• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

460. Herbstmarkt in der Innenstadt von Mölln

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 27, 2021
460. Herbstmarkt in der Innenstadt von Mölln

Breakdancer auf dem Möllner Herbstmarkt. Foto: Thomas Ebelt, hfr

2.2k
VIEWS

Mölln (pm). Was der Karneval für Köln, ist der Herbstmarkt für Mölln. Der traditionelle Möllner Herbstmarkt öffnet vom 5. bis 8. November bereits zum 460. Mal seine Pforten in der Eulenspiegelstadt.

Schmalzgebäck, Leckereien vom Grill, nostalgisch anmutende Karusselle und neueste Fahrgeschäfte versammeln sich am ersten Novemberwochenende in Mölln. Das ganz Besondere daran ist, dass die Fahrgeschäfte und Stände inmitten der historischen Altstadt in den Straßen und auf den Plätzen aufgestellt werden. Mit dabei sind 8 Großfahrgeschäfte. Gäste fliegen mit „The Flyer“ hoch hinaus. Eines der höchsten und schnellsten Kettenkarusselle der Welt macht Station auf dem Jahrmarkt. In 80 Metern Höhe und einer Geschwindigkeit von 70 Stundenkilometern ist das Fahrgeschäft sicherlich ein Publikumsmagnet.

Wer es noch ein wenig schneller mag und den gewissen Adrenalin-Kick benötigt, dem sei das Fahrgeschäft V-Maxx ans Herz gelegt. Bei einer Fahrgeschwindigkeit von bis zu 120 km/h und einer Flughöhe von 55 Metern werden so einige Loopings gedreht. Klassische Fahrgeschäfte dürfen natürlich mit dem Glasirrgarten Pharaos Rache, dem BreakDancer, Musik-Express oder dem Twister ebenfalls nicht fehlen.

Willkommen auf dem 460. Möllner Herbstmarkt. Foto: Jochen Buchholz, hfr

Die kleinen Besucher und Besucherinnen kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Diverse nostalgische und aktuelle Kinderkarusselle wie z.B. der ‚Baby-Flug‘, ‚Super-Truck‘ oder ‚Rund um Hamburg‘ verteilen sich über die gesamte Innenstadt. Der Möllner Herbstmarkt ist bei den Schaustellern aber insbesondere bei den Besucherinnen und Besuchern sehr beliebt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Organisatoren der Stadt Mölln besonderen Wert darauflegen, attraktive und wechselnde Fahrgeschäfte und Buden zu präsentieren. Rund 140 Schaustellerbetriebe auf einer Länge von 1,2 Kilometern Länge bereichern in diesem Jahr die Veranstaltung.

Traditionell steht das Fahrgeschäft ‚Twister‘ auf dem historischen Marktplatz. Foto: Jochen Buchholz, hfr

Bereits im Jahr 1561 wurde der Herbstmarkt erstmals urkundlich erwähnt. Maßgeblich wurden zu diesem Zeitpunkt Waren verkauft, aber auch die Unterhaltung mit Schauspielern und Jongleuren spielte bereits eine Rolle. Historiker gehen davon aus, dass bereits vor über 800 Jahren der Markt in Mölln abgehalten wurde. Im 19. Jahrhundert fiel an den Herbstmarkttagen der Schulunterricht sowohl in Mölln als auch in den Nachbarstädten wie z.B. Ratzeburg aus. Auch zu dieser Zeit lockten bereits zahlreiche Unterhaltungsangebote wie zum Beispiel Wachsfigurenkabinett oder Hau den Lukas.

Inmitten des Jahrmarkttrubels öffnen am Sonntag, 7. November, die Geschäfte des Möllner Einzelhandels von 12 bis 17 Uhr ihre Pforten und laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Besucherinnen und Besucher können die Zeit nutzen, um sich für den nahenden Winter modisch und wärmend einzukleiden oder sich bereits Anregungen für den weihnachtlichen Wunschzettel zu holen.

Herbstmarkt und Corona: Grundsätzlich ist das Veranstaltungsgelände für jede Besucherin und jeden Besucher frei zugänglich, es erfolgt keine Einlasskontrolle. Es ergeht aber der Appell an alle Personen auf der Veranstaltungsfläche, sich umsichtig und verantwortungsvoll im Sinne der Coronabekämpfungsverordnung zu verhalten.

Grundsätzliche Regelungen: Das geltende Abstandsgebot von 1,5 m und das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Veranstaltungsgelände wird gerade in Bereichen, in denen mit Gedränge zu rechnen ist, empfohlen. Besucherinnen und Besucher sowie alle Mitwirkenden haben die allgemeinen Regeln zur Husten- und Niesetikette einzuhalten. In gastronomischen Betrieben mit Innenbereich gilt die 3G-Pflicht In Toilettenanlagen sollen enge Begegnungen vermieden werden. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist in den Toilettenanlagen Pflicht.
Auf das Benutzen der in einigen ‚Schaustellergeschäften‘ zur Verfügung gestellten Handdesinfektionsmöglichkeiten wird ausdrücklich hingewiesen.
An den „Haupteingängen“ zum Veranstaltungsgelände wird durch Hinweisschilder nochmals hierauf hingewiesen. Die Einhaltung der Corona-Regelungen wird im Rahmen der Möglichkeiten durch ‚Ordnungskräfte‘ überwacht. Die Regelungen können auch kurzfristig noch geändert werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Hinweise vor Ort und bei den einzelnen Betrieben/Ausstellern.


In Absprache mit dem Kreis Herzogtum Lauenburg wird an den Veranstaltungstagen des Möllner Herbstmarktes von Freitag, 5. November, 24 Uhr bis Dienstag, den 9. November, 6 Uhr kein Fahrgeld erhoben. Dies gilt für alle Buslinien des vom Geltungsbereich der Einzelkarte Stadtverkehr Mölln umschlossenen Tarifbereiches, ein Teilbereich der HVV-Tarifzone 816. Aus vertriebstechnischen Gründen kann ein Verkauf von Fahrkarten nicht ausgeschlossen werden. Versehentlich gekaufte Fahrkarten können nicht erstattet werden.

Der Möllner Herbstmarkt ist vom 5. November bis 8. November täglich von 14 bis 23 Uhr (Montag bis 21.30 Uhr) geöffnet.

Das Feuerwerk am Montag entfällt in diesem Jahr.

Tags: MöllnMöllner Herbstmarkt 2021
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

von Andreas Anders
Mai 16, 2025
0
5

Mölln (pm/aa). Der Folkclub Mölln lädt am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in den...

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
92

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
40

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
731

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

Nächster Artikel
Musikalische Matinee für Klaus Irmscher

Musikalische Matinee für Klaus Irmscher

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg