• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Musiksommer in Ratzeburg: Die schönste Stimme Berlins

von Pressemitteilung
Juli 27, 2021
Musiksommer in Ratzeburg: Die schönste Stimme Berlins

Tom Lüneburger singt beim Ratzeburger Musiksommer 2021. Foto: hfr

653
VIEWS

Ratzeburg (pm). Musik ist für Tom Lüneburger so komplex wie unser menschliches Nervensystem. „Die schönste und traurigste Stimme Berlins“ hat ihn rbb radioeins einmal betitelt. Am Freitag, 30. Juli, um 20 Uhr singt er beim Musiksommer in Ratzeburg.

Tom Lüneburger ging mit den Mega Stars von Guano Apes auf Tour und veröffentlichte zusammen mit Stefanie Kloß von Silbermond eine Single. Tom Lüneburger gewann mehrere große Music Awards unter anderem den ZDF/Viva Cometen für den „Newcomer des Jahres“
Zu Recht gehört Tom Lüneburger zu den ganz großen Stimmen in Deutschland.

Seine Musik ist für ihn komplex, filigran und zerbrechlich. Seine unverwechselbare Stimme macht seine Musik einzigartig und dadurch unverwechselbar. Mit seinem neuen Album „The Punch“ bricht er in eine neue Dekade auf und zeigt sich von einer ganz anderen Seite. Die Organisatoren sind stolz darauf, einen so großartigen Künstler für den Musiksommer gewinnen zu können. Alle Besucher können sich auf einen einzigartigen Konzertabend freuen.

Alle Konzertabende sind Picknickkonzerte und die Besucher müssen sich ihre Stühle selber mitbringen, aber Getränke und Essen können mit eingepackt werden. In diesem Zusammenspiel entstehen Konzerte die ein besonderes intimes Flair haben, fast wie ein riesiges Gartenkonzert in der grandiosen Kulisse des Innenhofes vom Ratzeburger Rathaus. Bei den Konzertabenden ist der Eintritt frei, es wird um eine Hutspende gebeten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Der Veranstalter weist darauf hin, dass alle Corona-Abstandsregelungen eingehalten werden, damit jeder Besucher unbeschwert den Konzertabend genießen kann. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb muss man sich wegen der gesetzlichen Corona-Regelung für die Veranstaltung anmelden.

Der Musiksommer 2021 wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus „NEUSTART KULTUR“ gefördert.

Info und Anmeldung unter www.musiksommer-2021.de

.
Tags: A. Paul Weber-Museum RatzeburgMusiksommer

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Der Sommer ist mir zu blau…‘ Vortrag im A.-Paul-Weber Museum

‚Der Sommer ist mir zu blau…‘ Vortrag im A.-Paul-Weber Museum

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
22

Ratzeburg (pm). Das Zitat stammt vom gebürtigen Mecklenburger Künstler Friedrich Franz Pingel (Malchow 1904 – 1994 Bäk), im Kreis Herzogtum...

Vortrag: Hans Bunge-Ottensen – Künstler und Dokumentar

Vortrag: Hans Bunge-Ottensen – Künstler und Dokumentar

von Pressemitteilung
August 26, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Die neue Vortragsreihe des A. Paul Weber-Museums „Kunsthappen" beleuchtet das Werk und Leben von Künstlerinnen und Künstlern aus...

Augustin Noffke führt durch Sonderausstellung  

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
August 21, 2025
0
35

Ratzeburg (pm). Unter dem Titel „Auf in die Kreismuseen" werden im monatlichen Wechsel Führungen durch das A. Paul Weber-Museum oder...

Nächster Artikel
‚Im Wanderschritt’… mit Ratzeburgs Stadtarchivar Christian Lopau

'Im Wanderschritt'... mit Ratzeburgs Stadtarchivar Christian Lopau

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg