• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Das war ein hartes Jahr für den Chor

Jahreshauptversammlung der Krummesser Liedertafel von 1848 e.V..

von Pressemitteilung
September 4, 2021
Das war ein hartes Jahr für den Chor

(v.li.) Neu gewählt: Anne Martin, stellvertretende Vorsitzende und Elisabeth Geries, 2. Kassenprüferin. Neues Mitglied: Peter Blanck, Plattdeutsch-Muttersprachler. Foto: Carl-Friedrich Busch

447
VIEWS

Krummesse (pm). Die Vorsitzende der Krummesser Liedertafel, Marianne Busch, hatte am 1. September 2021 zur Jahreshauptversammlung in das Dörpshuus in Krummesse geladen. Eigentlich wird die Versammlung am Anfang des Jahres einberufen – aber durch Corona ist alles anders.

12 von 17 aktiven Sängern und Sängerinnen waren der Einladung gefolgt. Die Vorsitzende begrüßte die Anwesenden, zu denen auch der Bürgermeister von Krummesse, Pit Fiebelkorn, und ein Fördermitglied des Chores gehörten. Für ein Grußwort übergab sie das Wort an den Bürgermeister. Die Gemeinde sei sehr daran interessiert, dass der älteste Verein von Krummesse weiterhin ein Bestandteil von Krummesse bleibt. Der Anteil an Krummesser Chormitgliedern ist leider sehr gering.

Der Bürgermeister Fiebelkorn freute sich, dass er neue Gesichter im Chor sah. Es sei derzeit in allen Vereinen schwierig, Vereinsmitglieder zu halten, oder auch neue zu gewinnen.

Corona hatte Auswirkungen auf die Chortätigkeit. Von 42 möglichen Chorproben in 2020 waren nur 16 möglich. Mit dem befreundeten Chor von Salem „Bunte Stimmen“ gab es in 2020 bis heute wegen Corona keine gemeinsamen Treffen, entsprechend konnte die Krummesser Liedertafel auch keine Chorauftritte planen.

Zwei Austritte und zwei neue Chormitglieder ist die Bilanz von der JHV Januar 2020 bis heute. Das letzte neue Mitglied ist Peter Blanck, der den Chor mit seinen muttersprachlichen Plattdeutschkenntnissen bereichert.

Das Feedback für den neuen Chorleiter Achim Kleinlein, der den Chor seit 2019 leitet, ist sehr positiv. Er hat sehr viel frischen, professionellen Wind in den Chor gebracht. Eine starke Verbundenheit des Chorleiters zum Chor zeigte die Aktion „Fahrdienst“, Heimfahrt durch die Chormitglieder nach der Chorstunde.

Für den 24. bis 26. September 2021 hatte die Vorsitzende einen gemeinsamen Workshop im Gästehaus Dechow angemeldet. Nach Corona sollten die Stimmen durch den Chorleiter wieder auf „Vordermann gebracht werden“. Der Workshop ist aufgrund der derzeitigen Pandemielage auf 2022 verschoben worden.

Den Kassenbericht verlas Corda Dohrendorf, die Kasse wurde geprüft von Angela Gode und Mechthild Lorenzl. Letztere verlässt den Chor zum Ende des Jahrs aus Zeitgründen. Daher mussten zwei Kassenprüferinnen bestimmt werden: Wahl der ersten Kassenprüferin in Abwesenheit Doris Bremser, zweiten Kassenprüferin ist Elisabeth Geries aus Krummesse.
Anne Martin wurde in ihrem Amt als stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Unter dem Tagesordnungspunkt „Beschluss über Beitrag und Ausgaben“ bestätigten die Chormitglieder den aktuellen Beitrag und stimmten dem Vorschlag der Vorsitzenden für die Vergütung des Chorleiters zu.

Der Chor sollte im März 2020 die Zelter-Plakette verliehen bekommen für sein über 100-jähriges Bestehen. Dieser Termin musste wegen Corona immer wieder verschoben werden. Die Kultusministerin von Schleswig-Holstein, Karin Prien, hat jetzt den 19. November 2021 für die Verleihung geplant, der Ort liegt noch nicht fest.

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Chorprobe ist um 19.30 Uhr im Dörpshuus Krummesse OG – außer in den Ferien.

 

Tags: KrummesseKrummesser Liedertafel

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

38. Martinsmarkt im Krummesser Dörpshuus

Kunsthandwerk und mehr beim 42. Krummesser Martinsmarkt

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
119

Krummesse (pm). Über 30 Anbieter aus Norddeutschland präsentieren beim traditionellen Krummesser Martinsmarkt eine bunte Palette von überwiegend in Handarbeit hergestellten...

78. Nummernflohmarkt für Kinderbekleidung in Krummesse

78. Nummernflohmarkt für Kinderbekleidung in Krummesse

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
689

Krummessse (pm). Der 78. Nummernflohmarkt für Kinderbekleidung Herbst/ Winter und Spielzeug wird am Sonnabend, 20. September 2025 stattfinden. Damit trotz...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Zwei Verletzte nach Messerangriff in Krummesse

von Pressemitteilung
Juni 11, 2025
0
275

Krummesse (pm). Am 8. Juni 2025 um 23.26 Uhr kam es in Krummesse in einem Wohngebiet zu einer Auseinandersetzungen zwischen drei...

Geesthacht ist „Sonnengemeinde“

Die Schule Stecknitz macht sich stromautark

von Gesine Biller
April 6, 2025
0
62

Berkenthin (pm). Nachdem das Land Schleswig-Holstein ein neues Programm zur Förderung von erneuerbaren Energien an Schulen aufgelegt hatte, hat sich...

Nächster Artikel
Ratzeburg: Schirmbar – Dämmerschoppen mit Nina Scheer

Ratzeburg: Schirmbar – Dämmerschoppen mit Nina Scheer

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg