• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Andreas Marquardt zum GRÜNEN-Kandidaten nominiert

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 31, 2021
Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Andreas Marquardt zum GRÜNEN-Kandidaten nominiert

Bürgermeisterkandidat Andreas Marquardt von den GRÜNEN. Foto: hfr

945
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Mitglieder im Ortsverband der GRÜNEN in Ratzeburg waren sich einig. Am Montag vor Weihnachten wurde Andreas Marquardt aus Sandesneben einstimmig zum GRÜNEN Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 20. Februar 2022 nominiert.

Lange war offen, ob die GRÜNEN einen eigenen Kandidaten aufstellen würden. Die Entscheidung wollte gut überlegt sein. Schließlich erfordert die Ausübung des Spitzenamtes im Ratzeburger Rathaus neben konkreten politischen Zielen vor allem ein hohes Maß an Führungs- und Leitungskompetenz in der öffentlichen Verwaltung. Mit Andreas Marquardt ist nun ein Kandidat in den eigenen Reihen gefunden, der diesem Anspruch gerecht wird und sich der Aufgabe stellen will.

Der 48-Jährige Polizeibeamte blickt auf knapp 30 Berufsjahre bei der Polizei Hamburg zurück. Vom Dienst auf dem Streifenwagen führte ihn sein Weg über zwei Studiengänge mit Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt und Masterabschluss in öffentlicher Verwaltung und Polizeimanagement in unterschiedliche Führungsfunktionen in der Polizei. „Aktuell bin ich im Bereich der Digitalisierung tätig und leite ein polizeiinternes länderübergreifendes Softwarehaus. Hier sind neben technischem Grundverständnis insbesondere kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und haushälterisches Wissen gefragt. Bereiche, in denen ich mich gut zurechtfinde und die mir sehr liegen“, so Andreas Marquardt.

Als verheirateter Vater von zwei Kindern im Alter von sechs und acht Jahren steht das Privatleben neben der Kommunalpolitik ganz im Zeichen der Familie. Handwerkliche Arbeiten am eigenen Heim und Ausflüge mit dem Wohnwagen, vorzugsweise an die Ostsee, sind hierbei die bevorzugten Auszeiten vom Alltag.

Zu seiner Motivation für die Kandidatur um das Amt des Bürgermeisters in Ratzeburg befragt sagt Andreas Marquardt: „Ich würde mich als Menschen bezeichnen, der sich gern neuen Aufgaben und Herausforderungen stellt, aufgeschlossen ist für Veränderungen und dem stets daran gelegen ist, mit der eigenen Begeisterung auch andere Menschen zu erreichen. Gerade auf kommunaler Ebene können mit guten Ansätzen und Ideen ganz konkret Vorhaben beispielsweise zum Klimaschutz, sozialer Teilhabe und der Daseinsvorsorge umgesetzt werden. Hierfür möchte ich mit meiner Kompetenz und persönlichem Einsatz auch hauptberuflich einen Beitrag leisten. Gemeinsam mit dem Ortsverband und der Fraktion arbeiten wir für eine starke und zukunftsfähige Stadt. Ratzeburg hat in vielen Bereichen große Potenziale und ist nicht zuletzt aufgrund der reizvollen Umgebung ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten.“

Tags: BürgermeisterwahlBürgermeisterwahl RatzeburgKommunalpolitikRathaus Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Chorkonzert sendet starke Botschaft gegen Rassismus

Chorkonzert sendet starke Botschaft gegen Rassismus

von Pressemitteilung
April 2, 2025
0
69

Ratzeburg (pm). Mit einem großen Chorworkshop und Chorkonzert unter dem Motto "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" gingen am vergangenen Wochenende...

 „Berlinfahrten“ wieder möglich

Bundespräsident Steinmeier empfängt den Ratzeburger SPD-Fraktionsvorsitzenden Uwe Martens in Berlin

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
583

Ratzeburg/Berlin (pm). Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen...

Steg in Grünhof gesperrt

Steg am Küchensee im Waldesruher Weg auf der Tagesordnung

von Pressemitteilung
Februar 18, 2025
0
200

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 24. Februar 2025, um 18.30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg...

Dienstagsvortrag der VHS – die spannende Welt der Chemie

Dienstagsvortrag der VHS – die spannende Welt der Chemie

von Pressemitteilung
Januar 22, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). "Experten vor Ort" referieren für "Interessierte vor Ort" - so lässt sich das Konzept der Dienstags-Vorträge der Ratzeburger...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 31. Dezember

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 31. Dezember

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg