• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Nina Scheer gratuliert Mark Sauer zu Verdienstkreuz am Bande

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2021
Engagiert gegen Rechtsextremismus: Mark Sauer mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Mark Sauer, Vorsitzender des Vereins Miteinander Leben mit dem Mikrophon unterwegs für die Sendereihe " SelbstVerständlich Politik". Foto: Thomas Biller

102
VIEWS

Ratzeburg/Mölln/Berlin (pm). Unter dem Motto „Engagement in der Einwanderungsgesellschaft“ würdigt der Bundespräsident zum Tag des Ehrenamtes am 3. Dezember den herausragenden Einsatz von insgesamt acht Frauen und sieben Männern für das Zusammenleben in Deutschland. Einer von Ihnen ist Mark Sauer aus Ratzeburg, welcher im Schloss Bellevue in Berlin von Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet wurde (Herzogtum direkt berichtete).

Auf vielfältige Weise engagiert sich Mark Sauer gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und für Demokratieförderung. Nach den rassistischen Brandanschlägen in Mölln 1992 hat Mark Sauer den Verein „Miteinander Leben“ gegründet. Seit über 15 Jahren ist er dessen Vorsitzender und hat die diesjährige Gründung eines bundesweiten Netzwerk „Tatorte rassistischer Gewalt in der Bundesrepublik“ mitangeregt, welches versucht diese Taten und Orte in einen Zusammenhang zu stellen. Auf seine Initiative wurde das Jugendbildungswerk „Open Mind“ ins Leben gerufen. Des Weiteren initiierte er auch das Nachfolgeprojekt „Zugänge erweitern – Konzeptwerkstatt gegen Antisemitismus“, eine Ausstellung zum Thema „Jüdisches Leben in Schleswig-Holstein – gegen Antisemitismus“ und ist Mitorganisator der Regionalkonferenz Rechtsextremismus und Demokratieförderung.

Anlässlich der Auszeichnung erklärt die SPD Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Das Gedenken und der Umgang mit den Brandanschläge in Mölln wurde maßgeblich durch das jahrzehntelange Engagement von Mark Sauer geprägt. Für seine Kreativität, sein Engagement und seinen Einsatz gegen Rechtsextremismus sowie damit auch für die Demokratie, danke ich ihm herzlich.

Tags: BundesverdienstkreuzMark Sauer

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Bundesverdienstkreuz“ für Christel Happach-Kasan

„Bundesverdienstkreuz“ für Christel Happach-Kasan

von Pressemitteilung
März 20, 2024
0
271

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Als besondere Würdigung der Verdienste um das Gemeinwohl zeichnet der Bundespräsident sowohl politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen...

Nachruf zum Tod von Lothar Obst

Nachruf zum Tod von Lothar Obst

von Pressemitteilung
Februar 28, 2023
0
795

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). „Die Stiftung Herzogtum Lauenburg ist zutiefst betroffen über den Tod unseres langjährigen Tutors der Lauenburgischen Akademie für...

Engagiert gegen Rechtsextremismus: Mark Sauer mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Engagiert gegen Rechtsextremismus: Mark Sauer mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Dezember 3, 2021
0
517

Berlin/Mölln/Ratzeburg (pm). Mark Sauer aus Ratzeburg ist am heutigen Freitag (3. Dezember) im Schloss Bellevue in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter...

Bundesverdienstkreuz für Petra Harms

Bundesverdienstkreuz für Petra Harms

von Pressemitteilung
März 13, 2019
0
1.2k

Kiel/Mölln (pm). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sieben ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der...

Nächster Artikel
Gemeinde Berkenthin hat mit Sascha Papalia neuen Wehrführer

Gemeinde Berkenthin hat mit Sascha Papalia neuen Wehrführer

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg