• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

‚Partnerschaft für Demokratie‘ in Ratzeburg und dem Amt Lauenburgische Seen startet neues Förderjahr

von Pressemitteilung
Dezember 2, 2021
‚Partnerschaft für Demokratie‘ in Ratzeburg und dem Amt Lauenburgische Seen startet neues Förderjahr

Karl Schneider von Koordinierungs- und Fachstelle, Begleitausschussvorsitzende Gesine Biller, Mark Sauer vom Federführenden Amt der Partnerschaft für Demokratie klatschen sich ab und starten motiviert ins neue Förderjahr (von links). Foto: Thomas Biller

81
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen kann auch im kommenden Jahr wieder zivilgesellschaftliche Projekte fördern. Die Förderung gilt zur Unterstützung von Projekten, die sich stark machen wollen für eine lebendige und vielfältige Demokratie oder sich gezielt gegen jede Form von Extremismus richten.

„Wir haben vor wenigen Tagen den neuen Zuwendungsbescheid vom Bundesprogramm ‚Demokratie leben!‘ aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für 2022 erhalten und können somit wieder starten“, sagt Mark Sauer vom Federführenden Amt in der Stadt Ratzeburg. Gesine Biller, Vorsitzende des Begleitausschusses, der über die Mittelvergabe an Projekte entscheidet, wartet mit Spannung auf die neue Projektrunde. „Corona hat unsere Projektarbeit in den vergangenen beiden Jahren eingeschränkt, aber nie zum Erliegen gebracht. Immer wieder wurden uns tolle Ideen zur Förderung vorgestellt, die sich mit Demokratie, Vielfaltgestaltung und Extremismus Prävention befassen und sehr kreativ umgesetzt wurden. So wollen wir auch in 2022 weitermachen!“, sagte Gesine Biller.

Bereits in der nächsten Begleitausschusssitzung am 14. Dezember 2021 sollen erste Projektideen für das kommende Jahr vorgestellt und beraten werden. Karl Schneider von der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie steht auch schon bereit, um potentielle Antragsteller zu beraten. „Wir haben wieder ausreichend Mittel in unserem Aktiv- und Initiativfond, um überzeugende Projektideen Realität werden zu lassen. Ebenso ist auch der Jugendfond wieder gefüllt, der vom Ratzeburger Jugendbeirat selbstständig verwaltet wird. Insgesamt sollen uns im Jahresverlauf 70.000 Euro für die Projektarbeit zur Verfügung gestellt werden“, sagt Karl Schneider und hofft auf zahlreiche Antragstellungen und Beratungsgespräche.

Tags: Demokratie lebenPartnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische SeenRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
626

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

Chorkonzert in Ratzeburg: ‚Die Stimme erheben… gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
127

Ratzeburg (pm). Das gemeinsame Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. lädt am 9....

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
600

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

16. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratie

16. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratie

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
86

Ratzeburg/Grevesmühlen (pm). Die Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung macht am Sonnabend, 15. November 2025 zum zweiten Mal in ihrer Geschichte Station...

Nächster Artikel
Stadtpolitik berät über die Neugestaltung des Ratzeburger Domhofes

Land unterstützt die Sanierung des Ratzeburger Doms

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg