• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Parlamentsvizepräsidentin diskutiert mit Schülern der Möllner Gemeinschaftsschule

Schülerbotschafter aus dem dänisch-deutschen Grenzland bereisten auch das Herzogtum Lauenburg.

von Pressemitteilung
September 11, 2021
Parlamentsvizepräsidentin diskutiert mit Schülern der Möllner Gemeinschaftsschule

Arminata Touré (li.) mit Schülern der 10e der Gemeinschaftsschule. Foto: hfr

195
VIEWS

Mölln (pm). Anlässlich des 75. Landesgeburtstages besuchten die Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages Arminata Touré gemeinsam mit dem ADS-Grenzfriedensbund e.V. und Schülerbotschaftern aus deutscher und dänischer Minderheit die Möllner Gemeinschaftsschule. Die Jugendlichen aus Flensburg und dem südlichen Dänemark erzählten eindrucksvoll von ihren Erfahrungen als jeweils nationale Minderheit.

Gerade in Zeiten von Corona merkt man, dass Selbstverständlichkeiten wie ein reibungsloser Grenzübertritt so selbstverständlich nicht sind. Die Botschafterinnen berichteten davon sehr persönlich und leiteten dann Diskussionen mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10e der Gemeinschaftsschule an: Was macht die deutsch-dänische Grenzregion so besonders? Wie ist es, in einer nationalen Minderheit aufzuwachsen, wie gestaltet sich das Zusammenleben von Mehrheit und Minderheit? Welche Erfahrungswerte gibt es und wie sehen Zukunftsperspektiven und –visionen aus?

Es ging um übergreifende Fragen wie die eigene Identität, die in wechselnden Gesprächsrunden auch mit dem Landtagsabgeordneten des SSW Christian Dirschauer, dem Möllner Bürgermeister Jan Wiegels und vor allem der jungen Landtagsvizepräsidentin, der diese Gespräche mit Jugendlichen sichtlich Freude bereiteten, erörtert wurden. „Das war ein tolles Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler und brachte direkte Einblicke in Zusammenhänge, die wir hier im Lauenburgischen sonst nicht erfahren können“, bedankte sich Schulleiter Dr. Volker Schmidt für den Besuch aus Kiel und Flensburg.

Möglich wurde der Besuch durch die Kooperation mit dem Netzwerk des ADS-Grenzfriedensbundes – initiiert von Parlamentspräsident Klaus Schlie aus Mölln und finanziert vom Landtag im Zuge der Aktivitäten für das Jubiläumsjahr 2020.

Tags: Gemeinschaftsschule MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
47

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
419

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
293

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
528

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Verdienstorden für Christiane Füllner

Verdienstorden für Christiane Füllner

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg