• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

„Spazierengehen“ ist keine konstruktive demokratische Partizipation

GRÜNE fordern solidarisches Handeln

von Pressemitteilung
Januar 20, 2022
„Spazierengehen“ ist keine konstruktive demokratische Partizipation

Foto: Pixabay, hfr

75
VIEWS

Büchen (pm). Nicht nur bundesweit, auch in Büchen werden seit einigen Wochen „Spaziergänge“ veranstaltet. Das berichtet der Orts-/Amtsverband Büchen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einer aktuelle Pressemitteilung. Diese Gruppen bestünden nicht nur aus „besorgten Bürgen“, sondern auch aus radikalen, verschwörungsideologischen sowie antidemokratischen Positionen.

Weiter heißt es in der Meldung: „Wir begrüßen daher die eindeutige Stellungnahme der SPD aus Dezember letzten Jahres, die für Rücksichtnahme, Vorsicht und Solidarität warb. Außerdem unterstützen wir den vom Bürgermeister und Landrat ausgesprochenen Verweis vom Amtsplatz am Montag, 17. Januar 2022. Auch die ordnungsgemäß angemeldete Demonstration eines breiten Aktionsbündnisses am 3. Januar mit weit über 100 Teilnehmenden als Gegenveranstaltung hat gezeigt, dass der überwiegende Teil dieser Gesellschaft durch solidarisches Handeln den Weg aus der Pandemie gehen will.“

Der Orts-/Amtsverband Büchen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft alle Bürger auf, sich am demokratischen Diskurs zu beteiligen, sowie Rücksicht und Verantwortung zu übernehmen. „Grenzen Sie sich von radikalen Gruppen und Personen ab, die Ihre Unzufriedenheit nutzen wollen, um Zwietracht zu sähen. Zusammen mit Gleichgesinnten werden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN weiter und verstärkt für eine Vergrößerung des Verantwortungs- und Solidaritätsbündnisses in Büchen arbeiten“, sagt der Vorstand der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Lina Möller, Daniel van Eijden, Arne Kalski, Uta Kielau, Martin Kolanus, Christin Leifels und Miriam Mente

Tags: Bündnis 90/Die GrüneDemokratieGrüneGrüne BüchenRadikalisierung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
363

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
85

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
73

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
555

 Büchen (pm). Unter dem Motto „Bass gegen Hass" lädt das Bündnis „Das Herzogtum bleibt nazifrei" am Sonnabend, 6. September 2025 von...

Nächster Artikel
Gold, Weihrauch und Musik

Gold, Weihrauch und Musik

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg