• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Moratorium für die Berufliche Bildung in Schleswig-Holstein sichert auch Stellen am BBZ in Mölln

von Pressemitteilung
November 26, 2021
Nachfrage nach Fachkräften ist angestiegen

Landtagsabgeordneter Burkhard Peters. Foto: hfr

36
VIEWS

Mölln (pm). Im Landtag wurde ein Moratorium für die Berufliche Bildung beschlossenen. Der Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Burkhard Peters, innen- und rechtspolitischer Sprecher seiner Fraktion nimmt hierzu Stellung.

„Die Regionalen Bildungszentren und die berufsbildenden Schulen im Lande sind schulischer Dreh- und Angelpunkt bei der beruflichen Bildung, ebenso für Fort- und Weiterbildung zum Beispiel zur Erlangung der Fachhochschulreife. Ich bin daher ausgesprochen froh, dass wir heute 60 Stellen für Lehrkräfte trotz sinkender Schülerinnen Zahlen für die nächsten zwei Jahre gesichert haben. Dies ist Garant für die duale Ausbildung vor Ort. Weite Wege zur Berufsschule sind besonders für die jüngsten Auszubildenden oftmals eine Hürde, die die Berufswahl beeinflusst. Aktuell fehlen in fast allen Handwerksbetrieben Fachkräfte – genau die Fachkräfte, die bei der Umsetzung der Energiewende für die anfallenden Installationen dringend gebraucht werden. Für Elektroniker*innen in der Energie- und Gebäudetechnik waren landesweit 110 Ausbildungsstellen unbesetzt, fast ebenso viele bei den Anlagemechaniker*innen Sanitär, Heizung, Klimatechnik. Aber auch der Nachwuchs an pädagogischem Fachpersonal für Kitas und den Ganztag – Erzieher*innen und sozialpädagogische Assistent*innen – wird hier am BBZ ausgebildet.“ so ergänzt Burkhard Peters. Ein Teil der 60 Stellen im Land werde daher auch für eine Steigerung der Ausbildungskapazitäten für den pädagogischen Bereich verwendet. „Damit sichern wir die Kapazitäten am RBZ in Mölln und stärken somit die duale Ausbildung im Herzogtum Lauenburg.“ sagt Peters. Der Abgeordnete fügt hinzu, dass sich die Landesregierung im Gegensatz zum bisherigen Bundesfamilienministerium nicht aus der Förderung und Verbesserung der Erzieherausbildung herausgezogen habe und weiterhin die PIA Ausbildung unterstütze, was die kommunalen Träger von KiTas im Kreisgebiet entlaste.

Tags: AusbildungBBZ MöllnBündnis 90/Die GrüneHerzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
69

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
44

Mölln (pm). Am Sonnabend, 20. September um 19.30 Uhr findet in der Cafeteria des BBZ das beliebte Tanzhaus statt. Die...

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
343

Mölln (pm). Mit einem herzlichen Willkommen begann am Montag, 8. September 2025 die Ausbildung für 42 angehende Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker...

Nächster Artikel
Wir brauen ein Lutherbier!

Lokales Bio-Bier vom Schaalsee

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg