• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Mobile Demenz-Beratung der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
November 1, 2021
Mobile Demenz-Beratung der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein im Kreis Herzogtum Lauenburg

Mobile Beratung bei Demenz. Foto: hfr

48
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). In Schleswig-Holstein leben über 62.000 Menschen mit einer Demenz. Für sie und ihre Familien, Freunde, Nachbarn bedeutet das, sich mit oft einschneidenden Veränderungen in allen Bereichen des Lebens auseinanderzusetzen. Daraus ergeben sich viele Fragen, für deren Beantwortung eine geeignete Beratung notwendig und hilfreich ist.

Aber gerade in ländlichen Regionen sind die Wege oft zu weit, um persönliche und professionelle Beratungsangebote in Anspruch nehmen zu können. Hier schafft das Beratungsmobil Demenz der Alzheimer Gesellschaft SH e.V. Abhilfe. Seit Mai 2021 ist es in Schleswig-Holstein unterwegs, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu beraten.
Erste Station war der Kreis Dithmarschen. Ab Januar 2022 führt der Weg das Beratungsmobil in den Kreis Herzogtum Lauenburg, danach wird es im Rahmen der Projektlaufzeit an weiteren Standorten im Kreis Plön zu finden sein.

„Nachdem wir im ersten Kreis Erfahrungen sammeln konnten, waren auch die Standorte im Kreis Herzogtum Lauenburg schnell gefunden. Unsere Netzwerkpartner vor Ort – der Pflegestützpunkt des Kreises, die Koordinierungsstelle Demenz und die Gemeindezentrierte Beratung – haben uns dabei sehr unterstützt“, so Anne Brandt von der Alzheimer Gesellschaft SH e.V., Selbsthilfe Demenz.

Zur Beratung können alle Personen kommen, die Fragen und Anliegen zu den Themen Vergesslichkeit und Demenz haben. Ziel ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in ländlichen Regionen Schleswig-Holsteins zu verbessern. „Wir freuen uns auf das Beratungsmobil als eine großartige Möglichkeit, die Menschen in unserem Kreis besser zu erreichen“, so Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Poster Demenzberatung

Die Beratung ist individuell, kostenfrei und vertraulich. Sie erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte und ist darauf ausgerichtet, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen psychosozial und wohnortnah zu begleiten. „Um einen Termin im Beratungsmobil zu vereinbaren, gibt es verschiedene Möglichkeiten: telefonisch, über unsere Homepage oder zu den offenen Sprechzeiten. Termine können bereits ab November für das kommende Jahr reserviert werden.“ erläutert Silke Steinke vom Kompetenzzentrum Demenz in SH.
Der Auftakt in Geesthacht wird voraussichtlich am 27. Januar 2022 stattfinden.
Ab Februar wird das Beratungsmobil dann jeweils in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr an folgenden Orten zu finden sein:
Büchen: Bürgerplatz, Amtsplatz 1, 1. Dienstag im Monat
Dassendorf: Amt Hohe Elbgeest, Christa-Höppner-Platz 1, 3. Dienstag im Monat
Sterley: Bürgerbüro des Amtes Lauenburgische Seen, Alte Dorfstraße 35, 4. Dienstag im Monat
Geesthacht: Bergedorfer Straße 37a, jeden Donnerstag
Berkenthin: Markant, Oldesloer Straße 1, jeden Freitag

Aktuelle Informationen sowie Anmeldung unter www.demenzberatung-sh.de oder Telefonnummer 040-609 26 421.

Das Beratungsmobil Demenz ist ein Modellprojekt, das vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren sowie dem Spitzenverband der Pflegekassen gefördert wird. Die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. beteiligt sich mit Spendenmitteln der NDR-Benefizaktion ‚Hand in Hand für Norddeutschland‘ Projektträger ist die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V., Selbsthilfe Demenz in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz.

Weitere Informationen erhalten erteilen Anne Brandt, Silke Steinke und Patricia Wende unter Telefonnummer 040 / 609 264 21 oder per Fax: 040 / 308 579 86 oder auch unter info@demenzberatung-sh.de und die Internetseite www.demenzberatung-sh.de [1]


Tags: BeratungDemenz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gruppenangebot für Kinder von getrennten Eltern

Nachehelicher Unterhalt für den Ex-Gatten

von Gesine Biller
September 16, 2025
0
27

Herzogtum Lauenburg (pm). Immer wieder gehen Ex-Ehepartner irrtümlich davon aus, dass sie nach einer Scheidung Anspruch auf lebenslangen Unterhalt hätten, wenn...

Demenzberatung in Sandesneben

Welt-Alzheimertag 2025: Demenz: Mensch sein und bleiben

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
35

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr steht weltweit eine ganze Woche lang das Thema Demenz im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen und...

‚Honig im Kopf‘: Woche der Demenz im Filmclub

Woche der Demenz: ‚Honig im Kopf‘ im Kino

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
26

Ratzeburg (pm). Am Dienstag, 16. September ab 14 Uhr wird es im Burgtheater Ratzeburg rund um die "Woche der Demenz"...

Gemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten

Gemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September erinnert daran, dass Menschen...

Nächster Artikel
Wie gestalte ich mein Testament?

Kostenfreier Infoabend rund um das Testament

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg