• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Polizeistation Lauenburg –Neubau und Ausstattung haben höchste Priorität

Abgeordnete von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN besuchten die Polizeistation

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 18, 2021
Polizeistation Lauenburg –Neubau und Ausstattung haben höchste Priorität

von links: PHK Daniel Stephan, Stationsleitung Lauenburg / Burkhard Peters, MdL / Martin Merlitz, Kreistagsfraktion / EPHK Jens Stamer, Revierleitung / PHK Klaus Scheipers, Leiter Ermittlungsdienst Lauenburg,(PHK Polizeihauptkommissar, EPHK Erster Polizeihauptkommissar). Foto: Regionalbüro B. Peters, hfr

328
VIEWS

Lauenburg (pm). Burkhard Peters, Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN für Innen- und Rechtspolitik sowie Martin Merlitz, Mitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und im Innen- und Rechtsausschuss des Kreises, besuchten gemeinsam die Polizeistation Lauenburg. Dort trafen sie den neuen Leiter, Polizeihauptkommissar Daniel Stephan.

Zusammen mit dem Revierleiter des Polizeireviers Schwarzenbek, Erster Polizeihauptkommissar Jens Stamer und dem Leiter des Ermittlungsdienstes in Lauenburg, Polizeihauptkommissar Klaus Scheipers erläuterte Stephan die Strukturen, Arbeitsschwerpunkte und die besonderen Herausforderungen für die Polizeiarbeit in der Stadt an der Elbe. Die zentrale Lage der alten Polizeistation direkt am Wochenmarkt und im Stadtzentrum lobte er als optimalen Standort wegen der guten Erreichbarkeit für Bürgerinnen und Bürger, allerdings sei die baulich unbefriedigende Situation zunehmend belastend. Der fehlende Breitband-Ausbau am jetzigen Standort und teilweise veraltete Technik seien weitere kritische Punkte.

„Ich will mich dafür einsetzen, dass die vorliegenden Planungen für die neue Wache jetzt zügig in die Umsetzung gehen können. Die Polizeibeamt*innen haben die nötigen Daten geliefert, nun sind das Land als ‚Dienstherr‘ und die Raiffeisenbank als Besitzer des abgängigen Gebäudes gefordert!“ verspricht Burkhard Peters. „Hier muss dringend etwas geschehen, die räumliche Situation ist unglücklich, unter Datenschutz Aspekten kritisch zu sehen und die Barrierefreiheit fehlt komplett,“ beanstandet der Landtagsabgeordnete. „Wir haben es mit hochmotivierten Beamtinnen und Beamten in einem verantwortungsvollen Beruf zu tun, daher ist es wichtig, für ein angemessenes Arbeitsumfeld zu sorgen!“ Martin Merlitz von der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN bekräftigte: „Die GRÜNEN Stadtvertreter*innen in Lauenburg versichern mir, dass sie sich weiterhin dafür einsetzen werden, das Verfahren für den Bebauungsplan zu beschleunigen, um so den von der Raiffeisen-Bank geplanten Neubau zu ermöglichen. Wir müssen aber auch ehrlich zugeben, dass die abschließenden Beschlüsse noch etwas Zeit brauchen!“ Er werde nach dem Gespräch das Thema mit der Fraktion in Lauenburg noch einmal erörtern. Abschließend bedankten sich die Abgeordneten für das informative Treffen und die unter den belastenden Corona-Bedingungen geleistete Arbeit der Beamtinnen und Beamten, die über längere Zeit ihren Dienst in 12-Stunden-Schichten machen mussten. „Eine hohe Belastung gerade auch für die Familien, die aber die Kolleginnen und Kollegen hier auf der Station besonders zusammengeschweißt hat“ versicherte darauf der Leiter der Lauenburg Polizeistation, Daniel Stephan.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneLauenburgPolizei
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
56

Kankelau (pm). Bereits am 28. März 2025 wurde die Polizei über eine größere Müllablagerung Niendorf auf einem Feldweg im Bereich...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
150

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Verlorenes Fahrrad auf der Autobahn verursacht Unfall

Veranstaltung „Polizei Inside“ am beim Polizeirevier Geesthacht

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
170

Geesthacht (pm). Am Montag, 5. Mai 2025 findet beim Polizeirevier Geesthacht die Veranstaltung „Polizei Inside“ statt. Ziel ist es, Interessierten einen...

Bundestagsabgeordneter Henri Schmidt beim Antrittsbesuch in Lauenburg

Bundestagsabgeordneter Henri Schmidt beim Antrittsbesuch in Lauenburg

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
54

Lauenburg (pm). Der im Februar gewählte Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt aus Barsbüttel, CDU, besuchte nach seinem Mandatsbeginn Lauenburg und wurde von...

Nächster Artikel
Verkehrseinschränkungen auf der B 404

Verkehrseinschränkungen auf der B 404

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg