• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Geburtshilfe des DRK-Krankenhauses Ratzeburg schließt

Freie Wähler fordern: kleinere Krankenhäuser erhalten und unterstützen!

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 14, 2022
Geburtshilfe des DRK-Krankenhauses Ratzeburg schließt

Keine Geburtshilfe-Station in Ratzeburg. Foto: Parentingupstream, hfr

386
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit großem Bedauern nehmen die „Freien Wähler Herzogtum Lauenburg“ die Schließung der geburtshilflichen Abteilung des DRK-Krankenhauses Ratzeburg zur Kenntnis. „Für die Menschen in der Region ist dies ein großer Verlust“, sagt Sandra Runge, erste Vorsitzende der Kreisvereinigung. „Als Mutter von zwei Kindern bedrückt es mich, dass immer mehr Geburtshilfen in den Krankenhäusern geschlossen werden.“

Die werdenden Mütter müssen nun leider längere Anfahrtswege zur nächsten Geburtsklinik auf sich nehmen. Die Gründe für die Schließung hat das DRK-Krankenhaus in seiner Pressemitteilung nachvollziehbar erklärt. Die Schwierigkeit, auf dem Arbeitsmarkt qualifiziertes Personal zu finden, gilt für viele Unternehmen. Und dass bei stetig sinkenden Fallzahlen irgendwann die praktische Erfahrung des medizinischen Personals nicht mehr ausreichen könnte, um eine Notfallsituation adäquat zu beherrschen, ist auch evident. „Es spricht für das Krankenhaus, diesen wenn auch schmerzhaften Schritt zu unternehmen, bevor etwas passiert“, gibt Sandra Runge zu.

Die Schließung der Geburtshilfe in Ratzeburg ist aber nur ein Beispiel einer sich verändernden Kliniklandschaft und eines sich wandelnden Gesundheitssystems. Eines Systems, das nach Meinung der „FREIEN WÄHLER“ nicht immer die Interessen der Patientinnen und Patienten an allererste Stelle setzt. Torsten Egge, stellvertretender Vorsitzender der „FREIEN WÄHLER“ im Herzogtum und selbst alteingesessener Ratzeburger Bürger, sieht sowohl die Kommunal- als auch die Landespolitik am Zug: „Stadt, Kreis und Land müssen sich im Klaren sein, was sie an den kleinen Grund- und Regelkrankenhäusern vor Ort haben. Vor allem muss sich die Politik zusammen mit den Kostenträgern endlich einig werden, was sie will: Sollen die kleinen Kliniken zunehmend geschlossen und alle Patienten in die großen Klinikzentren geschickt werden? Was zu langen Anfahrtswegen für die betroffenen Menschen und Bettennot führt? Oder sollten nicht die Krankenhäuser vor Ort mit ihrer Basisversorgung erhalten bleiben und dahingehend auch gefördert werden?“ Schließen die ersten Abteilungen von kleineren Krankenhäusern oder erleiden sie andere Einbußen, zum Beispiel auch den Verlust der Notarztwagenbesetzung, führt dies zu sinkenden Fallzahlen, sinkenden Erlösen und damit irgendwann zum wirtschaftlichen Ruin. „Wir fordern den Kreis auf, sich auf Landesebene für eine bessere finanzielle Ausstattung der Kliniken stark zu machen. Das Land muss seinen gesetzlich verankerten Investitionsverpflichtungen für die Krankenhäuser endlich nachkommen!“, so Torsten Egge.

„Die „FREIEN WÄHLER“ setzen sich für den Erhalt der Grund- und Regelkrankenhäuser vor Ort im Sinne der wohnortnahen Versorgung der Menschen ein. Ein rein zentrumszentriertes Krankenhauswesen lehnen die „FREIEN WÄHLER“ ab. Gerade die Corona-Pandemie zeigt eindrücklich, wie wichtig die Bettenkapazitäten der kleineren Kliniken in so einer Lage sind. Eine bessere Vernetzung der kleineren Krankenhäuser mit dem nächsten Zentrum, auch EDV-basiert, sollte gefördert und gefordert werden – zum Wohle der Patientinnen und Patienten“, so die freien Wähler.

Tags: Freie WählerGesundheitKommunalpolitik
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Giftalarm im heimischen Garten

Giftalarm im heimischen Garten

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
43

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gartensaison läuft im Kreis Herzogtum Lauenburg auf Hochtouren. Überall wird wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Doch Achtung: Von...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Verstöße beim Transport von Lebensmitteln

von Gesine Biller
April 8, 2025
0
239

Gudow (pm). Bereits am Mittwoch, 2. April 2025 führten die Beamten des Polizei-Bezirksreviers Ratzeburg auf der BAB 24, auf dem Rastplatz...

ADHS: Schwierige Alltagssituationen erfolgreich meistern

ADHS: Schwierige Alltagssituationen erfolgreich meistern

von Pressemitteilung
April 6, 2025
0
30

Herzogtum Lauenburg (pm). Gestörte Konzentrationsfähigkeit, unüberlegtes Handeln und übersteigerter Bewegungsdrang können Symptome einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sein. Wenn ein Kind ADHS-Symptome zeigt,...

 „Berlinfahrten“ wieder möglich

Bundespräsident Steinmeier empfängt den Ratzeburger SPD-Fraktionsvorsitzenden Uwe Martens in Berlin

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
583

Ratzeburg/Berlin (pm). Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen...

Nächster Artikel
Umweltschutz fängt vor der Haustür an

Umweltschutz fängt vor der Haustür an

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg