• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Engagiert gegen Rechtsextremismus: Mark Sauer mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Dezember 3, 2021
Engagiert gegen Rechtsextremismus: Mark Sauer mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Mark Sauer, Vorsitzender des Vereins Miteinander Leben bei der Kundgebung "Wir sind nicht still" am 31. Oktober 2021 in Mölln. Foto: Anders

517
VIEWS

Berlin/Mölln/Ratzeburg (pm). Mark Sauer aus Ratzeburg ist am heutigen Freitag (3. Dezember) im Schloss Bellevue in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Unter dem Motto „Engagement in der Einwanderungsgesellschaft“ würdigt der Bundespräsident zum Tag des Ehrenamtes den herausragenden Einsatz von insgesamt acht Frauen und sieben Männern für das Zusammenleben in Deutschland. Sie werden geehrt, weil sie sich in der Hilfe für Geflüchtete, für die Integration von Zuwanderern sowie durch ihren Einsatz gegen Antisemitismus, für Frauenrechte, den interreligiösen Dialog und bessere Bildungschancen verdient gemacht haben.

Mark Sauer hat nach dem von Rechtsextremisten verübten Brandanschlag in Mölln 1992 den Verein „Miteinander Leben“ gegründet, dessen Vorsitzender er seit fünfzehn Jahren ist. Auf seine Initiative wurde das Jugendbildungswerk „Open Mind“ ins Leben gerufen. Bis heute werden dort landesweit Bildungsangebote zu den Themenfeldern Antisemitismus, Demokratieförderung, Zivilcourage und Toleranz entwickelt und angeboten. Mehr als 7.000 Schüler begegneten so Zeitzeugen des Holocaust, machten Exkursionen zu Gedenkstätten und erarbeiteten Ausstellungen zum Völkermord an den Juden. Auch das Nachfolgeprojekt „Zugänge erweitern – Konzeptwerkstatt gegen Antisemitismus“ liegt ihm am Herzen.

Engagiert gegen Rechtsextremismus und für Demokratie: Mark Sauer, Vorsitzender vom Verein Miteinander Leben. Foto: Thomas Biller

Aktuell hat Mark Sauer eine Ausstellung zum Thema „Jüdisches Leben in Schleswig-Holstein – gegen Antisemitismus“ erarbeitet, das sich an alle Schulen richtet. Er ist außerdem Mitorganisator der Regionalkonferenz Rechtsextremismus und Demokratieförderung und hat das Bündnis gegen rechtsextreme Aktivitäten in Ratzeburg und Umgebung mitgegründet.

Tags: BundesverdienstkreuzMark SauerVerein Miteinander leben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

Politische Bildungsreihe „SelbstVerständlich Politik“ diskutiert zum neuen Verhältnis zwischen den USA und Europa  

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
67

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Verein Miteinander leben lädt zu einem Bürgerforum ‚Gesellschaftlicher Zusammenhalt‘ in Mölln

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
51

Mölln (pm). Der 'Verein Miteinander leben' plant die Gründung eines Bürgerforums 'Gesellschaftlicher Zusammenhalt'. Am Montag, 28. Juli 2025 um 18...

‚SHARE MY MUSIC‘ – Schulmusikfestival mit Rekordbeteiligung

‚SHARE MY MUSIC‘ – Schulmusikfestival mit Rekordbeteiligung

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm). 26 Schulkonzerte an 14 Schulstandorten über 2200 Schülerinnen und Schülern als Teilnehmenden. Auf diese stolze Bilanz kann...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚Tumult‘ – Power Folk aus Dänemark in Fitzen 

von Pressemitteilung
Juni 2, 2025
0
158

 Fitzen (pm). Rhythmus prägt den Stil der dänischen Band 'Tumult'. Die drei gestandenen Musiker laden mal zur Party und mal zu eher...

Nächster Artikel
Vorsicht – Betrugsversuche an der Haustür

SH Netz macht keine Haustürgeschäfte – Mitarbeiter können sich immer ausweisen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg