• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Technische Einsatzhundertschaft der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg beendet achttägigen Hochwassereinsatz

von Pressemitteilung
Juli 24, 2021
Technische Einsatzhundertschaft der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg beendet achttägigen Hochwassereinsatz

Bergung und Verbringen von zerstörten Fahrzeugen. Foto: hfr

858
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Einsatzkräfte der Technischen Einsatzhundertschaft der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg sind zunächst aus dem Hochwassereinsatz im Bereich Nordrhein-Westfalen zurückkehrt. Aufgrund der komplexen Gesamtsituation waren die Einsatzorte vielfältig. So war die Technische Einheit zunächst im Bereich der Steinbachtalsperre mit Polizeibooten sowie Tauch- und Motorpumpen im Einsatz, um das Überlaufen der Talsperre zu verhindern.

Pumpen von Schmutzwasser aus Kellerräumen. Foto: hfr

Zudem wurden Lautsprecherdurchsagen getätigt, um bei der Evakuierung der umliegenden Wohngebäude zu unterstützen. Weiterhin wurden in den Ortschaften Wißkirchen, Euenheim (Kreis Euskirchen) und in Odendorf (Kreis Swisttal) die Straßen mit motorisiertem Räumgerät passierbar gemacht, um dann in den Wohngebäuden nach vermissten Personen zu suchen. Es wurden überflutete Keller abgepumpt, sowie Geröll und Schutt beseitigt. Durch den Einsatz von Notstromaggregaten konnten Notunterkünfte mit Strom versorgt und Geländeteile ausgeleuchtet werden. Die behördenübergreifende Zusammenarbeit und der Zusammenhalt in der Bevölkerung erwies sich während des gesamten Einsatzes als außerordentlich gut. Nach kurzer Ruhephase steht die Technische Einsatzhundertschaft der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg erneut bereit, um bei Anforderung in den Hochwassereinsatz zu verlegen.

Unterstützung der Anwohner bei Aufräumarbeiten. Foto: hfr
Tags: Bundespolizeiabteilung RatzeburgHochwasser

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
230

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
April 11, 2025
0
148

Ratzeburg (pm). Das Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg begeisterte am 27. März 2025 rund 500 Gäste in der gut gefüllten Riemannhalle....

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
459

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 27. März 2025, um 19 Uhr findet das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg in der Riemannhalle...

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Förderung für Hochwasserschutz wird auf 90 Prozent erhöht

von Pressemitteilung
Februar 12, 2025
0
40

Lauenburg/Kiel (pm). Das Land Schleswig-Holstein sichert für die Maßnahmen des Hochwasserschutzes in Lauenburg eine Förderquote von 90 Prozent der förderfähigen...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Quarantäne-Regeln bei Reiserückkehr beachten!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg