• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Hilfe für verwaiste Eltern

von Pressemitteilung
Januar 22, 2022
Hilfe für verwaiste Eltern

Trauer- und Hospizseelsorgerin Mareike Hansen zeigt das neu gestaltete Informationsblatt für verwaiste Eltern. Foto: KKLL-bm, hfr

168
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Trauer- und Hospizseelsorgerin Mareike Hansen erweitert Gruppenangebot in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg um ein Neues Informationsblatt für Angehörige verstorbener Kinder. Der Verlust des eigenen Kindes – für Mütter, Väter und Angehörige gibt es nichts Schlimmeres.

Mareike Hansen, Trauer- und Hospizseelsorgerin des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises, will mit verschiedenen Trauergruppen in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg Betroffene unterstützen und Trost spenden. Ein neues Informationsblatt stellt das Angebot vor. „Trauernde werden von der Wucht ihrer eigenen Gefühle überwältigt“, sagt Mareike Hansen. Seit Sommer vergangenen Jahres ist die Theologin neue Trauer- und Hospizseelsorgerin im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. „Die betroffenen Eltern suchen Orientierung und Gesprächspartner:innen, die ihnen nicht ausweichen.“

Die 40-Jährige weiß, dass Freunde und Angehörige häufig mit der Situation überfordert sind. „Gespräche und Begegnungen mit Menschen, die all die Fragen nach dem Tod des eigenen Kindes kennen und die schwere Phase selbst durchlebt haben, sind für trauernde Mütter und Väter besonders hilfreich“, sagt Hansen. Die Pastorin verantwortet ein Angebot für verwaiste Eltern und will einen Schwerpunkt auf die Trauerarbeit mit Müttern und Vätern legen. „Es gibt bereits Treffen für Eltern, deren Nachwuchs durch Krankheit, Verbrechen oder Unfälle verstorben sind. Auch eine Trauergruppe für verwaiste Mütter und Väter, deren Kinder Suizid begangen haben, ist in Lübeck bereits etabliert. Eine Gruppe für Sternenkind-Eltern, in der den Hinterbliebenen sehr früh verstorbener Mädchen und Jungen Rückhalt gegeben wird, ist nun neu gegründet worden“, berichtet Mareike Hansen.

Die Schwere des Verlusts mit anderen Menschen ohne viele Worte der Erklärung zu teilen, mache die Arbeit in den Trauergruppen so wertvoll. „Zusammen mit den Trauerbegleitenden bieten wir aber auch Einzelseelsorge an – je nach den Wünschen der Hilfesuchenden“, sagt die Pastorin. Die Trauergruppen treffen sich regelmäßig im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Lorenz, Steinrader Weg 18 in Lübeck. Neu im Angebot ist ein Trauercafé für verwaiste Eltern in Berkenthin, das ab dem 24. Februar jeweils an jedem zweiten Donnerstag im Monat stattfinden wird. „Zusammen mit Nina Quade Runge, der Leiterin des Evangelischen Familienzentrums in Berkenthien, wollten wir ganz bewusst eine eigene Trauergruppe im Herzogtum Lauenburg schaffen“, bekräftigt die Seelsorgerin. Je nach Interesse und Bedarf sind weitere Gruppen-Angebote im Kirchenkreis möglich.

Um auf das Angebot aufmerksam zu machen, haben Mareike Hansen und ihr ehrenamtliches Team ein neues Informationsblatt erstellt, der neben näheren Hintergründen zur Arbeit und den Trauergruppen auch Kontaktadressen und Hinweise zu Andachten und Gottesdiensten enthält. Der so genannte „Trauer-Flyer“ soll in Bürgerbüros und kirchlichen Einrichtungen in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg ausgelegt werden. Überdies werden in den kommenden Tagen Bestattungsunternehmen, Opferschutz-Organisationen und die Polizei mit der Broschüre ausgestattet. Nähere Informationen zur Trauerbegleitung gibt es bei Pastorin Mareike Hansen unter der Rufnummer 0176 19 79 02 98.

Tags: BeratungBerkenthinFamilienzentrum BerkenthinSelbsthilfeTrauer

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
22

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not

Alles hat seine Zeit – Veranstaltung zum Tag der seelischen Gesundheit

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
19

Schwarzenbek (pm). Am Tag der seelischen Gesundheit am vergangenen Freitag, 10. Oktober hatte das Kreisgesundheitsamt zu einem interreligiösen Austausch in...

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
32

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
119

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Nächster Artikel
„Grosse Freiheit“ im Montagskino

"Grosse Freiheit" im Montagskino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg