• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

L’Hirondelle im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
Juli 14, 2021
L’Hirondelle im Ratzeburger Dom

Oksana Vasilkova (Archiv Dommusiken)

398
VIEWS

Ratzeburg (pm). Warum ist die Musik des Barocks so beliebt? Immerhin liegt ihre Entstehungszeit etwa dreihundert Jahre zurück, in denen sich viel Staub angesammelt hat. Eine Antwort könnte die Sehnsucht nach einer heilen musikalischen Welt sein, in der die Probleme ihrer Zeit zumindest für unsere heutigen Ohren nicht so offenkundig zu hören waren. Wenn wir die Lebensumstände dieser zurückliegenden Zeit betrachten, so wird die Musik des Barock oft Trost in schwerer Zeit gewesen sein – das macht bis heute ihre Schönheit aus.

Und den Staub der Jahrhunderte hat ein Phänomen weggewischt, dass seit Jahrzehnten unter dem Begriff historisch informierte Aufführungspraxis dafür sorgt, dass immer wieder junge Musikergenerationen unvoreingenommen alte Partituren zur Hand nehmen und äußerst lebendig interpretieren.

Anna Reisener (Archiv Dommusiken)

Zu diesen Musikerinnen gehört auch das Duo L’Hirondelle (Die Schwalbe) mit Oksana Vasilkova und Anna Sophie Reisener, die auf Barockvioline und Viola da gamba am Samstag, 17. Juli 2021 um 18:00 Uhr im Ratzeburger Dom gastieren. Begleitet von Domorganist Christian Skobowsky erklingen im Rahmen einer Abendmusik englische Kammermusik von John Eccles, Tobias Hume und John Jenkins sowie Sonaten und Orgelmusik der norddeutschen Komponisten Johannes Schenck, Heinrich Scheidemann und Dieterich Buxtehude.

Eintrittskarten sind an der Abendkasse für zehn Euro erhältlich. Sozialpassempfänger erhalten eine Ermäßigung, Kinder und Auszubildende freien Eintritt. Ein Corona-Testnachweis ist nicht erforderlich, die Maske kann am Platz abgenommen werden.

Vorschau

Sonnabend, 24. Juli 2021, 18 Uhr
FIORI MUSICALE
Orgelkonzert Michael Mages (Flensburg)
Musik von Renaissance bis heute

Tags: Ratzeburger Dommusiken

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom

Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
69

Ratzeburg (pm). Die beiden letzten Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom stehen ganz im Zeichen der Großen Orgel. Nachdem zuletzt drei Gastorganisten...

Very british im Ratzeburger Dom

Barocke Kirchenmusik und politische Verantwortung

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
42

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Dommusiken laden zu ihren Kantatengottesdiensten in diesem Jahr Menschen zum Predigen ein, die wichtige evangelische Ämter...

Erstmalig wieder Paradieskonzert im Dom

LandesJugendChor und Jazz im Paradies

von Pressemitteilung
Mai 29, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Wer die jungen engagierten Stimmen des LandesJugendChores Schleswig-Holstein in den zurückliegenden Jahren in Ratzeburg oder anderswo gehört hat,...

Kantate zur Orgeleinweihung

Sternenmusik im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
Januar 16, 2025
0
48

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 18. Januar 2025 erklingt im Ratzeburger Dom um 18 Uhr barocke Musik. Im Rahmen einer Orgel-Andacht...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

L 205: Brückenarbeiten über Elbe-Lübeck-Kanal zwischen Büchen und Büchen-Dorf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg