• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

7. Demokratiekonferenz im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2021
7. Demokratiekonferenz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Teilnehmer der 7. Demokratiekonferenz. Foto: hfr

67
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Lange Zeit war es unklar, ob 2021 die jährliche Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie im Kreis Herzogtum Lauenburg stattfinden kann. Doch die Corona-Bestimmungen haben es möglich gemacht, dass sich am 21. Oktober für drei Stunden engagierte Menschen aus dem Kreis im Lebenshilfewerk in Mölln zusammenfinden konnten.

Insgesamt 29 Personen tauschten sich unter dem Motto „Informieren – Vernetzen – Umsetzen“ über die Zukunft der Partnerschaft für Demokratie aus. Die Vorsitzende des Begleitausschusses Annedore Granz bemerkte zur Eröffnung der Veranstaltung: „Man merkt ganz deutlich, wie der direkte Kontakt miteinander gefehlt hat. Die Teilnehmenden vertieften sich schnell in Gespräche.“ Austausch und Gespräche waren danach im Fokus des Abends. Die Teilnehmenden der Konferenz kamen in einem World Café zu verschiedenen Themen zusammen und hatten dort die Möglichkeit, sich aktiv in die Ausgestaltung der Partnerschaft für Demokratie einzubringen. Es wurden viele Ideen zu Themen, Aktivitäten und Projekten für die kommenden Jahre gesammelt und wie diese in der Region umgesetzt werden können.

Gemeinsame Ziele wurden erarbeitet und neue Gemeinsamkeiten entdeckt. U.a. wurde intensiv über das Fokusthema „Rassismus“ diskutiert, welches im Jahr 2022 einen besonderen Stellenwert in der Partnerschaft für Demokratie haben wird. „Es gab viele kreative Ideen, wie wir das Thema im kommenden Jahr zusammen umsetzen können. Es hat Spaß gemacht, mit den Teilnehmenden so fokussiert zu arbeiten und ihr Engagement für unsere Region zu sehen“ berichtete Jennifer Rath, stellvertretende Vorsitzende des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg (KJR). Auch für Vanessa Zohm, von der Koordinierungs- und Fachstelle beim KJR, war der Abend ein großer Erfolg: „Die Partnerschaft für Demokratie steht und fällt mit dem Engagement aus der Zivilgesellschaft. Es ist toll zu sehen, wie viele Menschen sich aktiv beteiligen und sich für Demokratie vor Ort einsetzen wollen. Ich nehme für meine Arbeit viele neue Impulse, neue Kontakte und viel frischen Wind mit.“

Jährlich werden über die Partnerschaft für Demokratie des Kreises Herzogtum Lauenburg Fördermittel vergeben. Hier steht Vanessa Zohm vom KJR jederzeit beratend via Email an koordination@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder unter der Rufnummer 0152-56312102 zur Verfügung. Weitere Informationen auch unter www.partnerschaftenfuerdemokratie.de.

Die 7. Demokratiekonferenz wird im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: DemokratieDemokratiekonferenz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
635

Ratzeburg (pm). Die Linke Ortsgruppe Ratzeburg ruft zu einer Mahnwache für den Erhalt der historischen Rotunde an der Schlosswiese auf....

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
44

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Samstag, den 29. November, lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg engagierte Menschen aus dem gesamten...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Nächster Artikel
Sehr, sehr großes Lob von einem Profi!

Sehr, sehr großes Lob von einem Profi!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg