• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreis Herzogtum Lauenburg stellt Weichen für nachhaltige Mobilität

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 22, 2021
Kreis Herzogtum Lauenburg stellt Weichen für nachhaltige Mobilität

Eine nachhaltigere Gestaltung der Mobilität. Foto: Pixabay

126
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 30. November 2021 fiel der offizielle Startschuss für die Mobilitätsstrategie 2035 des Kreises Herzogtum Lauenburg. Bürgerinnen und Bürger werden aufgerufen, sich einzubringen.

Der Kreis Herzogtum Lauenburg macht erste Schritte in Richtung Verkehrswende: gemeinsam mit einem Team aus Gutachterinnen und Gutachtern wird derzeit eine Mobilitätsstrategie für den Kreis erarbeitet. Sie bietet den Rahmen für eine nachhaltigere Gestaltung der Mobilität im Kreis. Die Stärkung von ÖPNV, Fuß- und Radverkehr und eine verbesserte Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsmittel stehen dabei an zentraler Stelle. Aber auch neue Mobilitätsangebote wie Car- und Bike-sharing oder auch alternative Bedienformen im ÖPNV werden eine Rolle spielen. Außerdem wird untersucht, inwiefern über die Siedlungsentwicklung die Mobilität der Menschen nachhaltig mitgestaltet werden kann.

Das Vorhaben wird durch einen Projektbeirat begleitet, der sich aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern, zusammensetzt und nun zum ersten Mal getagt hat. Durch den Projektbeirat wird sichergestellt, dass der Bedarf der lokalen Praxis berücksichtigt wird. „Dieser Austausch mit den Akteuren vor Ort ist zentral, um deren Ziele kennenzulernen und ein vertieftes Verständnis über Herausforderungen und wichtige Untersuchungsschwerpunkte im Kreis zu bekommen,“ betont Robert Hänsch von der Interlink, Projektleiter des Gutachter-Teams.

Daneben wird es verschiedene Möglichkeiten für die breite Öffentlichkeit geben, sich in den Prozess einzubringen. „Die Alltagserfahrungen der Menschen im Kreis bieten uns wichtige Einblicke,“ so Manfred Kuhmann vom Fachbereich Regionalentwicklung, Umwelt und Bauen. „Sie sind letztlich die Expertinnen und Experten für die Mobilität vor Ort, da sie meist täglich im Kreis Herzogtum Lauenburg unterwegs sind.“

Deshalb wird es ab Januar bis Mitte Februar 2022 möglich sein, unter www.wegedetektiv.de/kreis-rz-mobil auf einer online-Karte die eigenen Erfahrungen zur Mobilität im Landkreis mitzuteilen. Positive und negative Hinweise sowie Anregungen für künftige Planungen können in der Karte verortet und kurz beschrieben werden.

Darüber hinaus wird am 19. Januar 2022 eine öffentliche Mobilitäts-Werkstatt stattfinden. Bedingt durch die Pandemielage wird diese digital durchgeführt. „Für einen Untersuchungsraum wie einem großflächigen Landkreis kann dies allerdings auch eine Chance darstellen. Denn gerade dort sind die Wege zu einem zentralen Veranstaltungsort oft weit und nicht jeder kann und mag dies in den Abendstunden noch auf sich nehmen. Daher hoffen wir, dass wir über das online-Angebot vielleicht auch diejenigen für die Teilnahme gewinnen können, die sonst nicht kommen könnten,“ so Manfred Kuhmann.

Die Ergebnisse der Beteiligung fließen – neben eigenen Erhebungen und Analysen des Gutachterteams sowie weiteren Planungen der Gemeinden und anderer Akteure – in die Mobilitätsstrategie ein. „Wir freuen uns auf spannende Blickwinkel, die wir als Externe nicht so ohne Weiteres einnehmen können,“ so Robert Hänsch.

Unter www.kreis-rz.de/mobil sind alle aktuellen Informationen rund um die Mobilitätsstrategie sowie die verschiedenen Beteiligungsformate und –termine ab sofort zu finden.

Tags: FahrradverkehrMobilitätskonzeptNachhaltigkeitÖPNV
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreis Herzogtum Lauenburg stellt Weichen für nachhaltige Mobilität

‚Lass uns über die Mobilität von morgen sprechen!‘ – Beteiligungsverfahren zum Verkehrsentwicklungsplan startet

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
10

Geesthacht (pm). Wie werden wir in Zukunft in Geesthacht im Alltag unterwegs sein? Und was müssen wir heute dafür tun? Diese...

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
18

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
149

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Nächster Artikel
Verfahrensweise zum anstehenden Bürgerentscheid in Ratzeburg

Bürgermeisterwahl Ratzeburg 2022

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg