• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Für die Menschen vor Ort

Tagespflege in Sterley könnte Vorbildfunktion sein.

von Pressemitteilung
Juli 30, 2021
Für die Menschen vor Ort

Informatiosaustausch in Sterley (v.li.): Michel-Kristin Schrötter, Hauke Hahme, Janett Däkena, Britta Lehnert, Ariane Redepenning, Maya Biewald, Michael Stark, Wiebke Hargens, Timo Albers und Beate Burmester. Foto: Dirk Andresen

847
VIEWS

Sterley (pm). Ein innovativer Landwirt, eine umsichtige Bürgermeisterin und ein starker Pflegepartner schufen in Sterley das, wovon viele Dörfer und Gemeinden träumen: Mit der Einrichtung einer Tagespflege den Bürger vor Ort die Möglichkeit zu geben, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung wohnen und aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen zu können.

Davon überzeugte sich die CDU auf ihrer Sommertour. „Sie haben für die Region eine echte Vorbildfunktion“, zeigte sich Michael Stark, Sozialpolitischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion beeindruckt und fügte an, „das ist ein Weg, um die Menschen in der Gemeinde halten zu können. Leider fehlen im Kreis noch elf bis zwölf Einrichtungen wie die ihrige.“ Die CDU setzt sich für eine adäquate, intelligente Pflegeinfrastruktur im Kreis, Ämtern und Gemeinden ein. Dabei sind Tagespflegeeinrichtungen wie in den Dörfern Sterley, Gudow und Breitenfelde wichtige Bausteine.

In Sterley wirkten überaus positive Kräfte zusammen. Landwirt Timo Albers war nicht nur der Ideengeber, er setzte den Umbau der früheren Meierei in eine großzügig gestaltete Tagespflege auch um. Und Bürgermeisterin Ariane Redepenning war gleich Feuer und Flamme: „Es ist nicht nur gemütlich hier. Hier finden die Menschen aus der unmittelbaren Region positive Kontakte. Wir wissen doch, wie wichtig die Kommunikation ist.“ Im Bürgermeisterbrief und in der Dorfzeitung wurde auch deswegen für die Tagespflege geworben, um den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft mit seinen gut 900 Einwohnern zusätzlich zu stärken, was durch andere Projekte schon umgesetzt wurde. Redepenning: „Wir freuen uns, dass die Kreispolitik das wahrnimmt.“

Die Geschäftsführer der ELAN Tagespflege Sterley, Britta Lehnert und Hauke Hahme und die Pflegedienstleitung Michel-Kristin Schrötter zeigten sich ebenfalls angetan von den Räumlichkeiten und den vielfachen Unterstützungen aus dem Dorf. „Wir haben uns von Anfang an für dieses großartige Projekt interessiert.“ Dass die 15 Tagesplätze nach gut zwei Monaten schon zur Hälfte eingenommen sind, spricht für die Betreiber und die gut funktionierende Mund-zu-Mund-Propaganda in Sterley und Umgebung. Und dass der Kindergarten jeden Freitag in der Tagespflege vorbeischaut, spricht ebenfalls für eine lebendige Dorfgemeinschaft.
Weil die Bevölkerung immer älter wird, die Menschen nichts mehr ersehnen, als weiterhin in ihrer familiären Umgebung bleiben zu können, stehen im Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Gemeinschaft Pflegeberatung, der Koordinierungsstell Demenz und der Gemeindezentrierten Beratung und dem Pflegestützpunkt starke Institutionen an der Seite aller betroffenen Bürger. Dass in Sterley mit der Einrichtung einer Tagespflege die Erfüllung vieler Wünsche angegangen wurde, könnte ein positives Vorbild für andere Gemeinden sein. Wie sagte doch Maya Bienwald, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU vor Ort: „Eine großartige Initiative. Davon bitte mehr!“

Sterley (pm). Ein innovativer Landwirt, eine umsichtige Bürgermeisterin und ein starker Pflegepartner schufen in Sterley das, wovon viele Dörfer und Gemeinden träumen: Mit der Einrichtung einer Tagespflege den Bürger vor Ort die Möglichkeit zu geben, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung wohnen und aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen zu können.

Davon überzeugte sich die CDU auf ihrer Sommertour. „Sie haben für die Region eine echte Vorbildfunktion“, zeigte sich Michael Stark, Sozialpolitischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion beeindruckt und fügte an, „das ist ein Weg, um die Menschen in der Gemeinde halten zu können. Leider fehlen im Kreis noch elf bis zwölf Einrichtungen wie die ihrige.“ Die CDU setzt sich für eine adäquate, intelligente Pflegeinfrastruktur im Kreis, Ämtern und Gemeinden ein. Dabei sind Tagespflegeeinrichtungen wie in den Dörfern Sterley, Gudow und Breitenfelde wichtige Bausteine.

In Sterley wirkten überaus positive Kräfte zusammen. Landwirt Timo Albers war nicht nur der Ideengeber, er setzte den Umbau der früheren Meierei in eine großzügig gestaltete Tagespflege auch um. Und Bürgermeisterin Ariane Redepenning war gleich Feuer und Flamme: „Es ist nicht nur gemütlich hier. Hier finden die Menschen aus der unmittelbaren Region positive Kontakte. Wir wissen doch, wie wichtig die Kommunikation ist.“ Im Bürgermeisterbrief und in der Dorfzeitung wurde auch deswegen für die Tagespflege geworben, um den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft mit seinen gut 900 Einwohnern zusätzlich zu stärken, was durch andere Projekte schon umgesetzt wurde. Redepenning: „Wir freuen uns, dass die Kreispolitik das wahrnimmt.“

Die Geschäftsführer der ELAN Tagespflege Sterley, Britta Lehnert und Hauke Hahme und die Pflegedienstleitung Michel-Kristin Schrötter zeigten sich ebenfalls angetan von den Räumlichkeiten und den vielfachen Unterstützungen aus dem Dorf. „Wir haben uns von Anfang an für dieses großartige Projekt interessiert.“ Dass die 15 Tagesplätze nach gut zwei Monaten schon zur Hälfte eingenommen sind, spricht für die Betreiber und die gut funktionierende Mund-zu-Mund-Propaganda in Sterley und Umgebung. Und dass der Kindergarten jeden Freitag in der Tagespflege vorbeischaut, spricht ebenfalls für eine lebendige Dorfgemeinschaft.
Weil die Bevölkerung immer älter wird, die Menschen nichts mehr ersehnen, als weiterhin in ihrer familiären Umgebung bleiben zu können, stehen im Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Gemeinschaft Pflegeberatung, der Koordinierungsstell Demenz und der Gemeindezentrierten Beratung und dem Pflegestützpunkt starke Institutionen an der Seite aller betroffenen Bürger. Dass in Sterley mit der Einrichtung einer Tagespflege die Erfüllung vieler Wünsche angegangen wurde, könnte ein positives Vorbild für andere Gemeinden sein. Wie sagte doch Maya Bienwald, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU vor Ort: „Eine großartige Initiative. Davon bitte mehr!“

Sterley (pm). Ein innovativer Landwirt, eine umsichtige Bürgermeisterin und ein starker Pflegepartner schufen in Sterley das, wovon viele Dörfer und Gemeinden träumen: Mit der Einrichtung einer Tagespflege den Bürger vor Ort die Möglichkeit zu geben, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung wohnen und aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen zu können.

Davon überzeugte sich die CDU auf ihrer Sommertour. „Sie haben für die Region eine echte Vorbildfunktion“, zeigte sich Michael Stark, Sozialpolitischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion beeindruckt und fügte an, „das ist ein Weg, um die Menschen in der Gemeinde halten zu können. Leider fehlen im Kreis noch elf bis zwölf Einrichtungen wie die ihrige.“ Die CDU setzt sich für eine adäquate, intelligente Pflegeinfrastruktur im Kreis, Ämtern und Gemeinden ein. Dabei sind Tagespflegeeinrichtungen wie in den Dörfern Sterley, Gudow und Breitenfelde wichtige Bausteine.

In Sterley wirkten überaus positive Kräfte zusammen. Landwirt Timo Albers war nicht nur der Ideengeber, er setzte den Umbau der früheren Meierei in eine großzügig gestaltete Tagespflege auch um. Und Bürgermeisterin Ariane Redepenning war gleich Feuer und Flamme: „Es ist nicht nur gemütlich hier. Hier finden die Menschen aus der unmittelbaren Region positive Kontakte. Wir wissen doch, wie wichtig die Kommunikation ist.“ Im Bürgermeisterbrief und in der Dorfzeitung wurde auch deswegen für die Tagespflege geworben, um den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft mit seinen gut 900 Einwohnern zusätzlich zu stärken, was durch andere Projekte schon umgesetzt wurde. Redepenning: „Wir freuen uns, dass die Kreispolitik das wahrnimmt.“

Die Geschäftsführer der ELAN Tagespflege Sterley, Britta Lehnert und Hauke Hahme und die Pflegedienstleitung Michel-Kristin Schrötter zeigten sich ebenfalls angetan von den Räumlichkeiten und den vielfachen Unterstützungen aus dem Dorf. „Wir haben uns von Anfang an für dieses großartige Projekt interessiert.“ Dass die 15 Tagesplätze nach gut zwei Monaten schon zur Hälfte eingenommen sind, spricht für die Betreiber und die gut funktionierende Mund-zu-Mund-Propaganda in Sterley und Umgebung. Und dass der Kindergarten jeden Freitag in der Tagespflege vorbeischaut, spricht ebenfalls für eine lebendige Dorfgemeinschaft.
Weil die Bevölkerung immer älter wird, die Menschen nichts mehr ersehnen, als weiterhin in ihrer familiären Umgebung bleiben zu können, stehen im Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Gemeinschaft Pflegeberatung, der Koordinierungsstell Demenz und der Gemeindezentrierten Beratung und dem Pflegestützpunkt starke Institutionen an der Seite aller betroffenen Bürger. Dass in Sterley mit der Einrichtung einer Tagespflege die Erfüllung vieler Wünsche angegangen wurde, könnte ein positives Vorbild für andere Gemeinden sein. Wie sagte doch Maya Bienwald, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU vor Ort: „Eine großartige Initiative. Davon bitte mehr!“

Sterley (pm). Ein innovativer Landwirt, eine umsichtige Bürgermeisterin und ein starker Pflegepartner schufen in Sterley das, wovon viele Dörfer und Gemeinden träumen: Mit der Einrichtung einer Tagespflege den Bürger vor Ort die Möglichkeit zu geben, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung wohnen und aktiv am Gemeinschaftsleben teilnehmen zu können.

Davon überzeugte sich die CDU auf ihrer Sommertour. „Sie haben für die Region eine echte Vorbildfunktion“, zeigte sich Michael Stark, Sozialpolitischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion beeindruckt und fügte an, „das ist ein Weg, um die Menschen in der Gemeinde halten zu können. Leider fehlen im Kreis noch elf bis zwölf Einrichtungen wie die ihrige.“ Die CDU setzt sich für eine adäquate, intelligente Pflegeinfrastruktur im Kreis, Ämtern und Gemeinden ein. Dabei sind Tagespflegeeinrichtungen wie in den Dörfern Sterley, Gudow und Breitenfelde wichtige Bausteine.

In Sterley wirkten überaus positive Kräfte zusammen. Landwirt Timo Albers war nicht nur der Ideengeber, er setzte den Umbau der früheren Meierei in eine großzügig gestaltete Tagespflege auch um. Und Bürgermeisterin Ariane Redepenning war gleich Feuer und Flamme: „Es ist nicht nur gemütlich hier. Hier finden die Menschen aus der unmittelbaren Region positive Kontakte. Wir wissen doch, wie wichtig die Kommunikation ist.“ Im Bürgermeisterbrief und in der Dorfzeitung wurde auch deswegen für die Tagespflege geworben, um den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft mit seinen gut 900 Einwohnern zusätzlich zu stärken, was durch andere Projekte schon umgesetzt wurde. Redepenning: „Wir freuen uns, dass die Kreispolitik das wahrnimmt.“

Die Geschäftsführer der ELAN Tagespflege Sterley, Britta Lehnert und Hauke Hahme und die Pflegedienstleitung Michel-Kristin Schrötter zeigten sich ebenfalls angetan von den Räumlichkeiten und den vielfachen Unterstützungen aus dem Dorf. „Wir haben uns von Anfang an für dieses großartige Projekt interessiert.“ Dass die 15 Tagesplätze nach gut zwei Monaten schon zur Hälfte eingenommen sind, spricht für die Betreiber und die gut funktionierende Mund-zu-Mund-Propaganda in Sterley und Umgebung. Und dass der Kindergarten jeden Freitag in der Tagespflege vorbeischaut, spricht ebenfalls für eine lebendige Dorfgemeinschaft.
Weil die Bevölkerung immer älter wird, die Menschen nichts mehr ersehnen, als weiterhin in ihrer familiären Umgebung bleiben zu können, stehen im Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Gemeinschaft Pflegeberatung, der Koordinierungsstell Demenz und der Gemeindezentrierten Beratung und dem Pflegestützpunkt starke Institutionen an der Seite aller betroffenen Bürger. Dass in Sterley mit der Einrichtung einer Tagespflege die Erfüllung vieler Wünsche angegangen wurde, könnte ein positives Vorbild für andere Gemeinden sein. Wie sagte doch Maya Bienwald, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU vor Ort: „Eine großartige Initiative. Davon bitte mehr!“

Tags: SterleyTagespflege

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wieder ‚Kino in der Kirche‘ in Mustin

Außergewöhnliches Kirchen-Konzert in Sterley

von Gesine Biller
September 1, 2025
0
90

Sterley (gb/pm). Am Freitag, den 12. September 2025, lädt der Kirchliche Förderverein Sterley-Salem zu einem besonderen Kirchen-Konzert in die St....

‚Dann haben wir eben Rommee gespielt‘

‚Dann haben wir eben Rommee gespielt‘

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
137

Ratzeburg (pm). Wer beim Essen nebeneinandersitzt, kommt ins Gespräch. So war es auch bei Ute Ziegler, Gisela Schwabe und Renate...

Großformatiger Auftritt bei ‚Dörfer zeigen Kunst‘

Großformatiger Auftritt bei ‚Dörfer zeigen Kunst‘

von Pressemitteilung
Juli 19, 2025
0
202

Sterley (pm). Der Ratzeburger Kunstmaler Marlo Klinnert, bekannt für seine Vorliebe für große Formate, wird in diesem Jahr bei der...

Filmclub-Festival goes Freiluftkino: „Mickey 17“ in Sterley

Filmclub-Festival goes Freiluftkino: „Mickey 17“ in Sterley

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
25

Sterley (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg geht mit den Filmclub Festival im Rahmen des Norddeutschen Freiluftkinos auf Tour und zeigt am...

Nächster Artikel
25 Jahre zum Wohle der Menschen

25 Jahre zum Wohle der Menschen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg