• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Hühnergötter, Donnerkeile und Fossilien aus der Zeit der Dinosaurier

von Pressemitteilung
Juli 31, 2021
Hühnergötter, Donnerkeile und Fossilien aus der Zeit der Dinosaurier

Strandfund Faserkalzit, den der Volksmund Ostseejade nennt. Foto GeoPark Nordisches Steinreich

4.5k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Feuersteine zieren die Strände an den Kliffs. In ihnen stecken Fossilien aus einer Zeit, als es noch Dinosaurier gab. Denn sie sind bereits 62 bis 94.000.000 Jahre alt. Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet ein Sommerprogramm für Kinder und Erwachsene mit viel Spaß und Wissenswertem aus der Erdgeschichte für die ganze Familie.

An den Kliffs der Ostsee kommen ständig neue, teilweise Milliarden Jahre alte Steine zutage. Vom „Opal des Nordens“, dem Feuerstein, bis zu den besonders alten Granatgneisen ist hier alles zu finden. Am Freitag, 6. August 2021, führt eine Exkursion an das Kliff von Boltenhagen und am Sonnabend, 7. August 2021, an das Kliff von Travemünde. Die beiden zweistündigen Exkursionen sind für die ganze Familie geeignet und starten jeweils um 16 Uhr. Ganz prima lässt sich so eine Exkursion mit eigenen Aktivitäten zu einem ganztägigen Familienausflug erweitern. Sei es durch ein Picknick am Strand, eine Strandwanderung mit weiteren Steinfunden oder einfach nur Badespaß in der zurzeit sehr warmen Ostsee.

Und wer endlich einmal einen Bernstein finden oder einen ganzen Tag lang in Bergen von Steinen und Kies nach interessanten Gesteinen schürfen möchte, der ist genau richtig bei der GeoPark Exkursion im Kieswerk Lüttow bei Zarrentin am Sonnabend, 6. August 2021, von 14 bis 19 Uhr. Hier, unmittelbar vor dem Gletschertor, das sich einmal am Südende des Schaalsees befand, finden sich neben der Vielfalt skandinavischer Gesteine und dem baltischen Bernstein auch die Reste vieler Lebewesen, die einstmals im Tertiär ein Meer besiedelten, welches ganz Norddeutschland bedeckte.

Alle Informationen zu den Exkursionen finden sich unter www.geopark-nordisches-steinreich.de. Die Anmeldung kann entweder über das Buchungsportal auf der Homepage oder auch telefonisch unter 04547-159315 erfolgen.

 

Tags: GeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
59

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
81

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Das GeoPark Ferienprogramm startet

Das GeoPark Ferienprogramm startet

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem die erste Hitzewelle durch ist, beginnt jetzt auch das Sommer-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich mit regelmäßigen Veranstaltungen...

GeoPark: Wie alt ist eigentlich steinalt?

Von Vulkanen, versinkenden Häusern und verschwundenen Gebirgen

von Gesine Biller
Juni 3, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in den GeoPark Nordisches Steinreich. Dort kann man in traumhafter Umgebung die Wunder...

Nächster Artikel
Museum Steinhorst am 1. Mai 2019 geöffnet

Das Museum 'Vergessene Arbeit' in Steinhorst öffnet wieder

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg