• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neue Obstbäume für den Hauptsitz der Kreissparkasse

von Pressemitteilung
Februar 17, 2022
Neue Obstbäume für den Hauptsitz der Kreissparkasse

(v.li.) Gerd Vogler, 1. Vorsitzender Verein Duvenseer Moor, Vereinskollege Dr. Alfred Petersen, Ulrich Hardtke, 2. Vorsitzender Verein Duvenseer Moor, und KSK-Vorstand Dr. Stefan Kram pflanzen drei Obstbäume auf dem Gelände des Hauptsitzes der Kreissparkasse in Mölln. Foto: Anders

105
VIEWS

Mölln (pm/aa). Drei Obstbäume, Gravensteiner, Holsteiner Cox und Seestermüher Zitronenapfel, aus einer Pflanzaktion des Vereins Duvenseer Moor setzten der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse und Vertreter des Vereins direkt beim neuen Hauptsitz der Kreissparkasse in Mölln ein. „Wir beteiligen und gern an dieser Aktion, bei der alte Obstsorten gezielt angepflanzt werden, um den Insekten Lebensraum und Nahrung zu bieten“, so Dr. Stefan Kram.

Ende November des letzten Jahres hatte die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg 220 Obstbäume finanziert, die dann in unterschiedlichen Gemeinden im Kreis in ehrenamtlichen Aktionen gepflanzt wurden. Organisiert wurde dies wie bereits 2020 bei einer ähnlichen Aktion vom Verein Duvenseer Moor. Mit seinen 19 Mitgliedsgemeinden trägt der Verein mit der Anpflanzung von Apfel-, Birnen, -Kirsch- und Pflaumenbäumen zum Arten- und Naturschutz bei. Kram lobte den Beitrag zur Biodiversität des Projekts: „Wir freuen uns, dass wir etwas sinnvolles fördern konnten.“

„Wir konnten durch die Förderung der Kreissparkasse 220 Stämme anpflanzen und mit Verbiss-Schutz und Haltepfählen versehen“, erklärt Gerd Vogler, erster Vorsitzender des Vereins. Man habe sich sehr über die Zusammenarbeit und finanzielle Unterstützung bei einem derartig nachhaltigen Naturschutzprojekt hier im Kreis gefreut. Als Zeichen der Zusammenarbeit wurde jetzt beschlossen, drei der Stämme auch in den Anlagen rund um das neue Hauptgebäude im Grambeker Weg in Mölln anzupflanzen. Damit wird auch hier der Artenschutz dieser alten Obstsorten in die Planung der Landschaftsarchitekten für die Außenanlagen um das Gebäude herum integriert. „In einiger Zeit können dann sogar unsere eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Obst ernten – also ein doppelter Gewinn für alle“, erklärt Dr. Kram. Mit etwas Glück könnten die Bäume sogar im nächsten Jahr schon erste Früchte tragen.

Duvenseer Moor e.V.

Der gemeinnützige Verein entstand 2017 aus einer gemeinsamen Initiative von vier Gemeinden rund um die Duvenseer Niederung, einem wichtigen Rastplatz für Zugvögel. Mit aktuell über 370 Mitglieder werden Aktionen für Naturschutz und Landschaftsentwicklung unterstützt. Die rein ehrenamtliche Arbeit wird finanziert durch Beiträge und Spenden. Näheres auf der Webseite verein-duvenseer-moor.de

.
Tags: Duvenseer MoorKreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
164

Ratzeburg (pm). Am 2. Oktober 2025 wird zum zweiten Mal die »Lange Nacht der Demokratie« in Schleswig-Holstein stattfinden. Auch die...

Exkursion zum Priestermoor und Manauer Moor

Exkursion zum Priestermoor und Manauer Moor

von Pressemitteilung
August 22, 2025
0
53

Mölln/Duvensee (pm). Die beiden Moore in der Nähe von Duvensee wurden einst unter anderem für den Abbau von Torf trockengelegt. Mittlerweile...

420 Jahre Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

420 Jahre Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 28, 2025
0
212

Herzogtum Lauenburg (pm). Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) wurden auf der Jubiläumsfeier in der Waldhalle von...

KSK mit solidem Jahresergebnis 2024

KSK mit solidem Jahresergebnis 2024

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
111

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). Das Jahr 2024 war insgesamt geprägt von einem verhaltenen Konsum der Menschen und einer Investitionszurückhaltung der Unternehmen...

Nächster Artikel
Gratulation für Frank-Walter Steinmeier zur Wiederwahl als Bundespräsident

Gratulation für Frank-Walter Steinmeier zur Wiederwahl als Bundespräsident

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg