• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Jaan Thiesen ist der Neue in Berkenthin

Der 32-jährige Pastor tritt die Nachfolge von Doris Pfeiffer an.

von Pressemitteilung
Juli 22, 2021
Jaan Thiesen ist der Neue in Berkenthin

Jaan Thiesen wird ab 1. August 2021 neuer Pastor in Berkenthin. Foto: hfr

842
VIEWS
Jaan Thiesen wird ab 1. August 2021 neuer Pastor in Berkenthin. Foto: hfr

Berkenthin (pm). Berkenthin bekommt einen neuen Gemeindepastor: Jaan Thiesen tritt am 1. August seine Pfarrstelle in dem 2.000-Einwohner-Ort im Herzogtum Lauenburg an. „Ich freue mich auf viele Begegnungen und das Landleben, das mir selbst alles andere als fremd ist“, sagt der 32- Jährige.

Jaan Thiesen ist in der kleinen Gemeinde Boren in Angeln an der Schlei aufgewachsen. „Ich kenne das Dorfleben von Kindesbeinen an. Ich bin sogar auf einem Bauernhof groß geworden, auch wenn da schon lange kein Betrieb mehr war. Und auch mit der Kirche bin ich groß geworden.“ Der wöchentliche Gottesdienst-Besuch gehörte ebenso dazu wie ehrenamtliches Engagement. „Ich habe mich in der Jugendarbeit engagiert, war als Mitarbeiter auf vielen Ferienfreizeiten mit dabei“, berichtet Thiesen.

In Kiel studierte er zunächst auf Lehramt Latein und evangelische Theologie. „Ich wusste aber schnell, wohin meine berufliche Reise gehen sollte, daher fokussierte ich mich schließlich auf Theologie.“ 1,5 Jahre seiner Studentenzeit verbrachte er in Berlin. „Ich war zuvor nie aus Schleswig-Holstein weggekommen und wollte mal etwas anderes sehen.“ In dieser Zeit erlangte der Student nicht ganz freiwillig bundesweite Aufmerksamkeit. „Ein guter Freund hatte mich bei Joko und Klaas bei der ProSieben-Sendung ,Mein bester Feind’ angemeldet“, erinnert sich Jaan Thiesen und lacht.

2018 absolvierte er sein erstes Examen wieder in Kiel zurück. Seine erste Station als Vikar war der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. „In Büchen konnte ich das, was ich im Studium in der Theorie gelernt hatte, praktisch umsetzen. Das war bisweilen, vor allem aber in der Seelsorge-Arbeit mitunter eine Herausforderung, bei der ich viel lernen konnte“, sagt Thiesen. Trauergespräche zu führen und im Krankenhaus mit kranken Menschen oder Angehörigen zu sprechen – „ich habe großen Respekt vor den seelsorgerischen Aufgaben.“
Auf sein Vikariat blickt Thiesen mit Dankbarkeit zurück: „Ich habe viel gelernt – über andere Menschen, aber auch über mich.“

Im Januar 2021 schloss er seine Ausbildung erfolgreich ab. Nach einigen Monaten Elternzeit wechselt er nun nach Berkenthin, tritt am 1. August die Nachfolge von Doris Pfeiffer an. Gänzlich neu ist ihm sein künftiger Pfarrbezirk nicht: „Tatsächlich ist vor drei Jahren mein Schwager nach Berkenthin gezogen“, berichtet der Vater einer eineinhalbjährigen Tochter. Allerdings: „Ich habe außer seinem Garten beim Grillen nicht viel gesehen von der Gemeinde.“

Das soll sich schnell ändern: „Ich freue mich auf viele Begegnungen mit den Menschen in und um Berkenthin.“ Dabei will der 32-Jährige gezielt auf die Dorfbewohner zugehen: „Ich vertrete die Auffassung, dass die Kirche sich für die Menschen interessieren und auf sie zugehen muss – und nicht darauf warten muss, dass die Menschen zu ihr kommen.“ Jaan Thiesen will auf niedrigschwellige Gesprächsangebote setzen.

Mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen ist ihm wichtig. „Ich habe nun selbst eine Familie. Da wäre es schön auch andere Familien in der Kirche zu kennenzulernen.“ Bis die Renovierungsarbeiten im Berkenthiner Pastorat abgeschlossen sind, lebt Jaan Thiesen mit Töchterchen Yael und seiner Ehefrau Nicole in Groß Grönau. „Ich bin in 20 Minuten in meiner Pfarrgemeinde und meine Frau schnell in Lübeck“, sagt der Theologe.

Kennengelernt haben sich beide übrigens während des Studiums. „Anders als ich hat sie aber das Lehramts-Studium abgeschlossen und unterrichtet heute Religion an der Oberschule zum Dom“, berichtet Thiesen. Wer mehr von Jaan Thiesen hören möchte, der kann das auf seinem Instagram Kanal tun, oder bei seinen regelmäßigen Radioandachten auf NDR 1 Welle Nord.

Tags: Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Stecknitz-Schule wächst weiter – neuer Bauabschnitt bereits in Planung

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
17

Berkenthin (pm). Die Stecknitz-Schule wächst – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Schulverband an der Stecknitz bereits...

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
34

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
121

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
162

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Nächster Artikel
Vortrag: Südamerika – Chile: von Patagonien zu den Moais auf der Osterinsel

Vortrag: Südamerika - Chile: von Patagonien zu den Moais auf der Osterinsel

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg