• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Der Kinosommer kann kommen!

Das Norddeutsche Freiluftkino startet am 9. Juli 2021 in Mölln.

von Andreas Anders
Juli 4, 2021
Der Kinosommer kann kommen!

Das Norddeutsche Freiluftkino spielt bei jeden Wetter. Selbiges gilt auch für entsprechende Pressefotos. An der ersten Spielstätte und mit Sonne im Herzen stellten (v.li.) Andrea Funk (Stiftung Herzogtum Lauenburg), Annika Tonn (Freiluftkinoteam) Ekaterina Turowsi (Freiluftkinoteam) mit Sohn Leonardo auf dem Arm, Martin Turowski (Freiluftkinoteam), Jochen Tiedemann (Kiwanis Club Ratzeburg) und Alexander Willberg (Kiwanis Club Ratzeburg) das neue Programm vor. Foto: Anders

1.9k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (aa). „Dieses Jahr wird wieder die ganze Saison durchgeplant“, kündigt Filmclubvorsitzender und Burgtheaterchef Martin Turowski ein großes Programm für das Norddeutsche Freiluftkino im Sommer 2021 an. Los geht es am Freitag, 9. Juli, mit dem Film „Nomadland“ im Stadthauptmannshof in Mölln.

Insgesamt fünfzehn Filme an vierzehn verschiedenen Spielstätten jeweils unter freiem Himmel im Kreisgebiet sind geplant. Zum Einsatz kommt eine neue noch größere (8 statt 10 Meter lang) Leinwand sowie ein neuer Laserprojektor.

Während die Orte und Filme bereits feststehen, sind erst für die erste Hälfte des Programm die Filme den jeweiligen Orten zu geordnet. Turowski: „Das wird wie immer mit heißer Nadel getrickt.“ So startet der Kinosommer wie gesagt am 9. Juli im Stadthauptmannshof Mölln mit ‚Nomadland‘. Am Sonnabend, 10. Juli, ebenfalls im Stadthauptmannshof folgte der ‚Catweazle‘. Am Donnerstag, 15. Juli, gibt es im Kurpark Ratzeburg ‚Fast & Furious 9‘ zu sehen, am 16. Juli in Salem auf der Seewiese ‚Es ist zu deinem Besten‘ und am 17. Juli in Kittlitz bei Hoppenstedt ‚Der Rausch‘ als Vorpremiere. In der Woche darauf gibt es am Freitag, 30. Juli, im Nusser im Pfarrgarten ‚Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen‘ und am 31. Juli in Alt-Mölln bei der Feuerwehr ‚Kaiserschmarrndrama‘ als Vorpremiere. Los geht es jeweils um 21.30 Uhr. Einlass und Abendkasse ist jeweils zwei Stunden vor Filmbeginn.

Für den Hunger und den Durst werden jeweils vor Ort besondere Leckerbissen vorhalten, es darf aber auch Selbstmitgebrachtes verzehrt werden. Wie immer wird grundsätzlich bei jedem Wetter gespielt. Bei der Auswahl der Spielstätten wurde darauf geachtet, dass sich alle Zuschauer mit Abstand platzieren können. Die Sicherheit und der Wohlfühlfaktor sollen an oberster Stelle stehen. Mund-Nasen-Maske sind auf den Sitzplätzen nicht benötigt. Letztere müssen traditionell selbst mitgebracht werden. Die Kontaktdaten müssen von allen erfasst werden (idealerweise mit der Luca-App). Eine Testpflicht besteht nicht.

Das Augustprogramm erscheint in der nächsten Woche. In Aussicht stehen ein Tatort als Vorpremiere, „Die Vergesslichkeit des Eichhörnchens“, „Der Hochzeitsschneider von Athen“, „Der Rosengarten von Madame Vernet“, „Generation Beziehungsunfähig“, „Lindenberg“ sowie zwei Kinderfilme. Weitere geplante Spielstätten sind dieses Jahr in Salem, Behlendorf, Sandesneben, Niendorf an der Stecknitz, Seedorf und Buchholz. Die letzte Vorstellung ist für den 28. August angesetzt. Weitere Infos und Ticket unter http://norddeutsches-freiluftkino.de/

Für die beiden ersten Vorstellungen am 9. und 10. Juli im Stadthauptmannshof sorgen die Mitglieder des Serviceclubs Kiwanis für Speis und Trank. Denn endlich ist es für die Freunde vom Kiwanis Club Ratzeburg wieder möglich, mit öffentlichen Veranstaltungen Geld für besondere Hilfen für Kinder und Jugendliche einzuwerben. Die erste Gelegenheit nach dem langen Corona Lockdown bietet sich daher beim Open Air Kino auf dem Gelände des Stadthauptmannshofes in Mölln an. Dort wird der Club vor und während der Fillmvorführungen die Gäste auf Wunsch mit diversen Käse- und Fruchtspießen sowie Rotwein, Bier und Wasser den Abend verschönern.

Die Freunde des Kiwanis Club Ratzeburg werden rechtzeitig ab zirka 20 Uhr vor Ort sein, so dass ein hoffentlich schöner warmer Sommerabend das Vergnügen und die Freude auf ein entspanntes Wochenende bringen kann. „Wir wünschen uns viele fröhliche, durstige und hungrige Gäste“, sagt Kiwanispräsident Dr. Eckhard Zunker. Für den Kiwanis Club Ratzeburg sei dies ein Ausgleich für die 2020 ausgefallene Weihnachtsveranstaltung im Bliestorfer Forst. Mit den Einnahmen, die der Serviceclub bei solchen Veranstaltungen generiert, werden das Jahr über regionale Projekte unterstützt, die anderen Menschen, insbesondere Kindern, zu gute kommen.

Und noch ein weiterer Hinweis: Die während der Coronakrise nicht mögliche Übergabe des „Heinrich Zille Preises“ an den diesjährigen Preisträger Rainer Welbers (Jahrgang 1948) Der Kiwanis Club Ratzeburg ehrt Welbers mit dieser Auszeichnung für sein lebenslanges Engagement für Kinder und Jugendliche in seiner beruflichen Zeit als Jugendherbergsvater sowie im vielfältigen Ehrenamt unter anderen als Gründungsmitglied und Trainer und Betreuer im To-Judo-Kan Ratzeburg. Darüber hinaus legt er immer Wert auf ein jugendliches Miteinander in Form von organisierten Jugendfreizeiten in vielfältiger Weise. Die Verleihung wird im festlichen Rahmen am Montag, den 6. September im Rokokosaal des Kreismuseums in Ratzeburg stattfinden.

Tags: KinoNorddeutsches FreiluftkinoOpenair KinoSommerferien 2021

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Montagskino: ‚Ein Leben ohne Liebe ist möglich, aber sinnlos‘ als Preview

Montagskino: ‚Ein Leben ohne Liebe ist möglich, aber sinnlos‘ als Preview

von Pressemitteilung
November 8, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 10. November die leichtfüßige und berührende romantische Komödie „Ein Leben...

Das Filmclub-Festival: ‚Der Salzpfad‘

Das Filmclub-Festival: ‚Der Salzpfad‘

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
12

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 9. November das emotionale, inspirierendes Drama und Roadmovie „Der Salzpfad“...

Ratzeburg

CINFINITY: Kino neu gedacht – aus Schleswig-Holstein in die ganze Republik

von Andreas Anders
November 7, 2025
0
77

Ratzeburg (aa/pm). Mit „CINFINITY“ startet eine bundesweite Kino-Initiative, die in Schleswig-Holstein ihren Ursprung hat. Die beiden Kinobetreiber Ralf Thomsen (Heide,...

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

Eulenspiegelkino im Augustinum: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘ und ‚Was uns verbindet‘

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
62

Mölln (pm). Das Eulenspiegelkino beim Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 7. November, um 19.30 Uhr, den Dokumentarfilm „50 Jahre Roland Kaiser...

Nächster Artikel
Musiksommer 2021 in Ratzeburg: Livemusik im Innenhof des Rathauses

Musiksommer 2021 in Ratzeburg: Livemusik im Innenhof des Rathauses

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg