-D-Booster Sonne

Vitamin-D-Booster Sonne

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Vitamin-D-Versorgung kann bei älteren Menschen und Säuglingen insbesondere in den Wintermonaten einen kritisch niedrigen Level erreichen, da...

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
54

Geesthacht (pm). Noch mehr Sport für die Mitglieder der Abteilung „Fitness & Gesundheit“ beim VfL Geesthacht. Ab November eröffnet eine...

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

Nächster Artikel
Warnung vor Betreten der Wälder bei Sturm

Warnung vor Betreten der Wälder bei Sturm

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg