• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das Konzept der Feuerwehrbereitschaften hat sich bewährt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 6, 2021
Das Konzept der Feuerwehrbereitschaften hat sich bewährt

Kreiswehrführer Sven Stonies. Foto: KFV

1.1k
VIEWS

Elmenhorst (pm). Am vergangenen Freitag endete in dem durch ein schweres Unwetter getroffenen Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz der Gesamteinsatz der zweiten und dritten Feuerwehrbereitschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg. Das Konzept der Feuerwehrbereitschaften wurde in den letzten Jahren federführend durch den Kreisfeuerwehrverband (KFV) Herzogtum Lauenburg stringent weiterentwickelt und kam nun im Zusammenhang mit dem Hilfeersuchen kurzfristig zum Tragen:

Das Land Schleswig-Holstein (SH) konnte über die untere Katastrophenschutzbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg auf das bestehende Bereitschaftskonzept des KFV unmittelbar zugreifen. Neben den beteiligten Feuerwehren der beiden Feuerwehrbereitschaften, sind auch Mitglieder des Löschzug-Gefahrgut (LZ-G), der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), Feuerwehrseelsorge, Technische Einsatzleitung (TEL) sowie zwei in Elmenhorst neustationierte Löschgruppenfahrzeuge (LFKatS) der Landesfeuerwehrbereitschaft Schleswig-Holstein aktiviert worden.

„Unser präventives Verbandskonzept mit der Bildung von Feuerwehrbereitschaften hat sich ausgezahlt“, sagt Sven Stonies, Kreiswehrführer im Herzogtum Lauenburg, „Die aufgestellten Strukturen haben sich bewährt und konnten schnell aktiviert werden. Die Träger der Feuerwehren, unter anderem die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, haben in unserer Region uneingeschränkt das Hilfeersuchen aus Rheinland-Pfalz unterstützt. Das ist nicht selbstverständlich und sollte besonders hervorgehoben werden.“

Der KFV unterstreicht die professionelle und reibungslose Zusammenarbeit der verschiedenen Hilfsorganisationen vor Ort sowie mit der Kreisverwaltung, die durch einen regelmäßigen Austausch und unbürokratische Absprachen geprägt war. Stonies, der mit seinem Stellvertreter Torsten Möller sich vor Ort im Landkreis Ahrweiler ein persönliches Bild machen konnte, unterstreicht das teilweise apokalyptische Szenario der Zerstörung: „Unsere Einsatzkräfte waren durchweg hochmotiviert um das Leid zu mindern, zuletzt haben unsere 180 Kameradinnen und Kameraden prägende Eindrücke mit nach Hause genommen.“

Der Kreisfeuerwehrverband plant in diesem Zusammenhang Einsatznachbesprechungen und eine wichtige Aufarbeitung der Erlebnisse. Die Kreiswehrführung dankt ausdrücklich allen Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz. „Die sich für diesen durch Leid, Elend und Zerstörung geprägten Einsatz freiwillig gemeldeten Kameradinnen und Kameraden haben zum Wohle der Bürgerinnnen und Bürger vor Ort durch ihre Arbeit einen wichtigen Anteil beitragen können. Darauf kann jede eingesetzte Einsatzkraft stolz sein! Uns sind nur wenige Unfallanzeigen im Verband bekannt, von schwerwiegenden Unfällen können wir zum Glück nicht berichten“, so Stonies.

Landrat Dr. Christoph Mager und die Kreiswehrführung beabsichtigen zeitnah ein lockeres Austauschtreffen der Einsatzkräfte, wobei die rund 70 Kräfte von ASB, DLRG, DRK und THW im Rahmen der Blaulichtfamilie hier ebenfalls eingeladen werden.

Tags: FeuerwehrFreiwillige FeuerwehrHochwasserKreisfeuerwehrverbandKreiswehrfühung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Osterfeuer in Berkenthin

Osterfeuer 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Schmilau

von Pressemitteilung
April 6, 2025
0
297

Schmilau (pm). "Es geht wieder los! Schmilau macht Feuer!", sagen die Verantwortlichen in Schmilau. Am Donnerstag, 17. April 2025 findet...

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
0
256

Niendorf bei Berkenthin (pm). Am Freitag (14. Februar) um 19.30 Uhr kam die Niendorfer Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung im Dörpshuus zusammen....

Sorgenkinder der Feuerwehr Wentorf bei Hamburg: Neubau und Führungsposten

Sorgenkinder der Feuerwehr Wentorf bei Hamburg: Neubau und Führungsposten

von Pressemitteilung
Februar 21, 2025
0
183

Wentorf bei Hamburg (pm) 110 Jahre Feuerwehr - Günther Wieser (60 Jahre) und Jürgen Bohnhoff (50 Jahre) blicken auf viele...

Stadtvertreter Immo Braune bei der Feuerwehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Berkenthin

von Pressemitteilung
Februar 15, 2025
0
61

Berkenthin (pm). Am 7. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Berkenthin erstmals in der neuen Feuerwache statt. Zahlreiche Mitglieder,...

Nächster Artikel
Möllner Grüne beantragen für den nächsten Bauausschuss den Tagesordungspunkt ‚Fahrradklimatest Mölln‘

'Stadtradeln' 2021 – auch Mölln ist wieder mit dabei!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg