• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Lektüre für Schülerinnen und Schüler: Rotary übergibt Graphic Novel an das BBZ

von Pressemitteilung
November 3, 2021
Lektüre für Schülerinnen und Schüler: Rotary übergibt Graphic Novel an das BBZ

Wolfgang Rabach vom ROTARY-Club Ratzeburg Alte-Salzstraße bei der Übergabe der Bücher an Projektleiterin Isabelle Willand und Abteilungsleiter Dirk Hofer sowie an Schülerinnen und Schüler des BBZ. Foto: hfr

117
VIEWS

Mölln (pm). Der ROTARY-Club Ratzeburg – Alte Salzstraße überreicht 20 Exemplare der Graphic Novel ‚Drei Steine‘ des Hamburger Autors und Zeichners Nils Oskamp an Schülerinnen und Schüler des Berufsbildungszentrums Mölln (BBZ). Die Lektüre wurde durch Wolfgang Rabach an die Projektleiterin der BBZ-eigenen Bibliothek, Isabelle Willand, sowie ihren Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Projekts ‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘ übergeben.


In der autobiografischen Geschichte, die in den 1980er Jahren spielt, geht es um rechte Gewalt und Antisemitismus. Sie zeigt, dass auch in der Gegenwart Widerstand gegen Rassismus notwendig ist. Absicht ist es, das Thema ‚Diskriminierung und Gewalt‘ anhand des Buches zunächst in Kleingruppen zu thematisieren. Im Februar des kommenden Jahres soll es gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft ‚ZeitLeben‘ einen Workshop mit dem Autor geben, der die Lektüre dann auch signieren wird.

Das Bild zeigt Wolfgang Rabach vom ROTARY-Club Ratzeburg Alte-Salzstraße bei der Übergabe der Bücher an Projektleiterin Isabelle Willand und Abteilungsleiter Dirk Hofer sowie an Schülerinnen und Schüler des BBZ.

Tags: AntisemitismusBBZ MöllnRotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Antisemitismusprävention vor neuen Herausforderungen‘

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
71

Ratzeburg (pm). Der Verein Miteinander leben plant im Rahmen seines Projektes 'LEHAVIN - להבין' - Antisemitismus erkennen und verstehen!' am Donnerstag,...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
74

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
44

Mölln (pm). Am Sonnabend, 20. September um 19.30 Uhr findet in der Cafeteria des BBZ das beliebte Tanzhaus statt. Die...

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
343

Mölln (pm). Mit einem herzlichen Willkommen begann am Montag, 8. September 2025 die Ausbildung für 42 angehende Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker...

Nächster Artikel
Spende für den ‚Runden Tisch gegen Kinderarmut‘

Spende für den ‚Runden Tisch gegen Kinderarmut‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg