• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gerechter Lohn im Livestream-Gottesdienst aus Lübeck

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und die Lübecker Kirchengemeinde in St. Jürgen in digitalen Gottesdiensten

von Pressemitteilung
Februar 9, 2022
Gerechter Lohn im Livestream-Gottesdienst aus Lübeck

Was ist gerechter Lohn eigentlich? - Dieser Frage geht Pröpstin Petra Kallies anhand eines provozierenden Gleichnisses auf den Grund. Foto: Guido Kollmeier

22
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Wenn über das bedingungslose Grundeinkommen oder über Gehälter im Top-Management diskutiert wird, gehen die Meinungen schnell auseinander. Um die Bedeutung eines gerechten Lohns geht es im Online-Gottesdienst Liveline am 13. Februar 2022 um 10 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg.

„Jesus erzählt seinen Jüngern das Gleichnis von den Arbeitern auf dem Weinberg – eine Geschichte, die unsere Vorstellung von richtig und falsch auf den Kopf stellt“, erklärt Pröpstin Petra Kallies: “Ich mag diese Geschichte sehr, denn sie lässt niemanden kalt.” Hinter der biblischen Erzählung erkennt die Theologin die Frage nach Gerechtigkeit unter den Menschen, der sie in ihrer Predigt auf den Grund geht: “Jesus provoziert seine Zuhörer – und stellt bis heute unser Bild von Gerechtigkeit auf den Kopf. Für mich gehört das Gleichnis zu den Texten, die Menschen immer noch sofort in ihren Bann ziehen können.”

Mit den Liveline-Gottesdiensten haben der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und die Lübecker Kirchengemeinde in St. Jürgen auf die Rahmenbedingungen für Gottesdienste in der Corona-Pandemie reagiert. Gleichzeitig versucht das Team, die Gottesdienste interaktiv zu gestalten und eine große Gemeinde anzusprechen: Zuschauende können eigene Gebetsanliegen und Fürbitten auf digitalem Weg in den Gottesdienst einbringen, Menschen mit Hörbeeinträchtigung nehmen durch eine Gebärdenübersetzung und Untertitel barrierefrei am Gottesdienst teil.

Der Youtube-Link zum Liveline-Gottesdienst am 13. Februar 2022 lautet https://youtu.be/cqPYYX1MjkI. Über Instagram wählt man #liveline.

Seit Mitte März 2020 laden der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und die Kirchengemeinde in St. Jürgen sonntags um 10 Uhr zu Live-Gottesdiensten und Andachten ein. Die Liveline-Gottesdienste und Liveline-Kompakt-Ausgaben sind in den vergangenen Monaten im Internet über hundertzwanzigtausend Mal abgerufen worden. Ein Team aus zwanzig Haupt- und Ehrenamtlichen betreut und gestaltet Die Gottesdienste und Andachten. Liveline präsentiert Themen der Zeit aus kirchlicher Sicht mit Predigten, Lesungen, Interviews, Liedern und anderen Beiträgen. Über verschiedene digitale Kanäle können die Menschen ihre Fürbitten senden und Bilder oder Themenanregungen sowie Gedanken schicken. Monatlich werden die Live-Gottesdienste auch vom Familiensender Bibel TV über das Kabelnetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz übertragen. Über 80.000 Zuschauerinnen und Zuschauer nehmen so europaweit an Liveline-Gottesdiensten teil.

Tags: DigitalisierungKircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgLohngerechtigkeit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
63

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
67

Mölln (pm). Ab dem 1. November 2025 gelten für die Verwaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln und der beiden Friedhöfe neue Servicezeiten. Künftig...

‚Luther und die Kunst‘ – Luther live 2024

Podiumsgespräch: ‚Luther und der Tod‘ – Luther live 2025

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
19

Mölln (pm). Am Freitag, 31. Oktober um 18 Uhr geht es im Podiumsgespräch im Polleyn-Zentrum um die letzten Dinge: um Sterben...

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Der DorfFunk wird zum 31. Dezember 2025 abgelöst und weiterentwickelt durch die App „StadtLand.Funk". Die neue App ist...

Nächster Artikel
Sitzung des Haupt- und Innenausschusses des Kreis Herzogtum Lauenburg

Hauptausschuss der Gemeinde Büchen tagt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg