• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Kunst- und Kulturprojekte für den KulturSommer am Kanal in Geesthacht gesucht!

von Pressemitteilung
Januar 24, 2022
Kunst- und Kulturprojekte für den KulturSommer am Kanal in Geesthacht gesucht!

Kultursommer 2021- Theaterstück "Ich will leben." in Geesthacht. Foto: Steffen Rasche, hfr

74
VIEWS

Geesthacht (pm). Bemalte und künstlerisch gestaltete Stühle, in der Innenstadt zum bunten Farbtupfer werden; ein Container, der am Hafen zum kreativen Erlebnis wird; und ein historisches Gebäude, das Kulisse eines Theaterstücks wird – all das war in den vergangenen Jahren der „KulturSommer am Kanal“ in Geesthacht. Vom 18. Juni bis zum 18. Juli 2022 startet das beliebte Kulturfestival der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Inzwischen ist es weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt und startet in die nächste Auflage – zum drittem Mal unter Pandemiebedingen. Und die Stadt Geesthacht ist wieder dabei! Vor diesem Hintergrund ruft die Stadt Geesthacht KünstlerInnen, MusikerInnen, TheatermacherInnen, AutorInnen und andere Kreative auf noch bis zum 7. Februar Projektvorschläge einzureichen. „Kultur ist eine tolle Möglichkeit, um sich mitzuteilen und mit anderen Personen in Kontakt zu treten – und das funktioniert über das Mittel Kunst und Kultur. Das ist nur ein Grund, warum Kultur auch oder gerade zu Pandemiezeiten wichtig ist. Ich freue mich darum sehr, dass Geesthacht wieder Teil des KulturSommers am Kanal sein wird“, sagt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze, der dem Thema Kultur seit Jahren einen wichtigen Stellenwert beimisst. 2017 hat er öffentlich den Kulturaufbruch für Geesthacht ausgerufen. Seitdem sind unter anderem neue Veranstaltungsformate entstanden und zusätzliche Stellen bei der Stadt geschaffen worden, die das kulturelle Leben stärken sollen.

Szene aus dem Theaterstück „Ich will leben!“ im Kutursommer am Kannal 2021 in Geesthacht. Foto: Steffen Rasche

Bis zu vier Projekte werden von der Stadt ausgewählt und finanziell unterstützt. Inhaltlich und organisatorisch sind Personen, die den Vorschlag einreichen, für das Angebot verantwortlich.  „Insbesondere erwünscht sind Kunstangebote, die sich direkt an Kinder oder Jugendliche richten oder von ihnen selbst durchgeführt werden sowie Projekte, die – wie das Motto des KulturSommers besagt – auch gerne draußen an einem Wegesrand stattfinden. Da wir uns im dritten Jahr der Pandemie befinden, ist diese besondere Situation bei der Projektgestaltung zu beachten“, sagt Geesthachts Stadt- und Kulturmanagerin Dr. Julia Dombrowski. Voraussetzung für eine Unterstützung ist, dass das Angebot innerhalb Geesthachts stattfindet und idealerweise zum ersten Mal durchgeführt wird.

Die Projektvorschläge sollen bitte per E-Mail an Dr. Julia Dombrowski (julia.dombrowski@geestacht.de) gerichtet werden. Dabei sind folgende Angaben wichtig: Projektbeschreibung, Projektort, Informationen zur Durchführung vor Hintergrund der Pandemie, Eigenfinanzierung und Fehlbetrag.

Weitere Informationen zum KulturSommer am Kanal unter https://kultursommer-am-kanal.de

.
Tags: GeesthachtKulturKultursommerKultursommer am Kanal

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
50

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Wunschbaum für Möllner Kinder 2023

Geesthachter Weihnachtswunschaktion für Kinder

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
114

Geesthacht (pm). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
509

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Nächster Artikel
Kreisstraße zwischen Lankau und Neu-Lankau gesperrt

Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg