• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wie die Zeit vergeht – Wisent Nachwuchs im Wintergehege gut zu beobachten

Gesine Biller von Gesine Biller
Januar 10, 2022
Wie die Zeit vergeht – Wisent Nachwuchs im Wintergehege gut zu beobachten

Das Wisentkalb macht wenige Minuten nach der Geburt seinen ersten Stehversuch. Foto: Gesine Biller, hfr

334
VIEWS

Fredeburg (gb). Wisente, Verwandte des nordamerikanischen Bisons, sind die größte heimische Wildart. Die Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg ist als Betreiber des Wisent-Geheges und für die Unterbringung und Versorgung der kleinen Herde in Fredeburg zuständig und ermöglicht so den Besuchenden, diese imposanten Tiere aus der Nähe zu betrachten. Der Eintritt ist frei.

Der Kreis Herzogtum Lauenburg unterhielt bis zum Jahr 2015 die beiden Gehege (Sommer und Winter) in Fredeburg. Danach übernahm die Kreisjägerschaft (KJS) die Verantwortung. Die Jäger sorgen dafür, dass die Zufütterung der Tiere mit Heu in den Wintermonaten erfolgt. In den Wintermonaten ziehen die Tiere in ein kleineres Gatter um, in dem die Versorgung mit Futter und Wasser und die Kontrolle des Allgemeinzustandes übersichtlicher, sicherer und leichter ist.

Am 17. Mai 2021 wurde im Sommergehege ein Wisent-Bulle geboren. Eine Fotodokumentation zur Geburt findet sich auf der Seite der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg, https://kjs-herzogtum-lauenburg.de/kreisjagerschaft/wisentgehege/.

Der kleine Bulle ist gut in der Herde aufgenommen worden. Nach dem fröhlichen Spiel im Sommergehege verbringt er jetzt den ersten Winter seines Lebens im Winterquartier. Hier kann man ihn und seine Herde noch besser beobachten, da die Fläche übersichtlicher ist.

Der fast acht Monate alte Wisentbulle Flynn (ganz rechts) bei der Mittagsruhe. Foto: Gesine Biller, hfr

Bei unserem Besuch lag der kleine Bulle schläfrig im Herdenverbund und blickte kurz für ein Foto in die Kamera. Alle Wisente, die in Fredeburg geboren werden, tragen einen Namen, der mit ‚FL‘ beginnt. Die Anfangsbuchstaben müssen die Herkunft – Forst Lauenburg – widerspiegeln. Der kleine Bulle heißt Flynn. Drei Jahre kann der junge Bulle bei der Herde bleiben, dann muss er die Herde verlassen, um Konkurrenzgebaren in Führungsansprüchen zu verhindern.

Sponsoren für Zufütterung willkommen

Im Winter und in sehr trockenen Sommern müssen die Fredeburger Wisente zugefüttert werden. Die Kreisjägerschaft ist immer auf der Suche nach Sponsoren, denn je länger der Winter ist, desto teurer wird das Futter. Wer die Fütterung der Wisente unterstützen möchte, kann das mit einer Spende tun: Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg e. V. IBAN: DE22 2305 2750 0005 0039 38 Verwendungszweck: WISENTGEHEGE. Auf Wunsch wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt, auch die Namensnennung auf der Seite der KJS ist möglich.

Tags: FredeburgKreisjägerschaftNaturUmweltWisent
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

Wasservögel auf dem Ratzeburger See

Seltene Brutvögel am Mechower Weiher

von Pressemitteilung
April 28, 2025
0
93

Mechow (pm). Der Zweckverband Schaalsee-Landschaft und der NABU Mölln laden am Sonnabend, 3. Mai 2025 gemeinsam zur Vogelbeobachtung am Mechower...

Mit heimischen Wildpflanzen den Garten attraktiv für Tiere gestalten

Mit heimischen Wildpflanzen den Garten attraktiv für Tiere gestalten

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
65

Mannhagen (pm). Auch in diesem Frühjahr lädt die Regionalgruppe des Vereines Naturgarten wieder zu einem zu einem Pflanzenmarkt für heimische...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Miteinander von Natur und Mensch – Was ist daran so schwierig?

von Pressemitteilung
März 2, 2025
0
31

Ratzeburg (pm). Viele Menschen betrachten sich als Naturfreunde. Spaziergänge im Grünen, blühende Wiesen und Begegnungen mit Wildtieren werden geschätzt –...

Norwegen – Faszination zwischen Polarlicht und Mitternachtssonne

Norwegen – Faszination zwischen Polarlicht und Mitternachtssonne

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
103

Fredeburg (pm). Am Dienstag, 11. Februar 2025 findet in der Domäne Fredeburg im Domäneweg 1 eine Multivisionsshow mit dem Reisejournalisten...

Nächster Artikel
Das vermutlich größte virtuelle Labskausessen der Welt

Das vermutlich größte virtuelle Labskausessen der Welt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg