• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Das ‚Stefan-Kuchel-Trio‘ begeisterte an der Berkenthiner Kanalschleuse

von Pressemitteilung
Juli 4, 2021
Das ‚Stefan-Kuchel-Trio‘ begeisterte an der Berkenthiner Kanalschleuse

Das „Stefan-Kuchel-Trio“ aus Lübeck auf der kleinen Holzbühne am Kanal in Berkenthin. Foto: hfr

764
VIEWS

Berkenthin (pm). Die Berkenthiner Sommerkonzerte, veranstaltet von dem Kulturausschuss der Gemeinde, leben von der musikalischen Vielfalt und versuchen somit einen Großteil des musikalischen Spektrums abzubilden. Das erlebten die wiederum gut 160 musikinteressierten Besucher bei dem dritten Konzert der Reihe am letzten Freitag (2. Juli).

Nach den eher poppingen beziehungsweise rockigen Klängen der Vorwochen stand dieses Mal das „Stefan-Kuchel-Trio“ aus Lübeck auf der kleinen Holzbühne am Kanal. Stefan Kuchel, Saxophon, Florian Galow, Kontrabass und Oliver Sonntag, Schlagzeug, demonstrierten an diesem Sommerabend einmal mehr den Abwechslungsreichtum des Jazz: Eingängig Töne des Mainstreamjazz wechselten mit sphärischen Klängen, ruhige Passagen, die zum Träumen einluden, wurden durch packende Grooves abgelöst. Traditionelle Klänge standen neben modernen und unbekannten Passagen. Bandleader Stefan Kuchel stellte zudem bei einigen Stücken seine musikalische Experimentierfreude durch den zeitweisen Einsatz eines Blaswandlers, eines elektronisches Blasinstruments oder Blassynthesizers unter Beweis. Am Ende des mehr als einstündigen Konzerts bedankte sich das begeisterte Publikum mit einem lang anhaltenden Applaus und einem gut gefüllten Spendenhut. Nach zwei Zugaben ging schließlich ein weiterer eindrucksvoller Musikabend an der Berkenthiner Kanalschleuse zu Ende.

Die Reihe der Konzerte wird am kommenden Freitag, dem 9.7. 9. Juli mit dem Auftritt von Ingrid Kunstreich und Uwe Rasmussen fortgesetzt. Die bekannte Sängerin und Chorleiterin Ingrid Kunstreich wird beliebte Stücke und Raritäten, allesamt von weiblichen Interpretinnen, zu Gehör bringen. Begleitet wird sie dabei am Klavier von Uwe Rasmussen. Das Konzert beginnt wie üblich um 20 Uhr. Einlass ist ab 19.15 Uhr. Der Eintritt ist frei, am Ende wird aber wieder eine Spende für die Musiker erbeten.

Die Zuschauer sollten eigene Sitzgelegenheiten mitbringen und auch für die eigne Verpflegung sorgen. Der Kulturausschuss Berkenthin als Veranstalter bittet darum, auch dieses Mal wieder die Vorgaben der geltenden Coronaverordnungen strengstens zu beachten.

Tags: BerkenthinBerkenthiner Sommerkonzerte

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Stecknitz-Schule wächst weiter – neuer Bauabschnitt bereits in Planung

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
23

Berkenthin (pm). Die Stecknitz-Schule wächst – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Schulverband an der Stecknitz bereits...

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
34

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
121

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
162

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Bürgerhaus Büchen: Neue Impressionen aus den Amtsgemeinden auf historischen Fotos

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg