• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Skulptur der Zuversicht‘ entsteht bei St. Petri

Eine bleibende Erinnerung an die Zeit der Coronapandemie

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 22, 2021
‚Skulptur der Zuversicht‘ entsteht bei St. Petri

'Skulptur der Zuversicht' zur Erinnerung an Corona soll bei St. Petri entstehen (vl.) Lara Fabinski und Anna-Lena Timmermann vom Bürgerverein Ratzeburg und Umgebung, Pastorin Wiebke Keller, Manuela Baumgarten-Lauer, Martina Schnack von der Stadt Ratzeburg und Konfirmandin Leonie Baumgarten. Foto: Bürgerverein von Ratzeburg und Umgebung

407
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Bürgerverein Ratzeburg und Umgebung hatte in Zusammenarbeit mit dem Ratzeburger Stadtmarketing im vergangenen September Bürgerwettbewerb zur Umgestaltung der ‚Ratzeburger Steinschlange‘ ausgelobt. Die in der Coronapandemie entstandenen kleinen Kunstwerke sollen in eine „Skulptur der Zuversicht“ umgewandelt werden.

Trotz vielfältiger Werbung auf unterschiedlichen Kanälen hat sich nicht die gewünschte Resonanz entfalten können, wie es die Organisatoren ursprünglich gewünscht haben. Lediglich zwei Entwürfe wurden zum Ende der Ausschreibungszeit eingereicht, einer davon allerdings in der Qualität eines Siegerentwurfs. Die Konfirmandengruppe die Kirchengemeinde St. Petri hatte sich unter der Leitung von Künstlerin Eva Ammermann mit den Motiven und der Intention der ‚Ratzeburger Steinschlange‘ befasst und schließlich eine Idee für deren zukünftige Präsentation skizziert. Dabei gab die Frage des Standortes dieser Skulptur die eigentliche Inspiration zum Entwurf. Der Blick der Konfirmanden fiel dabei auf den begrünten Platz hinter der Stadtkirche St. Petri, auf dem bereits zwei Apfelbäume zur Erinnerung an Korbinian Aigner und den Ratzeburger Superintendenten Johannes Lange, der in der Nazi-Zeit der Vereinnahmung durch die deutsch-christliche Ideologie mutig Widerstand entgegensetzte, stehen. Es wurden Möglichkeiten diskutiert, wie hier auch die ‚Skulptur der Zuversicht‘ ihren Platz finden könnte und schließlich ein Modell entworfen, das das Thema der Steinschlange wieder aufgreift und die Bäume mit einbezieht.

Entwurf der Konfirmandengruppe der Kirchengemeinde St. Petri zur Umwandlung der ‚Ratzeburger Steinschlage‘ in eine ‚Skulptur der Zuversicht‘ Foto: hfr

„Auch wenn die Resonanz auf unsere Idee eines Bürgerwettbewerbs doch hinter unseren Erwartungen zurückblieb, ist der Entwurf, den uns die Konfirmandengruppe von Pastorin Wiebke Keller präsentierte, ein wirklicher Glücksgriff, sowohl was die Idee betrifft, als auch die Standortwahl“, sagte Lara Fabinski, Vorsitzende vom Bürgerverein Ratzeburg und Umgebung. Auch Wiebke Keller lobte die Idee des Bürgerwettbewerbes: „Die Arbeit mit der ‚Ratzeburger Steinschlange‘ hat in unser Gruppe zu intensiven Gesprächen geführt, die einmal mehr zeigten, wie sehr Corona gerade Kinder und Jugendliche betroffen und bewegt hat. Das war ein wirklich wichtiger Austausch, aus dem eine gemeinschaftliche Idee für die Skulptur erwachsen ist.“ Manuela Baumgarten-Lauer, Initiatorin der Steinschlange, zeigte sich vom Entwurf beeindruckt, auch von der Idee, dass über die Skulptur zukünftig Gras wachsen wird. „Gerade das zeigt doch unsere Zuversicht. Wir werden Corona gemeinsam überstehen. Es wird zu einer Erinnerung werden, aber nicht vergessen sein können. Genau dies soll diese Skulptur auch widerspiegeln“, so Manuela Baumgarten-Lauer. Die Umsetzung dieser Idee wird in den kommenden Wochen erfolgen, auch sehr zur Freude von Jörg-Rüdiger Geschke, Kreisfachberater für Kulturelle Bildung im Landesprogramm ‚SchuleTrifftKultur‘, der diesen Wettbewerb koordinierend begleitet hat. Dabei unterstützt die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ als Förderer dieses demokratischen Bürgerwettbewerbes.

Tags: CoronaDemokratie lebenRatzeburgSt Petri RatzeburgSteinschlange
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
208

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Klaus Schlie und Andrea Tschacher begrüßen die praxisintegrierte Ausbildung

Schulbauprogramm – Kreis Herzogtum Lauenburg erhält 7 Millionen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg