• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadt kämpft gegen Leerstand in der Möllner Hauptstraße

Andreas Anders von Andreas Anders
August 27, 2021
Stadt kämpft gegen Leerstand in der Möllner Hauptstraße

Bürgermeister Jan Wiegels (li.) und Citymanagerin Monika Siegel im Gespräch mit dem Möllner Gastronomen Pietro Usai. Foto: Anders

972
VIEWS

Mölln (aa). Der Leerstand von Geschäftsflächen in der Möllner Innenstadt nimmt weiter zu. Seitens der Stadtverwaltung wird bereits seit einigen Jahren immer wieder versucht im Rahmen der Möglichkeiten diesem Trend positiv entgegenzuwirken. „Vor einigen Wochen haben wir Eigentümer, die in ihrem Gebäude Leerstand haben, erneut angeschrieben“, erklärt Möllns Citymanagerin Monika Siegel, „So geht es nicht weiter“, fasst sie die Lage entlang der Haupstraße zusammen.

So habe das City- und Standortmarketing mit allen von Leerstand betroffenen Hauseigentümern Kontakt aufgenommen und sie erneut auf die Situation hingewiesen. „Die Problematik liegt unter anderem darin, dass mit dem Leerstand eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt wird, die Auswirkungen auf die benachbarten Immobilien hat – auch wenn diese vermietet sind“, so Siegel weiter. Das City- und Standortmarketing bietet den betroffenen Hauseigentümern verschiedene Unterstützungen an:

„Präsentation leerstehender Geschäfte:
Das Tourismus und Stadtmarketing Mölln verfügt über eine Vielzahl an attraktiven Mölln Motiven die sich hervorragend für Schaufensterfolien eignen. Es läuft die gesamte Abwicklung von der Anbringung bis zur Entfernung über das Citymarketing. Für die Hauseigentümer fallen lediglich die Herstellungskosten der Folie an.

Kontaktherstellung mit Interessenten:
Das City- und Standortmarketing agiert als erste Anlaufstelle für Interessenten. Die Hauseigentümer bleiben anonym bis eine Entscheidung für ein persönliches Gespräch gefallen ist. Die Verhandlungen liegen einzig und allein in der Hand der Hauseigentümer. Das City- und Standortmarketing bittet darum, die Kaltmiete den Möglichkeiten anpassen. Jeder belebte Laden hilft die Negativspirale durch die Zahl an Leerständen zu bremsen.

Zwischennutzungen:
Leerstehende Geschäfte haben eine schlechte Ausstrahlung. Es hat sich gezeigt, dass eine Zwischennutzung eine gute Marketinginvestition für die Hauseigentümer darstellt. Die Zwischennutzung ermöglicht es potentiellen Folgemieter, den Laden „lebendig“ in Augenschein zu nehmen. Die Zwischennutzung wird mit sofortiger Wirkung beendet, sollte der Laden fest vermietet sein. Eine Zwischennutzung ist für alle Parteien von Vorteil: Sie präsentieren die Immobilie für eine deutlich größere Gruppe von potentiellen Mieter:innen. Die Zwischennutzer:innen erhalten gegen einen kleinen Obolus für Strom und Wasser die Chance ihr Sortiment im Zentrum zu präsentieren. Die Interessenten können sich vor dem verbindlichen Gespräch mit den Hauseigentümern ein Bild von der Immobilie machen.

Pop-up Store:
Die Zeiten in denen man mit gewerblichen Mieteinnahmen von 15 Euro pro Quadratmeter rechnen konnten sind vorbei. Familiengeführte Ketten wie zum Beispiel Buchhandlung Heymann, Parfümerie Schuback eröffnen heutzutage keine neuen Filialen in Kleinstädten. Beim City- und Standortmarketing melden sich allerdings häufig junge Unternehmer mit interessanten Nischenangeboten im Bereich Einzelhandel und Dienstleistungen, die dem Zentrum in seiner Gesamtheit gut tun würden. Gern unterstützt das City- und Standortmarketing die Hauseigentümer bei der Akquise von neuen Pop – up Store Betreiber.

Unterstützung durch das City- und Standortmarketing Mölln:
Das City- und Standortmarketing unterstützt die Hauseigentümer gern und umfassend. Diese Unterstützung ersetzt allerdings weder einen Makler noch das eigene Engagement einen Folgemieter zu akquirieren.“

Die Ursachen für die Leerstände in Mölln seien laut Monika Siegel nicht zwingend auf Corona oder fehlende Umsätze zurückzuführen. Die letzten Geschäftsaufgaben seien zum Beispiel wegen fehlender Nachfolgeregelung, Änderung der Lebensumstände oder auf gesundheitliche Gründe zurückzuführen. „Es ist an der Zeit neue Konzepte auszuprobieren. Die Innenstadt bietet Platz für Multifunktionalität, für Dienstleister, Verwaltung, Kindergärten und Handwerk. Sie alle bringen Leben in die Stadt und stärken unser Zentrum“, meint Siegel. „Die Leute haben ein Interesse daran, in der Innenstadt zusammen zu kommen. Dafür müssen wir den Rahmen schaffen“, ergänzt Bürgermeister Jan Wiegel. Ihm sei es nicht begreiflich, „wieso es scheinbar attraktiver ist, teils über Jahre Gebäude leerstehen zu lassen, statt Einnahmen zu generieren“. Wiegel: „Mein Verständnis hält sich in Grenzen, wenn wir Lösungen auf dem Silbertablett liefern und auf der anderen Seite die Innenstadt leidet.“

Als Positivbeispiel heben Wiegels und Siegel den Möllner Unternehmen Pietro Usai hervor. Dieser kündigt an im Laufe des Septembers 2021 gegenüber seiner Gastronomie „Ristorante Pizzeria Don Pietro Am Seegarten“ in der Hauptstraße noch zusätzlich einen italienischen Feinkostladen zu eröffnen. „Es ist schön, dass hier einer die Initiative ergreift“, sagt Bürgermeister Wiegels abschließend.

Tags: LeerstandMölln
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
79

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
699

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
84

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
‚bach-fest‘ in Ratzeburg

'bach-fest' in Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg