• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadt Ratzeburg ehrt Elfriede Hübner für ihr ehrenamtliches Lebenswerk

von Pressemitteilung
August 24, 2021
Stadt Ratzeburg ehrt Elfriede Hübner für ihr ehrenamtliches Lebenswerk

Stadtpräsident Ottfried Feußner überreicht Elfriede Hübner die vergoldete Löwennadel als Ehrengabe der Stadt Ratzeburg. Foto: Stadt Ratzeburg

474
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Verleihung der Ehrengabe der Stadt Ratzeburg für eine im Ehrenamt verdiente Persönlichkeit ist jedes Jahr der Höhepunkt des Ratzeburger Neujahrsempfangs. In diesem Jahr konnte sie coronabedingt allerdings nicht wie gewohnt erfolgen, obwohl der Ältestenrat der Ratzeburger Stadtvertretung bereits einstimmig eine Entscheidung für diese Auszeichnung getroffen hatte.

Eine Aussetzung der Ehrung und eine Verschiebung auf den geplanten Neujahrsempfang 2022 wurde allerdings ebenso einstimmig verworfen. Zu bedeutsam ist das Schaffen und Wirken der zu ehrenden Person in Ratzeburg, als dass die Stadtvertretung darüber hinweg gehen wollte. So wurde am vergangenen Mittwoch in würdigem Rahmen im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses Elfriede Hübner, Stifterin des MedizinWaldes in der Ratzeburger Vorstadt, die Ehrengabe der Stadt Ratzeburg durch Stadtpräsident Ottfried Feußner verliehen.

„Für die Stadt Ratzeburg ist der Medizinwald ein Ort der Begegnung, des Wohlergehens und des Lernens. Für Frau Elfriede Hübner ist der MedizinWald mit seinen verschiedensten Bäumen, Blumen und Heilpflanzen ein Stück ihres Lebensvermächtnisses. Sie hat die Stadt Ratzeburg mit einem inspirierenden Ort bereichert.“, sagte Ottfried Feußner in seiner Laudatio und verwies dabei auch auf das weit über den MedizinWald hinausgehende Engagement der “Elfriede und Hermann Hübner Stiftung“ zur Förderung von natur- und heilkundlichem Projekten im Stadtgebiet, die alle der Begegnung und der Wissensvermittlung dienen. Elfriede Hübner, von ihren Angehörigen zu diesem Anlass mit bunten Wildblumen bekränzt, zeigte sich von der Auszeichnung gerührt und erinnerte an ihren verstorbenen Mann, dessen beruflicher Erfolg die Arbeit der „Elfriede und Hermann Hübner Stiftung

“ erst möglich gemacht habe. Ottfried Feußner überreichte Elfriede Hübner ein Hologramm des Ratzeburger Löwen samt vergoldeter Löwennadel und dankte im Namen der Stadtvertretung für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der Stadt.
Tags: Elfriede und Hermann Hübner StiftungMedizinwald Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

6. Insektensommer – die Zählung von Krabbeltier und Flattermann

Bundesweite Zählaktion „Insektensommer‟

von Pressemitteilung
Juli 24, 2024
0
39

Ratzeburg/Mölln (pm). Auch in der zweiten Woche der diesjährigen Insektenzählung nimmt der NABU Mölln teil. Bei der Zählung am Sonntag,...

Kinder- und Dorffest in Salem

Sommerfest im Kleingartenverein Röpersberg

von Pressemitteilung
Juli 15, 2024
0
230

Ratzeburg (pm). „Gemeinsam wollen wir mit allen Kindern, ob klein oder groß, in die Sommerferien starten“, sagen die Verantwortlichen. Der...

Bundesweite Zählaktion „Insektensommer‟

Bundesweite Zählaktion „Insektensommer‟

von Pressemitteilung
Juni 2, 2024
0
23

Ratzeburg (pm). Bereits zum siebten Mal in Folge findet in diesem Jahr der „Insektensommer‟ statt. Der NABU Mölln lädt am...

Neupflanzung im Ratzeburger Medizinwald

Neupflanzung im Ratzeburger Medizinwald

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2023
0
307

Ratzeburg (pm). Gemeinsam mit Karo Michaelis vom Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg, Fachbereich offene und interkulturelle Jugendarbeit des...

Nächster Artikel
Grüne Direktkandidaten radeln am Grünen Band

Grüne Direktkandidaten radeln am Grünen Band

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg