• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Jahresmitgliederversammlung 2021 bei den Ratzeburger Ruderer

von Pressemitteilung
August 10, 2021
Jahresmitgliederversammlung 2021 bei den Ratzeburger Ruderer

(v.li.) Der Vorstand des RRC Robin Friedrich, Lars Komorowski, Dieter Graetz, Ulrike Hein, Thomas Lange, Regine König, Berthold Witting, Pay Feddersen. Foto: hfr

767
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am 6. August fand die turnusmäßige Jahresmitgliederversammlung statt des Ratzeburger Ruderclubs statt. Der Einladung des Vorstandes waren ca. 80 Mitglieder gefolgt. Nachdem die Pandemie Im März einen Strich durch die Planung hatte, hatte der Vorstand umentschieden und die Versammlung draußen und im August stattfinden zu lassen, damit mehr Mitglieder die Möglichkeit zur Teilnahme haben.

Im Mittelpunkt der Versammlung standen letztlich natürlich nicht die nötigen Formalien, die eine Mitgliederversammlung mit sich bringt und denen der Vorsitzende, Dr. Thomas Lange, nach eigenem Bekunden „so wenig wie möglich im Wege stehen wollte“. Ein Bonmot, das viele schmunzelnd mit nach Hause nahmen. Fast man den formalen Teil zusammen, kann man sagen „ollens bliev bim ollen“ und alles ist weiter im grünen Bereich. Die Kassen geordnet, die Kassenprüfer, der Ehrenrat und der Vorstand im Amt bestätigt, was will man mehr?

„Prickelnder“ aus der Sicht der Teilnehmer war aber nicht die Pflicht der Tagesordnung, sondern die Kür. Der etwaige Neubau des Clubgebäudes ist immer wieder Thema und dies, obgleich, wie Thomas Lange beichten musste, sich gar nicht so viel tut. Das hängt allein damit zusammen, dass der B-Plan für das Clubgelände geändert wird und ein solches Verfahren gesetzlich nun mal mindestens ein Jahr dauert. Da hat der Vorstand keine Möglichkeit, das Verfahren zu beschleunigen: es liegt in der Hand Dritter und die Fristen sind nun mal gesetzlich geregelt. Spannender aus der Sicht der Mitglieder ist natürlich nicht das „Ob“ einer Bebauung durch das B-Planverfahren, sondern das „Wie“ der Bebauung in einem anschließen Baugenehmigungsverfahren: wo werden die Sporträume für wieviel Sportler sein, wo die Bootshallen für wieviel Boote, wo der Clubraum, wo die sanitären Einrichtungen usw …. ? Hierauf kann das Verfahren derzeit keine Auskunft geben. Ein Antrag zweier Mitglieder stellte aber schon mal sicher, dass die Mitglieder sich in die Detailplanung einbringen können. Für den Vorstand war das kein Problem, sondern ohnehin vorgesehen, wenn es denn soweit ist. Mit nur einer Gegenstimme wurde der Antrag deshalb angenommen.

Robin Friedrich zeichnet Matthias Behrens, Christine Matthiesen, Birte und Sven Schulz (vlnr) aus.

Im Mittelpunkt einer Mitgliederversammlung stehen aber die Mitglieder. Die haben sich auch im vergangenen Jahr wieder vorbildlich für den RRC eingesetzt. In der Versammlung wurden mit der bronzenen Verdienstnadel Christine Matthiesen, Birte Schulz, Matthias Behrens, Johannes Kodal, Jürgen Mohr-Lange, Sven Schulz, Christian Wärmer sowie Lars Komorowski mit der silberner Verdienstnadel ausgezeichnet. Horst Buchholz konnte für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden sowie Hans-Peter Schulz und Wolf-Christian Gerstner für 25 Jahre Mitgliedschaft. Wolf-Christian resümierte seinen Beitritt zum RRC als eine der glücklichsten Entscheidungen seines Lebens und traf damit den Nagel auf den Kopf und die Mitglieder ins Herz: tosender Applaus!

Ebenfalls für Verdienste ausgezeichnet: Johannes Kodal, Christian Wärmer und Jüren Mohr-Lange (vlnr).
Tags: Ratzeburger RuderclubRRCRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmteam in Ratzeburg

Filmteam in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 25, 2025
0
3k

Ratzeburg (pm/gb). In den ersten Wochen des August wunderte sich so mancher Gast und Einheimischer, wenn man die Inselstadt aus...

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
152

Mölln (pm). Am 10. August fand im Möllner Ruder-Club ein ganz besonderes Ereignis statt. Unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und...

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
199

Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Befahren verboten: Dreharbeiten am und auf dem Großen Küchensee

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
2.1k

Ratzeburg (pm). Der Große Küchensee wird an mehreren Tagen im August zum Schauplatz für den neuen Kinofilm „Adams Acht“. An rund...

Nächster Artikel
Erste Generalversammlung der Ratzeburger Schützengilde seit 2019

Erste Generalversammlung der Ratzeburger Schützengilde seit 2019

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg