• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Vortrag: Umweltprobleme als Gesamtbild

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 27, 2021
Vortrag: Umweltprobleme als Gesamtbild

Professor Carsten Niemitz

283
VIEWS
Professor Carsten Niemitz

Klein Zecher (pm). In der „Alten Schule“, Am Müllerweg 1, wird am Sonnabend, 7. August, um 19 Uhr ein hochaktueller Vortrag vom NABU Mölln zur Umweltthematik angeboten. Im Gegensatz zu ähnlichen Vorträgen, zum Beispiel über das Klima oder das Artensterben, setzt Professor Carsten Niemitz hier die ökologischen Themenbereiche zu einem Gesamtbild miteinander in Beziehung. Nach Einladungen unter anderem nach Hamburg, Berlin, Heidelberg und Wien kommt diese Bildpräsentation – wie auch bei allen vorigen Stationen mit jeweilig aktualisierter Datenlage – kommt er nun nach Klein Zecher.

Viele Menschen fragen sich ganz aktuell, wo unsere Politik angesichts der zunehmenden Umweltschäden auch bei uns hin will, und was vielleicht jeder von uns zu einer Abhilfe leisten und mithelfen kann. Die Behandlung des Klimawandels mit seinen uns immer deutlicher werdenden Folgen steht also nicht für sich allein, sondern es finden Rückkopplungen zwischen den einzelnen Themenfeldern statt. Was hat beispielsweise der Kauf eines T-Shirts mit unserem Wasserverbrauch zu tun? Wie ist der globale Straßenverkehr mit der Fischknappheit in den Weltmeeren verknüpft? Es sind zum Teil erstaunliche und spannende Zusammenhänge, die hier mit reichem, wissenschaftlichem Bildmaterial untermauert werden. Das Artensterben ist ein zentrales Problem unserer Existenzsicherung, vor allem natürlich wegen der fleißigen, die Blüten bestäubenden Insekten. Die Vermüllung der Meere, insbesondere durch Unmengen an Plastik, ist eine Bedrohung ganzer Ökosysteme wie den Mangrovenwäldern im indopazifischen Raum.

Es wird gezeigt, wie unsere Ernährungsgewohnheiten mitbestimmend sind für den Flächenbedarf und die steigenden Bodenpreise weltweit. Carsten Niemitz analysiert die Anzahl der uns immer mehr einkreisenden Umweltprobleme und stellt ein Gesamtbild der so genannten Planetaren Grenzen zusammen. Wenn alle Menschen der Welt so leben würden wie wir in Deutschland, würden wir bereits mehr als drei Erden für ein nachhaltiges Auskommen benötigen. Den meisten von uns ist klar, dass sich daran etwas ändern muss und Viele sind auch bereit, dabei mitzuhelfen. Aber Viele wissen nicht, was sie tun können oder glauben, dass ihr kleiner Beitrag eigentlich nichts bewirken würde. Hier bezieht der Vortrag klar Stellung und bietet auch eine Reihe von Tipps und Anhaltspunkten.

Nach dem Vortrag wird unser Referent sein Buch „Die Menschheit retten? Packen wir’s an!“ für Interessenten signieren. Wegen der immer noch begrenzten Platzzahl bitten wir um telefonische Anmeldung unter 04545 – 789595 mit Angabe von Namen und Telefonnummer.

Eine Spende für den NABU wird dankbar entgegengenommen.

Tags: Klein ZecherKlimaerwärmungUmweltpolitikUmweltschutz
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
220

Mölln (pm). Die Stadt Mölln geht mit einer neuen Initiative gegen die zunehmende Verschmutzung durch Zigarettenkippen vor. Dank der Idee...

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
16

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

Dokumentation: „Requiem in weiss“

Dokumentation: „Requiem in weiss“

von Pressemitteilung
April 19, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 22. April die Dokumentation „Requiem in weis - Das würdelose...

Spendenaufruf für 11jähriges Mädchen

Bruno Hönel zum Start der Bergungsarbeiten von Munitionsaltlasten

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2024
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Bruno Hönel, grüner Bundestagsabgeordneter für Lübeck, Berkenthin und Sandesneben-Nusse und Mitglied im Haushaltsausschuss erklärt anlässlich der Ausfahrt...

Nächster Artikel
Ratzeburger Jugendbeirat lobt ‚Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend‘ aus

Ratzeburger Jugendbeirat lobt 'Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend' aus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg