• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Fachaustausch wirbt für antirassistische Haltung und Projektarbeit

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2021
Fachaustausch wirbt für antirassistische Haltung und Projektarbeit

Konrad Erben von der Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland Bund e.V. referiert zu »Institutionellem Rassismus« im Ratzeburger Rathaus © Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen Foto: hfr

37
VIEWS


Ratzeburg (pm). Mit einem Fachaustausch zum Thema ‚Rassismus wirksam und konkret begegnen‘ setzte die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen am vergangenen Freitag einen weiteren Akzent. Zum Jahresbeginn war Antirassismus-Kampagne ‚Herz einschalten – Rassismus ausschalten‘ der Partnerschaft gestartet.

Zusammen mit Konrad Erben vom Verein der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund wurde vor allem über die Erscheinungsformen von institutionellem Rassismus diskutiert und Wege zu dessen Überwindung aufgezeichnet. Für Konrad Erben kann dies nur mit einer bewusst antirassistischen Haltung geschehen. ‚Wir können mehrere hunderte Jahre von rassistischen Denkmustern, die tief in der Gesellschaft verankert worden und in jeden von uns wirksam sind, nicht mit einigen Veranstaltungen oder Kampagnen beseitigen‘ so Erben. Rassismus könne nur aus den Köpfen und der Gesellschaft verschwinden, wenn endlich ein Bewusstsein für dessen tief tradierte Denkmuster und Strukturen entstehen würde, die unsere Gesellschaft in so vielen Bereichen immer noch prägen und Menschen bewusst wie unbewusst ausgrenzen. An zahlreichen Beispielen zeigte Konrad Erben die Wirksamkeit solcher Strukturen, aber auch gute Beispiele, wie diese mit antirassistischer Haltungen aufgebrochen werden können.


Dass vor Ort und der Region bereits intensiv und nachhaltig an diesem Thema gearbeitet wird, wurde im zweiten Teil des Fachaustauschs deutlich, als Moderator Jörg-Rüdiger Geschke ‚Toleranztrainer‘ Ercan Kök und ‚Respekt Coach‘ Christian Klingbeil vorstellen konnte. Beide arbeiten an den Schulen in der Region mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen immer wieder zu (Alltags-)Rassismus, präventiv in Workshops oder auch vermittelnd in konkreten Fällen.

Gesine Biller, Begleitausschussvorsitzende der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen, verwies in diesem Zusammenhang auf die Fördermöglichkeiten für antirassistische Projektideen im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ und warb für eine Beteiligung an der der Kampagne ‚Herz einschalten – Rassismus ausschalten‘ mit konkreten Ideen oder persönlichen Stellungnahmen im Videoformat. Zum Abschluss des Fachaustauschs lud Liedermacher Heinz Ratz zu einem politischen Konzert auf der fahrbaren Bühne seines ‚LÜMMEL-Mobils‘ im Innenhof des Ratzeburger Rathauses.

Tags: AlltagsrassismusDemokratie lebenHerzogtum LauenburgRassismusRatzeburgToleranz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
626

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

Chorkonzert in Ratzeburg: ‚Die Stimme erheben… gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
127

Ratzeburg (pm). Das gemeinsame Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. lädt am 9....

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
600

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

31. Sitzung des Sozial-, Bildungs- und Kulturausschusses des Kreis Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg