• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Ablesung der Wasseruhren der Gemeinden Dassendorf, Hamwarde, Hohenhorn, Wiershop und Worth

von Pressemitteilung
November 30, 2021
Ablesung Wasserzählerstand 2021

'Wasseruhren'. Foto: Pixabay

44
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Auch in diesem Jahr werden zur Abrechnung des Frisch- und Schmutzwassers aktuelle Zählerstände benötigt. Das Amt Hohe Elbgeest bittet um die Beachtung folgende Hinweise.

In der Gemeinde Dassendorf sind die Zählerstände vom Verbraucher mittels Ablesekarten von der Firma Hamburg Wasser (Hamburger Stadtentwässerung) an die Firma Hamburg Wasser zu übermitteln. Die aktuellen Zählerdaten werden dann an das Amt Hohe Elbgeest weitergeleitet. Die Frischwasserabrechnung erfolgt weiterhin von der Gemeinde Dassendorf durch das Amt Hohe Elbgeest.

In der Gemeinde Hamwarde sind die Zählerstände vom Verbraucher mittels Ablesekarte vom Amt Hohe Elbgeest an das Amt Hohe Elbgeest zu übermitteln. Die Frisch- und Schmutzwasserabrechnung erfolgt weiterhin von der Gemeinde durch das Amt Hohe Elbgeest.

In der Gemeinde Hohenhorn werden, wie gewohnt, die Zählerstände von der Wasserinteressentenschaft Hohenhorn (Frischwasserversorger) ermittelt und an das Amt Hohe Elbgeest weitergeleitet. Die Abrechnung des Schmutzwassersverbrauches wird weiterhin durch die Gemeinde Hohenhorn über das Amt Hohe Elbgeest erfolgen.

In der Gemeinde Wiershop sind die Zählerstände vom Verbraucher mittels Ablesekarte vom Amt Hohe Elbgeest an das Amt Hohe Elbgeest zu übermitteln. Die Frisch- und Schmutzwasserabrechnung erfolgt weiterhin von der Gemeinde durch das Amt Hohe Elbgeest.

In der Gemeinde Worth sind die Zählerstände vom Verbraucher mittels Ablesekarte vom Amt Hohe Elbgeest an das Amt Hohe Elbgeest zu übermitteln. Die Frisch- und Schmutzwasserabrechnung erfolgt weiterhin von der Gemeinde durch das Amt Hohe Elbgeest.

Die Ablesekarten werden Mitte Dezember an die in Frage kommenden Haushalte versandt und sind kostenfrei auf postalischem Wege oder per Fax an die zuständige Stelle zu übermitteln. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Ablesekarten.

Liegen dem Amt Hohe Elbgeest am 5. Januar 2022 keine Zählerstände von Ende 2021 vor, wird die Endabrechnung mittels der Vorjahreswerte plus einen Aufschlag von 10% geschätzt.

Tags: DassendorfHamwardeHohenhornWasserWiershopWorth

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Weltmännertag“ – ein Bürgermeister informiert

Infos zum Internationalen Männergesundheitstag

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
29

Dassendorf (pm). Prostatakrebs geht jeden etwas an, könnte er doch im Umfeld jederzeit auftreten. Deshalb steht am kommenden Montag, 3. November...

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
23

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Kürbisschätzaktion des Inner Wheel Clubs

Kürbis-Schätzaktion für den guten Zweck – Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg lädt ein

von Gesine Biller
Oktober 14, 2025
0
43

Worth (pm/gb). Zum traditionellen Kürbisschätzen lädt der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit Bauer Michael Ohle am Sonnabend, 18....

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

L 219: Fahrbahnerneuerung zwischen Wiershop und Kollow

von Pressemitteilung
Juli 31, 2025
0
121

Wiershop/Kollow (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert die beschädigte Fahrbahn der Landesstraße 219 zwischen Wiershope (Kreuzung L...

Nächster Artikel
Kastorf erstrahlt im vorweihnachtlichen Glanz

Kastorf erstrahlt im vorweihnachtlichen Glanz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg