• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Tag und Nacht im Steinefieber

von Pressemitteilung
August 24, 2021
Tag und Nacht im Steinefieber

Der Strand leuchtet. Foto: Geopark Nordisches Steinreich

302
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Tag und Nacht im Steinefieber, unter diesem Motto stehen die Exkursionen des Geoparks Nordisches Steinreich am kommenden Wochenende. Die Nächte werden wieder länger und das ist genau die Zeit in der man mit UV Licht ganz besondere Entdeckungen am Ostseestrand machen kann. Am Freitag, 27. August 2021, kann man in Boltenhagen einen ganzen Tag lang etwas von Bernstein und richtigen Gesteinen erfahren.

Von 16 bis 18 Uhr findet am Kliff von Boltenhagen eine Familienexkursion statt. Am gleichen Tag startet um 20:30 an der Seebrücke in Boltenhagen eine abendliche Exkursion der ganz besonderen Art am dunklen Ostseestrand: eine nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht. Schwarzlicht zeigt den Strand in einem ganz neuen Licht. Leuchtend Blau, Rosa oder Weiß…. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen ersteht. Unter UV-Licht kann man den Meeresstrand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Am Sonnabend, 28. August 2021, geht es dann ins ans Kliff von Travemünde und in die Kiesgrube Bark bei Bad Segeberg. Am Brodtener Steilufer können Familien von 16:00-18:00 Uhr gemeinsam Steine Sammeln und dabei allerlei Wissenswertes über die Geologie erfahren. Sei es die Frage, wie das Loch in den Hühnergott kommt oder wie der Bernstein entstanden ist, die fachkundigen Guides des GeoParks haben auf alles eine Antwort. Wer mehr wissen und einmal richtig in die Welt der Steine eintauchen möchte, der ist richtig bei der Tagesexkursion im Kieswerk Bark. Von 12 bis 17 Uhr kann man dort in einer aktiven Kiesgrube in Tonnen von Steinen nach dem Einen besonderen Stein schürfen. Bei der Auswahl ist es schier unmöglich ohne eine Rucksack voller Steine am Abend wieder nach Hause zu gehen.

Alle Informationen zu den Exkursionen finden sich unter www.geopark-nordisches-steinreich.de. Die Anmeldung kann entweder über das Buchungsportal auf der Homepage oder auch telefonisch unter 04547-159315 erfolgen.

Tags: GeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
63

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
83

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Das GeoPark Ferienprogramm startet

Das GeoPark Ferienprogramm startet

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem die erste Hitzewelle durch ist, beginnt jetzt auch das Sommer-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich mit regelmäßigen Veranstaltungen...

GeoPark: Wie alt ist eigentlich steinalt?

Von Vulkanen, versinkenden Häusern und verschwundenen Gebirgen

von Gesine Biller
Juni 3, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in den GeoPark Nordisches Steinreich. Dort kann man in traumhafter Umgebung die Wunder...

Nächster Artikel
‚Ratzeburg steht mehrheitlich zusammen‘ – Stimmen zur Bürgermeisterabwahl in Ratzeburg

'Ratzeburg steht mehrheitlich zusammen' - Stimmen zur Bürgermeisterabwahl in Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg