• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Allgemeinverfügung an Ausbreitung der Omikron-Variante angepasst

Quarantänepflicht auch für geimpfte und genesene Kontaktpersonen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 29, 2021
Corona im Herzogtum Lauenburg

Schleswig Holstein ist in der Sommerwelle des Corona-Virus. Foto: Pixabay

975
VIEWS


Herzogtum Lauenburg (pm). Die neuartige Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich auch im Kreis Herzogtum Lauenburg zunehmend aus. Mittlerweile liegt bei jedem 15. gemeldeten Fall der letzten 7 Tage eine Omikrondiagnose oder ein Omikronverdacht vor. Die Dunkelziffer dürfte nach Erwartungen des Gesundheitsamtes deutlich höher ausfallen, da nicht jede Probe in den Laboren auf die Erregervariante untersucht wird, sondern nur Stichproben genommen werden oder bei Verdacht auf Wunsch des Gesundheitsamtes eine Sequenzierung erfolgt.

Mit dem Auftreten der neuen Variante ist das Kreisgesundheitsamt nach den aktuellen Empfehlungen des RKI dazu übergegangen, auch für Geimpfte und Genesene als Kontaktpersonen zu Omikronfällen eine 14-tägige Quarantäne anzuordnen. Durch die zunehmende Ausbreitung und die damit stark steigende Zahl der Kontaktpersonen, kann das Gesundheitsamt nicht mehr alle infrage kommenden Kontaktpersonen zeitnah erreichen. Mit der Aktualisierung der Allgemeinverfügung des Kreises (83. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 – Absonderungspflicht – gültig ab 29. Dezember 2021) wird auch für geimpfte und genesene Kontaktpersonen zu Omikronfällen eine automatische Quarantäneverpflichtung ausdrücklich formuliert.

Kontaktpersonen zu Omikronfällen müssen daher ohne dass das Gesundheitsamt gesondert dazu auffordert, ab dem Zeitpunkt, ab dem sie von dem Omikron-Kontakt Kenntnis haben, umgehend in häusliche Quarantäne und sich über das Kontaktformular unter www.kreis-rz.de/corona beim Gesundheitsamt als Kontaktperson melden. Das Gesundheitsamt informiert dann telefonisch oder per SMS über das weitere Vorgehen und Termine für gegebenenfalls angeordnete PCR-Tests.

Wann gelte ich als Kontaktperson?

Kontaktpersonen zu einem bestätigten COVID-19-Fall werden bei Vorliegen mindestens einer der folgenden Situationen als enge Kontaktpersonen (mit erhöhtem Infektionsrisiko) definiert:

· Enger Kontakt (<1,5 Meter, Nahfeld) länger als 10 Minuten ohne adäquaten Schutz: adäquater Schutz = Fall und Kontaktperson tragen durchgehend und korrekt Mund-Nasen-Schutz oder FFP2-Maske.

· Gespräch mit dem Fall (face-to-face-Kontakt, <1,5 m, unabhängig von der Gesprächsdauer) ohne adäquaten Schutz

· Gleichzeitiger Aufenthalt von Kontaktperson und Fall im selben Raum mit wahrscheinlich hoher Konzentration infektiöser Aerosole unabhängig vom Abstand für > 10 Minuten, auch wenn durchgehend und korrekt Mund-Nasen-Schutz oder FFP2-Maske getragen wurde.

Indexfälle mit Omikron-Nachweis sollten ihre Kontaktpersonen schnellstmöglich über ihre Diagnose informieren. Nur so können sich diese rechtzeitig in Quarantäne begeben und eine weitere Ausbreitung verhindern.

Die neue Omikron-Variante gilt als äußerst ansteckend und kann den Immunschutz durch Impfung oder eine durchgemachte Infektion sehr gut umgehen. Zwar schützen Impfungen nach bisherigen Erkenntnissen des RKI vor besonders schweren Verläufen, eine Erkrankung und Weitergabe des Virus wird jedoch weniger zuverlässig verhindert, wie bei vorherigen Varianten.

Mit Stand von Dienstag, 28. Dezember um 16 Uhr zählte das Kreisgesundheitsamt insgesamt 9715 labordiagnostisch bestätigte Infektionen mit SARS-CoV-2 und damit 129 mehr als am Vortag. 8107 Personen gelten zwischenzeitlich wieder als genesen, 118 Personen verstarben aufgrund ihrer Covid-19-Erkrankung. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt am Donnerstag voraussichtlich auf 213,6 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern, allerdings ist davon auszugehen, dass während der Feiertage vergleichsweise wenige Testungen erfolgten. 45 Fälle mit Verdacht oder bestätigter Omikron-Diagnose wurden seit 7. Dezember 2021 im Kreis Herzogtum Lauenburg festgestellt.

Tags: CoronaGesundheitKreisverwaltungQuarantänezeit
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Zeugen nach Einbruch in das Büro der Kreisverwaltung gesucht

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
186

 Ratzeburg (pm). In der Zeit von Mittwoch, 30. April 2025, 16.45 Uhr bis Montag, 5. Mai 2025, 6.25 Uhr, kam es...

Giftalarm im heimischen Garten

Giftalarm im heimischen Garten

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
43

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gartensaison läuft im Kreis Herzogtum Lauenburg auf Hochtouren. Überall wird wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Doch Achtung: Von...

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Bauaufsicht der Kreisverwaltung nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
56

Ratzeburg (pm). Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung sind die Mitarbeitenden der Bauaufsicht und der Bauverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg am Montag, 5....

PKW in Breitenfelde gestohlen

Verstöße beim Transport von Lebensmitteln

von Gesine Biller
April 8, 2025
0
239

Gudow (pm). Bereits am Mittwoch, 2. April 2025 führten die Beamten des Polizei-Bezirksreviers Ratzeburg auf der BAB 24, auf dem Rastplatz...

Nächster Artikel

Öffnung des Bürgerservicebüros im Januar

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg